Zum Inhalt springen

Hilfe bei Entscheidungsfindung vom T6 150kw FW zu T6.1 110kw 4M


Spike74

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ist mir in dem Fall egal. So ein Thread fasert ja immer auf, und zu dem allgemein gehaltenen "Allrad-Statement" habe ich halt eine andere Meinung. 

 

Meine Freundin jetzt übrigens auch. Die hat jahrelang eine, wenn auch nicht sonderlich gut begründete, starke Meinung zu 4x4 gehabt ("alles Möchtegern-Abenteurer, die ja doch nie über einen Feldweg fahren") gehabt und als Zeugin der og. Szene, mit dem schweißnassen Fahrer mitfiebernd, danach diese revidiert :)

Link zu diesem Kommentar

Allrad hat doch nichts mit "möchtegerne Abenteuren" zu tu.

 

Ein Fahrzeug bei dem an allen vier Rädern ein Antriebsmoment anliegt, fährt deutlich stabiler in seiner Spur. Ich merke das vor allem sehr deutlich in Kurven bergauf.

Möglicher Weise sind inzwischen viele Fahrer so unsensibel geworden, dass die hinterm Lenkrad nicht mehr mitbekommen, was die Räder auf der Straße machen.

 

Hinzu kommt noch der Benefit des Allrad Antriebs, dass man bei schwierigen Untergrund nicht so leicht stecken bleibt.

Die Haldex regelt so effizient, dass ich keinen Mehrverbrauch feststellen kann und bei mir sind alle vier Reifen gleichmäßig abgefahren.

 

Natürlich gibt es immer auch die eigene Meinung und eine falsche Meinung. Aber es gibt auch die Physik, die für alle gleich ist.

  • Mag ich 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke! Das mag früher vielleicht mal der Ruf der dicken Geländewagen gewesen sein, also bevor nahezu jeder Hersteller mit irgendwelche SUVs um die Ecke kam. Da wurde oft gesagt: "Warum braucht man einen dicken Mitsubishi Pajero, Toyota Land Cruiser, Land Rover, Jeep oder ein Mercedes G-Modell oder einen Pick-Up a la Ford Ranger?"
Heute fahren viele Leute mit SUVs durch die Gegend um meinen, es wäre das Gleiche. Der Meinung bin ich nicht. Der VW Touareg mag vielleicht noch in der Liga der Geländewagen mitspielen können.

Nun kommt der "Bulli" mit Syncro oder 4motion daher (je nach Modell) daher und der normale Alltagsnutzer fragt sich: "Wofür?".  Kann er gerne machen.
Es soll aber auch Nutzer geben, die - so wie ich - z.B. einen 2,65 Tonnen Wohnwagen mit dem Auto bewegen (T6.1 Anhängelast und Gesamtzuggewicht per Einzelgutachten auf 2.670 kg bzw. 5730 kg aufgelastet, bevor die ersten hier schreiben, dass er doch nur 2,5 t ziehen dürfe).
Ich will mir gar nicht vorstellen, wie oft ich schon NICHT von so mancher Campingplatzwiese runtergekommen wäre, hätte der Cali kein 4motion und entsprechend Traktion auf der Hinterachse. Erst Ende April musste ich eine nasse Wiese, weil kurz vorher noch Regen, mit dem WoWa am Haken befahren. Die Tandemachse vom Wowa hat beim Kurvefahren etwas die Weise umgegraben (konnte man aber mit etwas Treten schnell wieder reparieren) und der Bulli hat davon rein gar nichts gemerkt oder sich beindrucken lassen. Ohne 4motion hätte ich das vermutlich sein gelassen. 😄 

Link zu diesem Kommentar

Sehe ich auch so. Hab bisher den Allrad noch nie gebraucht, aber irgendwann kommt die Situation wo es ohne diesen nicht weiter geht. Mein T6 ist jetzt fast 9 Jahre. Mich hat der Cali in jeder Hinsicht überzeugt und so suche ich eben das perfekte Auto für mich, welches ich dann bis zum Ende/Motorschaden, wie auch immer fahren kann. Bis zur Rente sind es leider noch 16 Jahr. Aber der Plan ist schon mit dem Cali dann durch Europa zu fahren.

Jetzt, da er nicht mehr in der Form hergestellt wird, suche ich so lange bis meine Wunschkonfiguration als Gebrauchter auftaucht.

 

Drückt mir die Daumen!

Link zu diesem Kommentar

Bei mir war es (und ist es noch) immer die Not, einen vollbesetzten Zweipferdehänger aus der nassen Wiese zu bekommen. Unter den vielen Allradautos, die sich in 24 Jahren dieser Aufgabe gestellt haben, waren tatsächlich auch zwei Touaregs - und ja, die können wirklich was im Gelände, wenn man die Nerven und das Geld hat, ihnen das anzutun. Der Amarok übrigens auch (ich kenne einen Gameranch-Betreiber, der den und die Toyota-LandCruiser/Hilux für die einzigen ernst zu nehmenden Arbeitstiere im Großwildpflege-Metier hält). Ich trau' mir da auch ein Urteil zu, denn ich bin in den Neunzigern bis einschließlich EM wettbewerbsmäßig Auto-Trial gefahren und habe später als Game-Guide in Afrika gejobbt... ;)

 

Allerdings kommen unsere Busse da ehrlicherweiae nicht ran, egal wie geländetauglich man sie pimpt. Dazu passt die Geometrie und die Karosseriestabilität einfach nicht, auch wenn die Saharareisenden zufrieden sind - ein echter Geländewagen ist einfach was ganz Anderes. Macht aber nix, denn als Wohnzimmer, welches man an für viele unerreichbare Orte bekommt, taugt so ein 4x4-Cali ausgezeichnet 👍

Bearbeitet von shoulders
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Zum Beispiel so (Vorpyrenäen, kurz nach Sonnenaufgang) 🤗

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Moin,
liebe Grüße aus Malente. Ich bin neu im Forum und stehe vor der Entscheidung 4M oder nicht.
Ich habe zwei gute Kandidaten, beide mit 150PS

Frage an die Erfahrenen: Reichen 150PS bei Allrad?

Vielen Dank im Voraus

Mit lieben Grüßen

Jörg
 

Link zu diesem Kommentar

J

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, reichen (uns auf alle Fälle und völlig ohne Probleme). Lieber 4M als „rasen“: Berge, Schnee/Eis (Skandinavien), mal etwas steiler, … 4M kann nie schaden.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

...jetzt kommt der übliche Satz..nimms bitte nicht persönlich....

geht aber nicht denn ich Zitiere dich zumindest, aber ich möche dich nicht angreifen also desshalb vorweggesagt eine gewisse "Entschuldigung"

Doch genau das was du beschreibts bzw machts ist ein immer größer werdendes Problem hautsächlich natürlich durch geländegängige Fahrzeug verursacht.

Es mag ein herrlicher Platz gewesen sein, beneidenswert das du Ihn entdeckt hast....nur was wäre wenn den plötzlich viele andere auch "entdecken" würden weil alle 4WD haben?

Ich stehe auch am liebsten "frei" in der Natur, doch da gibst genügend naturnahe Möglichkeiten aber nicht mitten in der Natur....ich denke durch die mittlerweile, ja explodirende Freizeitgesellschaft" zu der ich mich auch zähle wird der Umwelt immer weniger Platz gelassen...und ja wenn ich an diesen schönen Platz hingewandert wäre, mit einer Isomatte und dem Schlafsack (Ja soetwas mache ich wirklich!!) dann hätte ich mich geärgert und gefagt ob das sein muss.

(OK es kann jetzt sein das am linken Bildrand die Strasse ist aber das gibt das Bild leider nicht her...

 

und wie wir Bayern sagen ...nix füa Unguad 😉

  • Mag ich 3
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

Moin, 

Wir wandern ja auch viel. Haben uns auch für 4 Motion entschieden und würden es jetzt immer wieder tun. Ist unser erstes Allrad Fahrzeug. 

Gruß Jörg 

Link zu diesem Kommentar

Danke - wir haben uns entschieden und schauen uns morgen einen 4M / 150PS  an.
 

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Und, habt Ihr zugeschlagen mit dem Neuen? ich hatte einen neuen Anlauf gestartet und war kurz davor meinen 6.0 abzugeben.

 

Da habe ich hier noch einmal ein wenig gelesen und mit erschrecken festgestellt, dass auf mich auf jeden Fall ein Dachbalg wechsel zu käme. Es hieß in dem entsprechenden Thread das alle verbauten Balge ab 0S2 - 0S5 undicht sind. Die 0S6 er gab es erst nachdem der letzte vom band lief.

Das hat mich gerade wieder total geerdet und alle meine Anschaffungspläne begraben.

 

Ich sehe einfach so viele Nachteile mit einem Neuen:

- kein S mehr, DSG soll beim Überholvorgang schlecht ansprechen

- Dach undicht und muss zwangsweise getauscht werden

- Standheizung zu schwach

- offenes Amaturenbrett

- der neue hätte jetzt auch noch ein elektrisches Schiebedach was ich nicht will

- den Klappkocher in der linken Seite, der Platz mit dem Gasflaschenfach wegnimmt

- ...

und, und und

und dann der Preis 🙂

 

Ist das alles tatsächlich so drastisch? Sind die Busse mit diesen Faltenbalgen wirklich alle undicht?

 

Viele Grüße

Link zu diesem Kommentar

Moin

Ja - wir haben es getan

T6.1 Ocean 4Motion 150PS

Baujahr Juni 2023 / Model 2024. 

Einer der letzten die vom Band sind. 

 

Wir sind gerade auf einer Tour in Norwegen. Bis jetzt läuft alles super und wir sind sehr zufrieden. Zum Dach kann ich derzeit wenig sagen, weil wir von Anfang an eine CaliCap gekauft haben. 
soll heißen, immer wenn es geregnet hat, hat die Schutzhülle ihren Dienst getan. Wie das ohne wär, weiß ich nicht.

 

Um schöne Plätze zu finden beziehungsweise anfahren zu können, war der Allrad für uns bis jetzt Goldwert.

 

wir wünschen dir auf jeden Fall eine gute Entscheidung, und am Ende braucht es immer auch ein wenig Glück mit dem Fahrzeug. Zuversicht hilft.

Liebe Grüße aus Norwegen

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Man kann auch bei einem DSG die Gänge manuell wählen und vor dem überholen ein oder zwei Gänge herunterschalten.

 

Von den Stufen 1 bis 10 benutze ich immer nur Stufe 2 ab Stufe 6 wird es im Cali unerträglich heiß.

 

... möglicher weise ist Dein Eindruck sehr subjektiv. Man kann alles generell schlecht oder auch schön reden und findet immer Argumente dafür oder dagegen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!

 

Da hast Du natürlich absolut recht.

 

Aber wenn das mit dem Dach stimmt, ist das für VW ein Armutszeugnis. Warum macht man nicht einen Rückruf. Ich würde so ein Auto kaufen, welches schwerwiegende Mängel hat, so ist zumindest die Einschätzung der Rechtssprechung zum Wassereintritt.
Vielleicht habe ich es auch falsch verstanden und es sind eben nicht alle Dächer betroffen. Im entsprechenden Beitrag war es aber so erklärt.

Ich bin mit meinem Fahrzeug total zufrieden und habe damit keinerlei Schwierigkeiten. Mich plagt einfach die Sorge die Sch... zu fassen und die nächsten Monate viel Zeit und Energie in die Fehlerbeseitigung stecken zu müssen, bzw. mich über meine Entscheidung zu ärgern.
Immerhin muss ich auf den möglichen Verkaufspreis meines Busses ca. 33k drauflegen.
Klar dann habe ich wieder 5 Jahre Garantie und ein fast neues Fahrzeug- Ich hätte mir aber irgendwie gewünscht, dass es für den Neuen eine ganz lange und eindeutige Liste mit Verbesserungen gibt, die die Investition rechtfertigen.

Bearbeitet von Spike74
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 277 Mitgliedern gesehen

    Cadde Zille nomate roibusch Johnny_Fly AP2020 MrHomn Nickman_83 snipy AlexClimber happymac DieselZugvogel fireball Mario2u gruuni Jackthehack DaliLami autostart Sofasurfer Skeeper Adddi joerg23714 golf62 RoLee Ernstzweifel shoulders TM71 Cali-on-tour Similana Famous13 Jspi flokel pseudonym Radix Mitmog Californiaflitzer a_tatscho classicline2009 T2-Fahrer tobi550 Miar jimmirain ursli Franz56 alexo Spike74 Emmental jrohh stiptec Callinichda Bine64 Millk Suedtirolbz FreeDriver Multicali aderci Blueslineuwe Bulli-Bike-Boulder-Beer Kakl62 voelligahnungslos Segelsonne Bertram-der-Bulli MUC_Cali Lynn bima ppschmitz vieuxmotard StadtLandMeer Pitus 73er calimerlin Californiger bendicht Almeja günni_ms Calimaso BePla oceanfrank oecherjung Joe knuffle HCP plonguel dedetto Klaus5 nameci Theo-Retiker Almroad radrenner gueni33 thommy4 con-fr T2T6Bulli tb_online juppes14 gesch foofoo kuspi gekatx Petersen2 +177 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.