Zum Inhalt springen

T6 oder T6.1? Eigenumbau vs California Beach


Empfohlene BeitrÀge

Hi Community, 

 

ich bin mit den Preisen, die die Bullis aufrufen am Verzweifeln. Ich kann mich nicht entscheiden, ob ich einen neuen Bulli nehme oder einen gebrauchten. Seit Tagen dreh ich mich im Bett um die Entscheidung. Vielleicht könnt ihr mir den entscheidenden Impuls geben. 

Zur Wahl steht ein neuer California Beach vs. T6 unter 100Tkm der eben meine Voraussetzungen erfĂŒllt, auch wenn alles nachtrĂ€glich eingebaut werden muss. 

FĂŒr was brauche ich das Auto: Ich mache damit Urlaub, aber fahre auch im Alltag damit, transportiere, fahr im GelĂ€nde, ziehe HĂ€nger, befördere Personen. 

Warum es mir den Schlaf raubt: Ich finde es sch**ß viel Kohle. Bezahlen kann ich es, ohne mich in SchrĂ€glage zu bringen, aber es ist trotzdem viel Geld... 

Ich fang am besten mit meiner Konfiguration an und erklÀre mal warum, wie und was. 

Auto
T6.1 California Beach
150 PS weil das der haltbarste Motor sein soll

Automatik sonst kein 4Motion

4Motion bin viel und gerne offroad unterwegs und möchte da auch Optionen fĂŒr die Zukunft

Parkpilot & RĂŒckfahrkamera einfach viel stressfreier beim HĂ€ngerfahren, ankuppeln, parken

AHK HÀnger... 

ACC Einfach angenehmer zu fahren

LED-Scheinwerfer nicht ĂŒberlebenswichtig, aber ich habs halt mit rein genommen

Navi 

 

Camping

Dachzelt Pflicht, weil Tochter & Hund

Bettmöglichkeit unten siehe "Dachzelt"   

2. Batterie & 230V Arbeite oft im Urlaub & KĂŒhlbox

Diesel-Standheizung Wir wollen auch mal wohin wo's frisch ist... 

Campingtisch & StĂŒhle in Heckklappe/SchiebetĂŒr Eine Sache weniger, die man dauernd hin und her schiebt... 

Markise ist bei VW gĂŒnstiger, als jede NachrĂŒstmarkise, die ich gefunden habe...

 

Alltag

5 Sitze

Unter 2 Meter Parkhaus und auch beim Wildcampen auf vielen ParkplÀtzen 

Kein festeingebautes Camping Zeug kostet mich im Alltag zu viel Platz, ich kann mir was bauen, was man raus nehmen kann...

 

Meine Gedanken dazu

Auf der einen Seite bekomme ich den T6.1 recht gĂŒnstig. (68.000€ mit Ausstattung) und glaube, dass selbst wenn ich ihn nach ein paar Jahren verkaufen mĂŒsste/wollte, wĂŒrde sich der Verlust in Grenzen halten. Zumal der T6.1 laut meinem HĂ€ndler nur noch wenige Wochen bestellbar ist und der T7 ja nicht so gut ankommt. Dazu kommt, dass er alles ab Werk drin hat, was ich möchte und ich keine Kompromisse machen muss und das Auto auch lĂ€nger fahren kann, als einen gebrauchten mit 80Tkm... Auf der anderen Seite ist es verdammt viel Geld... 
Bei einem T6 muss ich lange suchen um einen mit Ă€hnlichen Features fĂŒr unter 40T€ zu finden und dann muss ich bei den meisten nochmal 10-15T reinstecken um alles nachzurĂŒsten. Somit 10-15T€ Ersparnis fĂŒr Kompromisse und rund 80Tkm auf der Uhr und meistens 6-8 Jahre alt. 

 

Was spricht fĂŒr einen neuen, was dagegen? WĂŒrdet ihr eventuell ganz anders entscheiden? 

Link zu diesem Kommentar

In der genannten Konstellation spricht aus meiner Sicht alles, bis auf den Mehrpreis natĂŒrlich, fĂŒr das neue Fahrzeug. Wenn Du selbiges in ein paar Jahren verkaufen solltest, machst höchstwahrscheinlich selbigen grĂ¶ĂŸtenteils wieder gut.

 

Ergo mein Rat: Nimm den Neuen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Listenpreis oder schon rabatiert, bspw als Re-Import?

Wenn Du da noch 15 % abziehst, biste bei 58k €. Und damit nicht mehr weit entfernt von dem gebrauchten T6.

 

Suche hier im Board mal nach Reimport, da kommen mind. ein halbes dutzend HĂ€ndler zum Vorschein, bei denen andere gekauft haben und Erfahrungen teilen.

 

Einziger Vorteil des gebrauchten: relativ schnell verfĂŒgbar (zumindest das Basis-Fahrzeug), bei einer Neubestellung wartest Du wohl bis nĂ€chstes Jahr.

WĂŒrde auch zum Neuwagen tendieren.

 

 

Edit: Du willst 4Motion: Das ist doch seit einem 3/4 Jahr gar nicht mehr bestell- und lieferbar, oder tÀusche ich mich?

Dann bleibt ja nur der gebrauchte.

Bearbeitet von tonitest
Edit ergÀnzt
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Listenpreis 84.000 €, Rabattiert 68.000 €. Deutscher GroßhĂ€ndler.

 

Reimport kenne ich mich null aus, daher eher nein und ich glaube auch nicht, dass ich einen viel gĂŒnstigeren finde. DafĂŒr muss ich mich unter UmstĂ€nden im Ausland streiten... 

 

VerfĂŒgbarkeit ist kein Thema. 12 Monate aktuell, aber mein Auto lĂ€uft eh noch bis 2025, daher nur "nice to have".

Vielen Dank fĂŒr die guten Impulse!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hast mich durchschaut. 😅 NatĂŒrlich will ich einen neuen. Wer nicht?! (Liebhaberfahrzeuge ausgenommen) 

Aber um ehrlich zu sein hatte ich gehofft, irgendjemand redet es mir aus und zeigt mir wie ich fĂŒr die HĂ€lfte den gleichen Spaß haben kann. Oder vielleicht habe ich auch einen massiven Denkfehler, den ich mir schönrede. Aber aktuell gibt es kaum gebrauchte T6.1 Calis, die unter meinem Neupreis liegen. Und ich glaube mit Bestellstop wird das noch "schlimmer".  Ich glaube, selbst wenn ich in 2-3 Jahren feststelle, dass ich einen Fehler gemacht habe, bekomme ich ihn noch gut los. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ja, ich bekomme 18% ĂŒber die Firma. VW HĂ€ndler können auf den so gut wie gar keinen Rabatt geben. Mein HĂ€ndler vor Ort wurde pampig, als ich gefragt habe. Über einen GroßkundenverkĂ€ufer habe ich dann nochmal 2,5% rausgehandelt, da ist aber Ende der Fahnenstange... 

 

Markise ist drin. Wesentlich gĂŒnstiger als NachrĂŒsten. 

Ja, das war auch meine Idee, auf der anderen Seite will ich das Auto schon behalten. Aber du hast recht. Mich kostet die Diff 900 € und ist schon ein großer Mehrwert

Ja bei mir kommt beim Neuwagen Konfigurieren immer so ein Teleshopping Fieber auf, wo ich am Anfang einen soliden Preis habe und wenn ich fertig bin, hab ich noch n zweites Auto in der Ausstattung versteckt... Letztendlich macht vieles Sinn, aber macht halt auch 20T Unterschied von nackig bis Vollausstattung...

Vielen Dank fĂŒr deine Zeit und die wertvollen Impulse. Wenn du mal in der NĂ€he von Karlsruhe bist, lade ich dich zum essen ein!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ist der 4M denn wieder bestellbar?

Hatte nur um den letzten Jahreswechsel mitbekommen, dass er nicht mehr bestellbar ist.

Habe das aber nicht weiterverfolgt.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich hab ihn drin, denke daher schon. Habe mitbekommen, dass zwischenzeitlich komplett Bestellstop war, aber haben wohl noch ein paar Teile gefunden... 

Link zu diesem Kommentar

Also bei den Kondition die du geschrieben hast zu 100% der Neuwagen.

 

Aber irgendwie ist das ganze VerdĂ€chtig:  Völlig unĂŒblicher Rabatt, Modelloption die schon lĂ€nger nicht mehr existiert.... Bitte genau prĂŒfen wer dir da was verkaufen möchte.....

Link zu diesem Kommentar

Ich hatte bis zum Bullikauf immer Jahreswagen +-.

Beim Bulli mit entsprechendem Rabatt machte das einfach keinen Sinn mehr.

 

Link zu diesem Kommentar

4motion ist seit einigen Wochen schon wieder bestellbar, nur nicht im Edition....also das Thema ist schon korrekt so und alles andere als verdÀchtig.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Alles gut. Hab den auf der VW Seite so konfiguriert und das Angebot schwarz auf weiß. 

Link zu diesem Kommentar

Wir haben vor 18 Monaten einen Ă€hnlichen Rabatt ĂŒber meinen Arbeitgeber bzw. Mitarbeiterangebotsprogramm erhalten und lief alles ohne Probleme. Ich weiß jedoch nicht, wie da der aktuelle Stand mit Rabatten ist. 
 

Entscheide dich so wie du es intuitiv gemacht hĂ€ttest ;) Ein Cali nach genau deinen WĂŒnschen macht dich sofort glĂŒcklich!

 

Ich persönlich wĂŒrde noch das Panoramafenster im Dach nehmen. Es wird einige Gelegenheiten geben, an denen du darĂŒber froh sein wirst ;). 

Link zu diesem Kommentar

Gerade wenn die Wartezeit kein Thema ist, ganz klar: nimm den Neuen!

Sehr guter Rabatt, den Du da hast. Bei einem Verkauf in den ersten 5 Jahren bzw. 50.000 km wĂŒrdest Du vermutlich ohne Verlust rauskommen. 
 

Und der Beach hat beim Wechsel vom T6 zu T6.1 ausstattungstechnisch am meisten profitiert (Camper Unit, Frontrollo, Wechselrichter, ...).

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 4 Mitgliedern gesehen

    Knight 5Family reinersurfer Fynn
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.