Zum Inhalt springen

erster geburtstag - 1 jahr t5.2 von annancali :-)


Empfohlene BeitrÀge

einen schönen sonntag wĂŒnscht annancali !

 

nachdem nun das erste jahr mit dem neuen cali rum ist, möchte ich einmal meine eindrĂŒcke kurz schildern. der kauf dieses fahrzeuges war die beste entscheidung seit unserem hauskauf. unser alltag - ja unser leben - wurde durch den cali mĂ€chtig bereichert. zum nachteil unseres hobby-wohnwagens, welcher nun schon seit einem jahr in der trockenen halle steht (mit neuem tĂŒv und neuen reifen - frisch gewaschen und poliert).

 

aus ursprĂŒnglich einem audi cabriolet wurde ein cali und ein kleiner offener fĂŒr die stadt (im sommer). die ersten tage mit dem cali waren schon sehr aufregend. ein kindheitstraum ist mit diesem fahrzeug in erfĂŒllung gegangen. schon als kleiner bursche habe ich immer staunend die vw-campingbullis bewundert.

 

nach auslieferung im august 2010 starteten wir gleich mit einer tour richtung bayern (mĂŒnchen, berchtesgaden, bad reichenhall, salzburg, wolfgangsee, saalfelden und und und). es folgten touren an die ostsee (zingst, prerow, usedom, rostock, wismar, zierow, travemĂŒnde, lĂŒbeck, timmendorfer strand, neustadt in holstein) und an die nordsee (sahlenburg, cuxhaven, bremerhaven, bremen). fast jedes dritte wochenende in die hauptstadt - auch im winter bei minus 18 grad.

 

fazit: wir möchten und können den alltag mit dem cali nicht mehr missen. darĂŒber hinaus war der gute auch im winter mit den passenden winterreifen (auf schicken felgen - muss sein) ein treuer und krĂ€ftiger begleiter durch den schnee. jeder der noch keine wintertour gewagt hat - probiert es aus. mit der kapuze und dicken schlafsĂ€cken ein wunderbares erlebnis.

 

mit ein wenig organisation und geschicktem packen vermissen wir nichts. diese art des reisens ist durch nichts zu toppen. die krönung ist der klasse fahrradtrÀger und die zwei besten faltrÀder von jango - mit denen es sogar in die tiefgarage geht !

 

wir freuen uns nun auf die nĂ€chste sommertour in wenigen wochen nach österreich (wieder berchtesdagen - der schönste campingplatz der welt mit den liebsten menschen ĂŒberhaupt - dann weiter durch österreich nach salzburg, ossiacher see, wörthersee mit velden und klagenfurt, neusiedler see, wien, wachau, linz, prag, dresden, berlin und zurĂŒck nach niedersachsen in die geburtsstadt unseres calli :-).

 

euch allen einen wunderschönen sommer und noch viele abenteuer mit diesem wundberbaren hobby. happy birthday cali zum ersten lebensjahr - eure annans!

 

 

ps wonach wir noch forschen: bequeme verlĂ€ngerungen fĂŒr die kleinen klappstĂŒhle (evtl. mit kopfstĂŒtze und wirklich weichen auflagen), eine lauschige bruchfeste lampe fĂŒr kuschelige abende, attraktive smartphonehalterung fĂŒr das galaxy von samsung und zum sclhluss noch 6 monate im jahr zusĂ€tzlich bezahlten urlaub ;-))...

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 11
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • annancali

    5

  • JoJoM

    2

  • Geert

    2

  • T5 Tom

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

... die zusÀtzlichen 6 Monate bezahlten Urlaub im Jahr hÀttŽ ich auch gerne.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar

Hallo Annancali,

 

ich wĂŒnsche Euch und Eurem Cali richtig, richtig viel Freunde am Reisen.

 

Zu Euren Fragen:

 

Mit einer Kuda Phonebase Mobiltelefonkonsole (Kunst-, besser Echtleder)

fĂŒr den T5 mit Komfort-, oder Standard Cockpit und einer Brodit aktiv Hal-

terung fĂŒr das Samsung Galaxy kann man eine ansprechende Lösung -

auch fĂŒr nahezu alle anderen Smartphones - erreichen fĂŒr die es (noch)

kein VWN, oder THB Handy-spezifisches Adapter fĂŒr die Telefonhalterung

(Cradle, auch nachrĂŒstbar) von VWN gibt. Ansprechend heißt aber auch ...

die Kuda Detailverarbeitung und die Montage sind noch Verbesserungs-

wĂŒrdig ... außerdem sitzt die Konsole zu tief ... und die Standardhalterung

mit verstellbaren Backen (muss man nicht montieren) gehört in den

MĂŒll ... aber Bessere sind mir leider immer noch nicht untergekommen.

 

Die neuen von Haweko (VWK260) sind schon etwas besser ...

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Zu den CalistĂŒhlen gibt es eine Auflage aus dem Calishop, aber ohne

VerlĂ€ngerung und KopfstĂŒtze ... da muss man schon auf Relaxsessel

zurĂŒckgreifen, die allerdings zusammengeklappt - wenn sie den aufge-

klappt wirklich bequem sein sollen - ganz schön viel Cali-Platz kosten.

Lafuma (Standard rostet leider, da Stahlrohr, gibt's aber auch mit ver-

zinktem Stahlrohr), Crespo, Kettler, Outwell sind Anbieter die das Re-

laxen außerhalb des Calis zum VergnĂŒgen und das Stauen zum Ärger-

niss werden lassen.

 

Lauschig ist fĂŒr mich ... weder Gas, noch LED ... sondern Kerze, oder

Petroleum ... wir haben zerbrechliche, aber Starkwindsichere WMF

Edelstahl/Milchglas KerzenstĂ€nder fĂŒr Standard Teelichter (sehr kom-

pakt) und eine Stelton Petroleum Lampe (keine Hochgdruck Lampe)

im Einsatz ... zusÀtzlich noch eine Osram LED CP Leuchte und das

war's ...

 

 

Gypsy

 

 

Gegenfrage: Welchen CP habt ihr denn in B'gaden besucht ? König-

see ? Welchen denn ... da gib's wohl zwei ;-))

Link zu diesem Kommentar

hallo caligypsy,

 

danke fĂŒr deine tipps. die telefonhalterung werde ich mir einmal anschauen.

 

die auflagen fĂŒr die cali-stĂŒhle aus den shops finde ich unzureichend. das mitschleppen von bequemen stĂŒhlen haben wir schon hinter uns - macht keine freude. auch eine verlagerung auf den fahrradtrĂ€ger war nix. eine dachbox kommt ebenfalls nicht in frage, da wir auch in 2m tiefgaragen fahren möchten (viele stĂ€dtetouren).

 

in sachen licht hatten wir eine wunderschöne holzkugel (mĂ€chtig schwer) mit beigem schirm und 15 watt glĂŒhbirne. diese ist aber leider auf tour zerquetscht und leuchtet jetzt repariert in unserer kĂŒche zuhause :-). wir werden weiter schauen. evtl. eine art lichtschlauch, wie er in unserem hobby-wohnwagen hinter den blenden montiert ist? nur wo im cali installieren? evtl. im himmel (unter dem lattenrost?). oder eine art dimmbare downlihgts? eine indirekte beleuchtung? ein sternenhimmel? (oh je - fange beim tippen schon wieder das spinnen an - grins). sobald ich eine idee habe wird mit foto berichtet.

 

auf bald und gruß aus niedersachsen - annancali

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Annan,

wir haben uns diese

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

zugelegt, nachdem sie ĂŒber's Board empfohlen worden sind. Es gibt auch noch passende KopfstĂŒtzen, wo wir LEIDER noch keine Möglichkeit zur Befestigung gefunden haben. Aber vielleicht habt ihr (oder andere) ja 'ne Idee? :)

 

Ansonsten sind auch wir glĂŒcklich ĂŒber den Calli und all seine Möglichkeiten, die Welt zu genießen und geben den Calli nicht mehr her!

 

Viele GrĂŒĂŸe

Jörg und Heike

Link zu diesem Kommentar

hallo caligypsy,

 

hatte deine frage beim ersten lesen nicht gelesen - sorry. es handelt sich um den campingplatz allweglehen von der familie fendt. der platz liegt traumhaft schön mit blick auf den watzmann und das kehlsteinhaus. es gibt terrassenplĂ€tze, einen pool, einen shop mit frischen brötchen und von hand gemolkener milch, ein gasthaus mit leckerem essen (hier kocht der sohn - mhmmmm - wundbar...einmal die woche werden haxen gegrillt - der hammer !!!). der zwiebelrostbraten - ein genuss. die gesamte familie macht mit (brötchenverkauf die mutter, platzwart der vater und eine tochter, gaststube die zweite tochter (bildschön und so herzlich !!!!) mit ihren kindern und der sohn in der kĂŒche). eine herzliche stimmung - einmalig. wenn du morgens aus dem zeltfenster schaust, blickst du auf das morgenrot um den watzmann. die luft - einmalig. schwĂ€rm !!! einen schöneren ort habe ich in der gegend noch nicht entdeckt. weitere infos findest du auch im netz.

 

liebe grĂŒĂŸe - annancali

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin,

 

diese Beinauflagen haben wir auch und möchten sie nicht mehr missen.

 

Transportiert werden sie auf der Bettplatte. Wenn wir stehen, sind sie sowieso draußen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo annancali,

 

ein schöner Bericht :). Da merke ich doch erst wie gut's mir geht:

 

- einen Cali hab' ich auch

- Berchtesgaden liegt gleich um's Eck und wird demnĂ€chst ausprobiert, danke fĂŒr den Tipp

- den Stuhltipp von wolf werde ich gleich nÀchste Woche beim Berger um's Eck realisieren

- und 12(!) Monate bezahlten Urlaub im Jahr, das hab' ich jetzt auch geschafft :D :D

 

Weiterhin viel Spass mit Eurem Cali,

Gruß Geert

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin Geert,

 

herzlichen GlĂŒckwunsch und Willkommen im Club..... :D

 

Du wirst aber feststellen, dass Du dadurch nicht 12 Monate mehr Zeit hast! ;)

Link zu diesem Kommentar

moin aus niedersachsen,

 

12 monate bezahlter urlaub sind ja vermessen! als bescheidener camper verlange ich doch nur 6 ;-).

 

liebe grĂŒĂŸe - annan

 

ps wenn du in berchtesgaden bist - folgende stationen besuchen:

 

1. gasthof dĂŒrrlehen - hervorragende aussicht und lecker essen. die oma schleicht dort auch noch rum

2. wanderung auf die kneifelspitze mit erbsensuppe in der hĂŒtte - ncoh bessere aussicht. der aufstieg ist aber schon heftig - steil bergauf

3. gasthof bĂŒrgerbrĂ€u in bad reichenhall - oh gott - der schweinsbraten mit dem kĂŒmmelkraut - eine wucht !!! und der semmelknödel !!!!

4. die rupertustherme in bad reichenhall mit ihren dampfgrotten

5. dr. hugo beck haus an der zwischenstation zum jenner. ein kaiserschmarrn der dich verrĂŒckt macht vor lust !!! und ein herrlicher blick von der terrasse. entweder mit der seilbahn bis zur zwischenstation oder mit dem auto

 

...so - mein fernweh wird beim schreiben immer schlimmer...:-)...auf bald - annan...

Link zu diesem Kommentar

Hi annan,

 

hab' die Tipps alle ausgedruckt, mal seh'n wann ich dazu komme. Als Rentner hat man leider nicht mehr so viel Zeit wie frĂŒher - klingt paradox, ist aber so ;)....

Vorher muss ich mit dem Cali noch eine Woche in den Spreewald, dann eine Woche Niedersachsen(!!) und zur Erholung unmittelbar danach ans Mittelmeer und irgendwann dazwischen klappt's bestimmt mit Berchtesgaden!

Gruß Geert

Link zu diesem Kommentar

moin geert,

 

wenn ich mir senta berger so ansehe - kein wunder das rentner wie du keine zeit fĂŒr andere dinge haben ;-).

 

glĂŒck auf - annan

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.