Zum Inhalt springen

Leitungen entwässern


Monstercali

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin. 

 

Dito. 

 

VG Ned 

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

von meinem Freundlichen hab ich durch Zufall erfahren, dass es mehrere  Fälle gab, bei denen der Siphon in der Dusche aufgrund Versprödung durch falsches Reinigungsmittel oder Frostschutz gerissen ist. Da hier das Bad raus muss ist die Reparatur natürlich fatal. 
es gibt wohl von VW ne TPI bei der vor folgenden Mitteln gewarnt wird:

 

- Chloriddetergens (alle Produkte mit starker Desinfektions-, Fleckenentfernungs- und Bleichwirkung, Haushaltsreiniger sowie Toiletten- und Oberflächenreiniger (zB. Domestos, Ariel, etc.). Um genau zu überprüfen, ob das Produkt Chlorid enthält.

 

- Essigsäure 

- Ethylalkohol

- Scheibenreiniger, Konzentrat

 

Von dem her würde ich doch von der Versendung von Wodka oder Frostschutz für den Siphon im Bad abraten. 
vielleicht könnte ein Admin die angepinnte Info im 1.Post ändern oder diesen Post ebenfalls anpinnen. 
Grüsse Kai

  • Mag ich 2
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo

 

Hm, ich bin gerade dabei meinen GC zum ersten Mal für den Winterschlaf vorzubereiten. Und habe mal eine Frage: wie kommt man an diesen Hahn hinter Der Trumaeinheit ran? Ich komme so gerade mal so mit meinen Fingern an den Hahn ran aber drehen kann ich da gar nix. Und mit einer Zange geht auch nix. Ich habe alle anderen Leitungen entwässert. Wie wichtig ist denn dieses Teil. 
 

zur Info: mein Auto steht im Winter in einer ungeheizten Scheune. Kalt aber trocken und ich will keinen Frostschaden riskieren. 
 

Alternativ habe ich den Gedanken das Wassersystem mit einem Yacht-Frostschutzmittel zu fluten. Aber was passiert bei Temperaturen unter 4°C. Der Frostwächer öffnet und ich habe das Frostschutzmittel in der Scheune. Auch nicht so doll. 
 

Ich bin für jeden Tip dankbar. 
 

Servus

 

Emil

 

Bearbeitet von T4mil
Link zu diesem Kommentar

Ach ja und noch eine Frage ich habe:

 

Laut VW Bedienungsanleitung soll man die Wasserpumpe vom Strom nehmen „Spannungsversorgung für die Wasserpumpe abschalten“. Die Bedienungsanleitung verweist sogar auf eine Seite 71 aber da wird nicht erklärt wie oder wo ich diese Spannungsversorgung unterbreche. Könnte mir bitte jemand erklären oder sagen (am besten mit Foto) wie dieser Schalter ist? Oder handelt es sich um den roten Schalter im Technikraum mit dem ich den Campingaufbau ab- bzw. zuschalten kann?

 

Fragen über Fragen…🤔

 

Vielen Dank schon mal und 

 

Servus

 

Emil

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Eimer drunter stellen?


Link zu diesem Kommentar

Danke. Und ja ist natürlich auch ‘ne Möglichkeit, aber auf Grund der baulichen Gegebenheiten in der Scheune ein eher gymnastisches Abenteuer da unten hinzukommen. So gelenkig bin ich nicht mehr🤭

 

Servus

 

Emil

Link zu diesem Kommentar

Hallo Emil,

 

zum Thema Entleerung des Frischwassersystems und Vorbereitung zur Wintereinlagerung gibt es schon einen sehr ausführlichen Thread. Dieser ist in dieser Rubrik sogar ganz oben angepinnt und ich habe somit deine Fragen/Kommentare hier mit angefügt. Den von dir ausgegrabenen uralten Thread habe ich mal wieder in den Untiefen des Boards verschwinden lassen.

Schau mal diesen Thread durch, hier findest du eventuell schon die passenden Antworten auf deine Fragen.

 

Grüße Norman

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

Hallo Zusammen.

wenn ich mein Fahrzeug komplett entlüfte ( egal welche Meinungen vertreten werde wie man es am Besten macht ) ist ja der Frischwassertank komplett leer. Dies verursacht dann dass der Sensor der Füllstandshöhe der Pumpe verbietet anzuspringen da ja alle Wasserentnahmestellen geöffnet sind und ohne dieses Feature ja die Pumpe trockenlaufen würde -

soweit sinnvoll.

Mein Anzeigepanel BJ 2025( Unit hinten ) dreht aber in Folge dessen komplett durch, sendet die Fehlermeldung dass  die Pumpe aufgrund Wassermangel gestoppt ist. Die Flackerfreqeuenz ist so schnell dass diese nach Bestätigung sofort wieder aufpoppt und eine Panelbedienung nun nicht mehr möglich ist und das Panel nicht zu flackern aufhört.

Das kann ja nicht gesund sein für das Panel selbst…

Hauptschalter umlegen lässt das Panel weiterflackern und auch das Abschließen des Fahrzeugs ändert nix….

Kennt jemand das Problem und gibt es eine Lösung ?

Dankeschön

 

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Andreas, mich wundert, dass du eine Fehlermeldung zur Pumpe bekommst, denn das Abschalten ist ja gewollt. Ich kenne dieses Verhalten von meinem 22er Baujahr nicht. Ich glaube nicht, dass das normal ist.

 

Grüße 

Stepan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi Andreas, du kannst in der Camper-Bedieneinheit die Anzahl der Mitteilungen steuern. Dann wird die Meldung dass der Frischwassertank an ist nur noch einmal beim Starten der Bedieneinheit angezeigt und kann quittiert werden. Dann ist er weg. Sonst kommt er tatsächlich in Endlosschleife.

Und in der App erscheint die Meldung dann auch einmal auf dem Startbildschirm.

Bearbeitet von wawro
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Achtung ... Facelift ... Baujahr 2025. Da wird gemeldet wenn der Frischwassertank leer ist. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Danke für Eure Hinweise.

Ich werde die Tips morgen nochmal ausprobieren und Rückmeldung geben.

Um den Sonntag ruhiger zu gestalten hab ich die 5 A Sicherung gezogen- jetzt ist erstmal Ruhe …

Gebe Rückmeldung

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 328 Mitgliedern gesehen

    Semmel200 Andreas_Saar apfelquark n.t5 Antheo salchow71 Flh75 wawro Basti_unterwegs Steppler callilui mrsticks Californiger Suedwind2004 Flanders moe123 Californiadreaming93 bustrip nick0297jan T4-Diebstahl Soylentgreen haaner Emmental Schmack Brisko Mainline D.Fleischer Bart7974 robert.steinbrecher Chucky RonnyGC racerx375 Chiller1202 Eges mti_pl big.bulli mcbirdy lemuba ElaStef Gotthilf SpeedyDresden alke weidrolf Feuerrotmini Patrick0467 imrekallai BrucePhilis GrandErwin Eifelcamper StefanGrandCali FelixT Glocki Manuuu040 AlexClimber Daik speedcow Felone vonderinsel GrandCaling PhilippALM Lyal Lalongue Leitsmann sardeg GB80 Frankn Jerawi GC-MUC MatzeF Nitro54 GregorK Guddeee_ Gordon_Shumway Deco prth Hegau Frisco KBS_64 Reise23 mansch Bullifeeling kumboleijo cbalfert GrandCalifornia norrland wooris danille klaus2401 ALFornia F.F.F. Thohow Clmn1462 cuwupo Schluuch Hajo1956 VWFan maximilian_0711 JaexMex OPAWIT Tommy0815 +228 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.