Ruedi Geschrieben 6. November 2023 Teilen Geschrieben 6. November 2023 Ich plane während dem Winter alle 4-6 Wochen mit meinem Cali zu fahren. Es würde mich interessieren, ob es Standschäden der Reifen gibt, wenn ja , welche einfache Lösungen gibt es die Räder zu entlasten. Besten Dank im voraus für euer Feedback. Ruedi Zitieren Link zu diesem Kommentar
FlyingT Geschrieben 6. November 2023 Teilen Geschrieben 6. November 2023 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Bei 4-6 Wochen Standzeit und angemessenem Luftdruck wohl kaum... Bearbeitet 6. November 2023 von FlyingT Zitieren Link zu diesem Kommentar
EIK_3 Geschrieben 6. November 2023 Teilen Geschrieben 6. November 2023 Das sehe ich genauso wie FlyingT und entspricht meinen Erfahrungen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ono99 Geschrieben 6. November 2023 Teilen Geschrieben 6. November 2023 Was soll denn im Stand passieren - plastische Verformung? Halte ich für ausgeschlossen, der größere Schaden entsteht eher durch Alterung….. kann dann auch als Standschaden deklariert werden! 😉 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bertram-der-Bulli Geschrieben 6. November 2023 Teilen Geschrieben 6. November 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Während der Euro 6 Temp Eskapaden, Corona etc… standen viele Busse und andere Fahrzeuge teilweise viele viele Monate auf angemieteten Freiflächen… da hat keiner auf Reifen geachtet oder den Luftdruck geprüft…. Ohne Probleme. Unserer steht auch mal drei Monate… bisher keine Probleme… Zitieren Link zu diesem Kommentar
Seibhu Geschrieben 6. November 2023 Teilen Geschrieben 6. November 2023 Also spüren wirst Du es eventuell schon. Meine Fahrzeuge stehen hin und wieder auch 3 oder mehr Monate. Ich pumpe Max. zulässigen Luftdruck und fahre nach so langer Standzeit nicht einfach los, sondern bewege das Auto einen Tag vorher um eine 1/2 Radumdrehung. Luftkissen habe ich auch, benutze diese aber schon viele Jahre nicht mehr. Zitieren Link zu diesem Kommentar
california_1991 Geschrieben 7. November 2023 Teilen Geschrieben 7. November 2023 Viel wichtiger ist darauf zu achten, dass deine AGM Batterien nicht tiefenentladen werden (siehe Threads hier im Board), d.h. im besten Fall hast du den California direkt an der Steckdose. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ono99 Geschrieben 7. November 2023 Teilen Geschrieben 7. November 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Wenn da mal der Nachteil durch Kaltstartverschleiß nicht höher ist als der Vorteil für die Reifen... 😉 Zitieren Link zu diesem Kommentar
FlyingT Geschrieben 7. November 2023 Teilen Geschrieben 7. November 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Wird sicher von Hand geschoben!? 🤔🙃 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ruedi Geschrieben 7. November 2023 Autor Teilen Geschrieben 7. November 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Zusammen Vielen Dank für eure Beiträge!. Freundliche Grüße Ruedi 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.