Zum Inhalt springen

Iphone-Neuling ratlos - Navigieren ohne Siri?


Lynn

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Foris,

 

ich habe seit zwei Wochen ein Iphone. Mein altes Phone war Android. Die Navigation über die Android-App hat eigentlich ganz gut geklappt und deshalb war ich guter

Dinge, dass das auch mit dem 🍎 geht.

 

Allerdings scheint die Verbindung mit dem Cali nur mit aktivierter Siri zu gehen und das enttäuscht mich.

 

Gibt es irgendeinen Weg, das Iphone ohne die blöde Siri mit dem Cali zu verbinden? Es geht eigentlich nur um die Navigation, die wir gerne über das Radiodisplay hätten.

 

Ich habe schon die Suche im Board bemüht, bin aber nicht so richtig fündig geworden.

 

Bei allen Digital Natives und Apple-Enthusiasten bitte ich schon vorab um Vergebung, falls meine Frage ihnen zu doof erscheint 😉.

 

Vielen Dank und Grüße, Lynn

Link zu diesem Kommentar

hmm, weiß gar nicht ob das wirklich mit Siri zusammen hängt. Du musst halt iPhone mit Bluetooth koppeln, dann kannst du CarPlay benutzen. 

Beim ersten Mal koppeln WLAN ausschalten und CarPlay per bluetooth koppeln. 

Sollte es schon eine Verbindung geben, dann das Auto im Handy und das Handy im Auto löschen und nochmal per BT koppeln. 

Wenn das Koppeln funktioniert hat und abgeschlossen ist kannst du WLAN wieder einschalten. Der WLAN Schüssel und die Verbindung wird dann per CarPlay und Bluetooth synchronisiert. 

 

Was habt ihr den für eine Infotainment System?

 

VG 

Bearbeitet von Flo83

Link zu diesem Kommentar

die Aufforderung Siri zu aktivieren, kommt leider immer. Ich werde es beim nächsten Mal so versuchen, wie du beschrieben hast. wir haben das serienmäßige Infotainment, glaube Composition Colour.

Danke schon mal :)

Link zu diesem Kommentar

Liegt mMn am Apfel.

Siri ist nicht nur die Spracherkennung sondern auch für sonstige Berechnungen etc nötig. 

Oder du probierst mal eine andere Navi-App, also nicht Apple Karten sondern Google Maps, Magic Earth o.a.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Jörg,

 

Siri brauchst Du für Carplay zwingend weil es die Sprachsteuerung übernimmt. Egal welcher App Du mit Carplay nutzt zB zur Navigation. Du kannst ja auch Nachrichten verschicken oder Fahrziele mit „Bring mich zu …“ definieren. Die Onscreen-Tastatur soll ja nur notfalls genutzt werden. 
 

Gruß Willy 

Link zu diesem Kommentar

OK, das habe ich befürchtet. Gibt es vielleicht eine andere Verbindungsmöglichkeit ohne CarPlay?

Link zu diesem Kommentar

Hallo, leider nicht um Bildschirm teilen. 

VG 


Link zu diesem Kommentar

Wir nutzen Google Maps direkt am iPhone im Halter, weil bei unserem alten Color das ja sowieso nicht geht und zu klein wäre. Der Ton kommt allerdings über Bluetooth was gut ist

Über Handydisplay ein wenig eine Krücke aber geht, so brauche ich kein WLAN und kein Siri. WLAN macht mir Kopfweh bei VW da dröhnt immer volle Sendeleistung….

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Wir nutzen Carplay über USB, ohne WLAN und finden es extrem praktisch. Mal eine sms an die Liebste diktieren wenn man später kommt und telefonieren über Mikro und Lautsprecher des Busses ist sehr komfortabel. 

Link zu diesem Kommentar

Wenn die CarPlay Verbindung ohne Siri nicht funktioniert, dann eben mit Siri. Ich sehe da absolut kein Problem. Mich würde ja mal der Grund interessieren, warum man Siri am liebsten nicht nutzen möchte?
Ich sage mal so: Sicher sein, dass Siri nicht "mithört", obwohl z.B. "Hey Siri" deaktiviert ist, kann man sich ja auch nicht, wenn das mögliche "mithören" von Siri ein Problem darstellt.
Am Ende muss das natürlich jeder selber wissen. In meiner beruflichen Karriere habe ich aber auch schon Notebooks gesehen, wo die Webcam am Displayrand mit klarem Klebefilm abgeklebt war (ja! Richtig gelesen! Mit klarem!). Der Grund der Nutzerin: "Ich will nicht, dass man mich über die Webcam ausspionieren kann."
Nicht falsch verstehen. Ich will mich da nicht lustig drüber machen, aber nach meinem Argument, dass klarer Klebefilm da wohl eher am wenigsten sinnvoll ist, musste selbst die Nutzerin lachen.
Es kommt dann noch dazu, dass Apple deutlich weniger spioniert, als z.B. Google (Android). Ich habe auf Endgeräten von Apple auf jeden Fall noch keine personalisierte Werbung angezeigt bekommen oder Werbung von Dingen, über die ich mich vor 5 Minuten noch mit anderen unterhalten habe, obwohl ich die Datenschutzeinstellungen was Werbung angeht quasi auf höchster Stufe stehen habe (Personalisierte Werbung, Analyse, Werbe-ID etc.). In Drittanbieter-Apps wie z.B. Facebook kann das natürlich trotzdem vorkommen, weil zu Hause z.B. Tante "Alexa" ihren Dienst verrichtet und offensichtlich fleißig Daten weitergibt, obwohl auch hier die Einstellungen so gut wie möglich dagegen eingestellt sind.

Link zu diesem Kommentar

@Frankie72 Danke dir für deinen Input. Das Phänomen mit der Werbung für Themen, über die man sich unterhalten hat, kenne ich auch und eine Alexa würde mir z.B. nicht ins Haus kommen.

Ich habe aber nach einer Möglichkeit gesucht, es ohne Siri zu verbinden. Wenn es nicht geht, werde ich es mir überlegen. Kann auch sein, dass wir es dann so machen werden wie Benno.

Ich muss erstmal ein bisschen warm werden mit dem neuen Phone 😉

Die Klebeband-Geschichte ist gut....🤪

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Ich nutze selbst ein offline iPhone 8 (iOS 16.7.1, ohne SIM, ohne SIRI) mit Magic Earth auf dem Composition Colour. Mit USB-C>Lightning Kabel, ohnehin erforderlich wg. der kleinen Batterie Kapazität des iPhone. Keine Ausfälle, Fehlfunktionen. Auf Sprachsteuerung verzichte ich und für das Karten Update geht es ans dann und wann ans heimische WLAN.

Bearbeitet von gervais
Link zu diesem Kommentar

In meinem Ocean (MIB3) aktiviere ich unter CarPlay bei längerem Drücken der Kommunikations-Taste am Lenkrad Siri, bei kurzem Drücken spreche ich das Volkswagen Navi an. Klappt problemlos…

Link zu diesem Kommentar

Habe es noch nicht wieder probiert, aber um Siri komme ich wohl nicht herum, wie es scheint.....

Link zu diesem Kommentar

Ich betreibe mein iPhone SE seit Beginn der Zeitrechnung ohne Siri. Auch im Bus.

 

Wenn mich die Erinnerung nicht täuscht, müssen Bluetooth und WLAN eingeschaltet sein und beim ersten Koppeln mit dem Bus braucht man eine Kabelverbindung.

Als massiv störend empfinde ich, dass mir im Radio manchmal "CarPlay" angeboten wird, ich aber das Radio durch langes Drücken auf den Einschaltknopf resetten muß, damit die Verbindung hergestellt wird.

 

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 9 Mitgliedern gesehen

    Dieselschnüffler Macgreg84 SauerlandCali haraldflechtner schwarz12345 argon12 LOWWLSZH technolarge debris
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.