dd_rabbit Geschrieben 9. Dezember 2023 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2023 Wo stellt Ihr Euren Cali unter oder nutzt Ihr Ihn durchgehend…. unsere Miss California steht in der Garage und wird ab und zu an Landstrom angeschlossen… sind wir die einzigen ??? 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Benno_R Geschrieben 9. Dezember 2023 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2023 Hallo 12-04 Carport luftiges parken 3,8 bar Luft Januar 1x Laden, das wars (6.0) Zitieren Link zu diesem Kommentar
AP2020 Geschrieben 10. Dezember 2023 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2023 Tja, beim T 6 war’s scheinbar noch einfach…. Bei meinem aktuellen 6.1 ist wöchentliches Laden erforderlich … Zitieren Link zu diesem Kommentar
Breitler Geschrieben 10. Dezember 2023 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2023 Cali T6 Ocean, Tiefgarage. Mit 6 Jahre alten Batterien mussten wir bereits einmal im Monat eine kurze Strecke fahren, mit neuen Aufbaubatterien nur noch einmal im Winter. Zitieren Link zu diesem Kommentar
gngn Geschrieben 10. Dezember 2023 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2023 …eine Garage sehr ähnlich wie bei Rabbit nur etwas niedriger (leider) seit 2wochen am Landstrom 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
infonaut Geschrieben 10. Dezember 2023 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2023 draußen im Freien, Landstrom gesteckt, ca. alle 6 Wochen für 2 Tage Landstrom an. Zitieren Link zu diesem Kommentar
dd_rabbit Geschrieben 10. Dezember 2023 Autor Teilen Geschrieben 10. Dezember 2023 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. ja die Höhe ist genial - als zum Trocknen kann man das Aufstelldach in der Garage hochfahren You do not have the required permissions to view the image content in this post. wöchentlich ist schon krass - wir machen dies so aller 1,5 Monate Bearbeitet 10. Dezember 2023 von dd_rabbit 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nero3 Geschrieben 10. Dezember 2023 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. ...und wenn die Stimmung mal schlecht ist, kann einer in die "Zweitwohnung" auswandern *duckundweg 😉 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar
gngn Geschrieben 10. Dezember 2023 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2023 … das ist es was mir leider fehlt die Höhe zum öffnen des Dachs… naja ich bin schon froh eine Garage überhaupt zu haben wo der Cali reinpasst und auch noch die „Mopeds“ und fast der ganze andre Rest der „berädertem“ Fahrzeuge … …. Hey rabbit…,. Da klaut gerade einer deinen Cali ein übler Genosse da hinterm Lenkrad 😆😆😆😆 Zitieren Link zu diesem Kommentar
dd_rabbit Geschrieben 10. Dezember 2023 Autor Teilen Geschrieben 10. Dezember 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. aber Hauptsache der Cali steht in einer Garage unsere Garage war eigentlich nicht für den Cali gedacht - wir hatten einen Wohnwagen vorher, dieser wurde durch einen Firmenwagen gezogen (ja ich weiß, dass dies privilegiert ist) - nun hat aber die Firma beschlossen, dass wir nur rein elektrisch fahren sollen - da ich keinen Bock habe den Wohnwagen aller 200 km abzukoppeln und dann für 30 min zu laden - haben wir den Wohnwagen verkauft und uns den Cali gekauft - die Garage blieb Zitieren Link zu diesem Kommentar
gngn Geschrieben 10. Dezember 2023 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2023 … ist doch perfekt jetzt habe ihr das perfekte Auto für den Urlaub … klar ein Wohnwagen ist was anderes als ein Cali (vom Platz her gesehen) aber scheint euch auch gut zu gefallen 😆 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nero3 Geschrieben 10. Dezember 2023 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2023 (bearbeitet) ...soviel Luxus habe ich nicht, nur 3cm Luft nach oben. Nachladen: wenn ich alle ca. 12-14 Tage die Powerstation dranhänge, reicht eine Ladung der Powerstation aus, um alle 3 Batterien wieder voll zu machen. Macht bei einer Bluetti EB3A also ca. 20Ah. Berücksichtigt man die Wandlungsverluste, verliert der T6.1 Ocean also ca. 15Ah in 2 Wochen. Starterbatterie verliert dabei kaum, hat dann immer noch so ca. 12,65 V, die Campingbatterien sind schon auf 12,4x V runter. You do not have the required permissions to view the image content in this post. Bearbeitet 10. Dezember 2023 von Nero3 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
gngn Geschrieben 10. Dezember 2023 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Da musst du dann aber die „Luft anhalten“ beim reinfahren 😮💨 ganz schön knapp Zitieren Link zu diesem Kommentar
dd_rabbit Geschrieben 10. Dezember 2023 Autor Teilen Geschrieben 10. Dezember 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. haben wir beim Wohnwagen, als er noch in einer Scheune beim Bauern stand auch gemacht - wir mussten extra damals einen Mover einbauen, weil die breite des damaligen Stellplatzes links und rechts nur ca 5 cm zugelassen haben finde es gut, dass beim T6.1 alle Batterien mit geladen werden.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nero3 Geschrieben 10. Dezember 2023 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2023 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. ja, bis knapp A-Säule reinfahren, Spiegel anklappen, damit sie durch den Torrahmen (225cm) passen, hinterm Torrahmen wieder aufklappen, und mit dem dem linken Spiegel ganz knapp am Teppichstreifen links entlang fahren, bis die Vorderräder am Bremskeil vorne anstehen, vom Fahresitz nach hinten krabbeln, durch Schiebetür aussteigen, Schiebetür schließen, rauszwängen (hält schlank...), Tor schließen. Rausfahren umgekehrt. Bearbeitet 10. Dezember 2023 von Nero3 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.