Zum Inhalt springen

Leitungen entwässern


Monstercali

Empfohlene Beiträge

Richtig Heckdusche

Link zu diesem Kommentar

Moin. Also da, wo die roten Pfeile sind, die Kugelhähne einfügen? Sorry...

LG

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Nein, du musst die Kugelhähne am Wasserverteiler im Badschrank einbauen, wenn du die Heckdusche absperren willst. Ich meine, dass es die beiden linken Leitungen sind (vorne Warmwasser, hinten Kaltwasser).

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Ach. so, dachte die ganze Zeit am Frischwassertank, das wäre also falsch... Danke

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Deine Pfeile zeigen auf den Warmwasserschlauch für das Waschbecken. Welchen Sinn da jetzt 2 Absperrhähne machen 🤷‍♂️🙈.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

...sehr freundlich von Dir. Rate mal, ob ich wußte, wohin die Schläuche führen? Deshalb hatte ich ja gefragt.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Nachdem die richtige Stelle für die Installation an den beiden Verteilerblöcken im Waschbeckenunterschrank nun gefunden zu sein scheint, als weiterer Denkanstoß:

Da es hier unter der Überschrift "Leitungen entwässern" angesiedelt ist, gehe ich mal davon aus, dass die Heckdusche abgeklemmt werden soll, um die Leitung nicht vor Wintereinbruch entwässern zu müssen?

Denkt dann aber dran, die nachgerüsteten Hähne wenigstens bei der ersten Entwässerung des Gesamtsystems zu öffnen, sollte die Heckdusche auch nur einmal genutzt worden sein.... ansonsten verhindern die Hähne die korrekte Entwässerung und die Leitung wird nicht trockengelegt. ;)

  • Mag ich 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate später...

Hallo, ich bin neu hier und habe zu dem Thema Entwässerung eine Frage.

Unser Cali 600 ist zur Zeit in  der Werkstatt um den Frostschaden im Bad zu reparieren.

Es werden wohl 1.000€ auf uns zukommen.

Der Schaden ist entstanden, obwohl ich genau nach Handbuch vorgegangen bin ,

allerdings ohne Ausblasen mit Druckluft.

Gibt es da Hoffnung auf eine Beteiligung vom Werk an den Kosten?

Welche Erfahrungen dazu gibt es?

Grüße Dieter

 

Link zu diesem Kommentar

Denke du wirst bei einem Frostschaden auf die Kosten sitzen bleiben.

Laut Profil fährst du einen T6.

Vielleicht mal das Profil aktualisieren 🙂.

 

Link zu diesem Kommentar

Danke für die Antwort!

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate später...

Hallo Leute ,

 

ich jabe meinen GC seit 2022 und hatte bisher nie einen Frostschaden oder irgendwelche Probleme . Nun hatte das Problem ist gelöst aber ich denke man kann das ruhig mal beschreiben .  Ich fülle mein System jeden Winter mit etwa 10 Liter Frostschutz aus dem Bootsbedarf auf . Kosten etwa 50 € pro Füllung kann man vielleicht auch mal verdünnen .  Alles prima bisher . Nachdem ich im Frühjahr die übliche Spülung gemacht habe war weiterhin kein Problem . Ein Ozonzusatz half mir auch das Wasser rein zu halten . Im Frühjahr war ich dann unterwegs und die Heizung lief dann jede Nacht im Fahrzeug . Der Warmwasserboiler wird dann automatisch leicht mit erwärmt. Nun zuhause las ich immer alles Wasser ab. Scheinbar hab ich den Boiler vergessen . Das Wasser roch stark nach Zwiebeln ( Schwefelwasserstoff) . Duch spülen konnte man das nicht wieder hin bekommen .  Genutzt habe ich WM aquatec DEXDA Clean DC250CD03 System aufgefüllt und gespült und einwirken lassen . Anschließend alles prima .  Daher ich werde in Zukunft die 20€ für eine Desinfektion im Frühjahr investieren .  Jetzt brauch ich keine Kommentare das dies ein Anfängerfehler sei . Das ist mir klar . Das Fahrzeug ist recht komplex mit den kleinen Fehlern . Für mich kann ich sagen wieder etwas gelernt .  Boiler immer entleeren am besten den gesamten Tank über den Frostwächter entleeren .  Ansonsten Spülem spülen spülen .

 

Gruß Michael 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Das ist ein Anfängerfehler 🤡

 

Im Ernst: Das mit dem Leitung ausblasen mache ich nicht, ich nehme auch diese Glykol-Lösung für den Jacht-Bedarf. Wüsste nicht, was dagegen spricht und v.a. fließt das Zeug auch in jede Ecke. Beim Leitung ausblasen weisst du doch nie, ob das wirklich erfolgreich war.


Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 189 Mitgliedern gesehen

    common.yarrow Vater_Heinrich mk-krieger ChrisUrb Mien Droom stefan.semmler ant2alex weak Chiller1202 Tiberius888 TheJanno wsichert CamperMattes AT-GC Steef Calibrocken Klaus300 PhilippALM Mikke alke Monstercali Thohow CvBCali Supertobi pasqual.ullrich berndfig Bo1848 michalefty TheMW85 ALFornia hekoo Mr.D n.t5 Californiaction nowistar Gosy andre1601 Ekki-Hamburg Stephanundweg JTT silversurf caliocean6.1 wattos Kairo Bullifeeling JoeFlash sprungimdach Ocean_2019 woupi Silviu GrandCalAdventure roman.behrendt MarioRS wkoester _FKO LutzU GB80 Calle-680 Luccius Chrisclubjoker altchemnitz Segelsonne speedcow BWU1962 anneruppert Siggi imrekallai sepp_sz Californiadreaming93 Hexemer renibaumi Roaddog revo slk-A4 Lienad CaliUli Carlotta EberhardonTour Manuuu040 Tarmac96 Michlz califuzzi Hornet GCFahrer Michael66 ECKI1610 cuwupo Daik Mannims65 Koveso alexandre Schmack Eifelcamper waxtomwax kofi1990 ichwillspass wiliam DieterBV Travelyourself Winki +89 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.