AP2020 Geschrieben 12. Dezember 2023 Teilen Geschrieben 12. Dezember 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Stufe 8 hatte ich genommen bei Außentemperaturen um die 10/12 Grad, damit ich überhaupt eine Chance habe dass die Standheizung einige Zeit durchläuft. Wenn es richtig kalt ist dann würde vermutlich auch Stufe 5 zum weitgehenden durchlaufen reichen …….vielleicht würde es dann auch auch für meine Batterien bis zum nächsten Morgen reichen.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Zauncamper Geschrieben 13. Dezember 2023 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Unser steht auch in der Garage und wartet auf die aktive Phase des Saisonkennzeichens. Der Campingmodus ist aktiv. Landstrom hat er nicht, stattdessen lade ich die Batterien bei Bedarf mit einem CTEK MSX 5 nach. You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
chr-jakob Geschrieben 13. Dezember 2023 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich nutze ihn durchgehend bzw. nahezu täglich ... er macht viel zu viel Spaß, dass ich nicht mal ne Woche freiwillig auf ihn verzichten könnte. 🤷🏻♂️ So, ich muss raus, Sachen einräumen für die kommende Nacht! 😴😉 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 13. Dezember 2023 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2023 Hallo, Winterschlaf für den Cali? Das ist in der Tat keine artgerechte Haltung. So ein Cali ist rund um´s Jahr aktiv, der verschläft doch keinen Winter. Die einzig atgerechte Calihaltung im Winter geht so: 😁 You do not have the required permissions to view the image content in this post. winterschlaflose Grüsse, Stephan 5 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Leo2004 Geschrieben 13. Dezember 2023 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2023 Leider haben wir keine Garage für unseren Cali, so dass er Tag und Nacht im Freien steht. Nicht auf der Strasse natürlich, sondern in einem Hof. Aber eben im Freien und daher meine Frage. In welchen Abständen würdet ihr die Batterien empfehlen zu laden. Wir fahren den Cali momentan nur einmal, zweimal die Woche. Laut Vorbesitzer wäre kein extra Laden notwendig, aber manche Aussagen des Vorbesitzers waren leider nicht immer das Gelbe vom Ei. Zitieren Link zu diesem Kommentar
chr-jakob Geschrieben 13. Dezember 2023 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Moin! Was für einen habt ihr? Beach oder Coast/Ocean? Mit ein, zwei Fahrten pro Woche sollte es ohne Nachladen funktionieren, es sind ja vermutlich keine Verbraucher an. Die Aufbaubatterie in meinem hält bis zur Meldung "Batterie schwach" um die Jahreszeit gut 5 Tage. Das sogar bei eingeschalteter Kühlbox (die ja auch nicht wirklich viel zu tun hat). Auf der anderen Seite: Wenn "auf dem Hof" so zu verstehen ist, dass ihr problemlos laden könnt, würde ich die Möglichkeit immer wieder mal nutzen und die Batterie nicht immer all zu tief entladen. VG Christian 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Enjoy Geschrieben 14. Dezember 2023 Teilen Geschrieben 14. Dezember 2023 Moin, unser T5.2 wartet vor unserem Haus eingepackt und sehnsüchtig im Doppel-Autopyjama auf den 01.04.24. Kein Aprilscherz 😊 Landstrom alle 4 Wochen für 24 Stunden, Reifen auf 4 Bar, Entfeuchter gestellt. Weihnachtliche Grüße Niels Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.