abg-surfer Geschrieben 15. März 2024 Teilen Geschrieben 15. März 2024 Hallo Gemeinde, mein 6.1 Coast befindet sich aktuell bis Ende des Monats noch im Winterschlaf (Garage, unbeheizt). Ich habe vor einer Woche bemerkt, das die CU mir "Batterie leer" signalisierte. Ist mir noch nie in den beiden Wintern davor passiert. Ich habe immer in unreglmäßigen Abständen den Landstrom angeschlossen und so geladen. Gelegentlich sogar mal paar Verbrauchen zugeschalten (wenn er nicht geladen wurde), damit die Batterie etwas "arbeiten". Also vor einer Woche wieder Landstromkabel dran bis CU vollen Ladezustand anzeigte. Danach noch die Starterbatterie mit Ladegerät geladen und gut. Heute kontrolliere ich nun über die CU und stelle fest, das nach 7 Tagen schon wieder (lt. Anzeige) die Hälfte an Ladung "weg" ist. Muß ich hier von einem Defekt einer oder beider Aufbaubatterien ausgehen? ! Danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hendrixx Geschrieben 15. März 2024 Teilen Geschrieben 15. März 2024 (bearbeitet) Es ist alles in Ordnung. 12.4V sind OK, das Mäusekino darf man nicht zu ernst nehmen. Die Anzeige unten rechts mit dem "blauen Heizkörper" ist bei mir eigentlich nur über 50%, wenn ich von einer langen Fahrt zurückkomme, oder auf dem CP lange am Landstrom war. Nach 1-2 Tagen sieht das bei mir genauso aus wie auf Deinem Bild. Kleiner Spaß: Das ist ungefähr so wie der Pegelstand des Gardasees. Da schrieb die "Qualitätspresse" auch, dass der See 50% an Wasser verloren hat, als der Pegel von 1,20 Meter auf 0,60m gesunken war. Bearbeitet 15. März 2024 von Hendrixx 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
abg-surfer Geschrieben 15. März 2024 Autor Teilen Geschrieben 15. März 2024 Danke Hendrik, da bin ich beruhigt. Hatte den "Heizkörper" 😄 nie sooo genau im Blick, war aber nach der "Leermeldung" etwas erschrocken. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.