ipmuc Geschrieben 11. August 2023 Teilen Geschrieben 11. August 2023 (bearbeitet) Neuigkeiten zum elektrischen Califonia Vielleicht führt das ja dazu, dass VW unseren Verbrennern wieder mehr Aufmerksamkeit zuteil werden lässt. Ich denke da an die Demenz einiger Calis und die fehlenden Funktionen wie z.B. der Fernbedienung von Standheizung und -Lüftung über WeConnect bei einigen Ausstattungsvarianten. Bearbeitet 11. August 2023 von ipmuc Zitieren Link zu diesem Kommentar
gentleman4ever Geschrieben 11. August 2023 Teilen Geschrieben 11. August 2023 und an vielen Plätzen kann man kein eAuto laden... das ist aus meiner Sicht das größte Problem... auch für den T7 Cali Hybrid, sollte er keinen separaten 230V Landanschluss bekommen... 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hendrixx Geschrieben 11. August 2023 Teilen Geschrieben 11. August 2023 Man muss sich nur einmal dieses You do not have the required permissions to view the link content in this post. anschauen, wo zwei Youtuber gleichzeitig mit einem T6 und einem Buzz zum Bullifestival nach Fehmarn fahren, 650km von Hessen an die Ostsee. Der arme Kerl im Buzz musste glaube ich 4x an die Ladesäule und jedes Mal rechnen, wo und für wie lange er seine Ladestopps einlegt, um nicht zu viel Zeit zu verlieren. Für mich ist das ein absolutes KO-Kriterium, zumal der Cali-Buzz noch einmal deutlich schwerer als der Standard-ID-Buzz wäre. Batterieauto und Campingbus geht einfach nicht zusammen, der Marketing-Euphemismus "Urban Camper" beschreibt das Dilemma mit der Reichweite ganz gut. 1 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
gngn Geschrieben 11. August 2023 Teilen Geschrieben 11. August 2023 ...also die Zeit und Technik muss weiter gehen... auch im Bereich Mobilität...ABER alles zu seiner Zeit, und die ist für mich für eine CaliBuzz eben noch nicht gekommen... ich werde dieser Entscheidung des VW Konzerns nicht hinterhertrauern, hoffe aber dass sich irgendwann eine solche Version sinvoll auch bauen lässt und nicht nur "Lifestyle ist sondern eben eine "echter" Nachfolger 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
gentleman4ever Geschrieben 11. August 2023 Teilen Geschrieben 11. August 2023 genau so sehe ich das auch... VWN muss einen richtigen Nachfolger entwickeln können und auch wollen... ansonsten können sie mir damit gestohlen bleiben... 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Aeropancho Geschrieben 11. August 2023 Teilen Geschrieben 11. August 2023 (bearbeitet) Hier ist das Dementi....anscheinend geht es mit dem id.Buzz California weiter. You do not have the required permissions to view the link content in this post. Bearbeitet 11. August 2023 von Aeropancho 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
AP2020 Geschrieben 12. August 2023 Teilen Geschrieben 12. August 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Auch diese Aussage bestätigt doch nur wie bereits vom Portal Edison.media berichtet, ….„dass nun noch einige Jahre vergehen werden, ehe ein elektrischer Camping-Bus von VW erscheinen kann“ Zitieren Link zu diesem Kommentar
Breitler Geschrieben 12. August 2023 Teilen Geschrieben 12. August 2023 Wieviele Threads werden hier jetzt noch zur selben Internet-Falschmeldung aufgemacht ? Nur weil sich wieder mal ein schlagzeilen- und werbeklickheischendes Medium wichtig macht und alle anderen den Unsinn abschreiben muss nicht auch noch hier im Forum der Quatsch vervielfältigt werden. 3 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
gentleman4ever Geschrieben 12. August 2023 Teilen Geschrieben 12. August 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. je nachdem mit wem sie gerade telefoniert haben variiert wohl das Ergebnis 😂... zumindest meine Erfahrung mit den "Cali-Profis" beim Kundencenter... 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Currywurst Geschrieben 12. August 2023 Teilen Geschrieben 12. August 2023 Die Wahrheit liegt vermutlich zwischen den verlinkten Beitrag zum Stopp und dem Dementi von VW. Man tüddelt halt etwas weiter, wartet aber wohl erstmal auf leichtere Akkus....und mit Software habe sie genug zu tun, da braucht es keine weitere Baustelle. Zitieren Link zu diesem Kommentar
polachris Geschrieben 12. August 2023 Teilen Geschrieben 12. August 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Da lässt du in deiner Zusammenfassung aber aus, dass das Fahrzeug mit Dachträger, Dachzelt und AT Reifen ausgestattet ist. Das ist bei Elektroautos Gift für die Reichweite. Der vergleichbare T6 verbrauchte auf diese Strecke über 10 Liter Diesel bei nem 110 km/h Schnitt. Das finde ich heftig - vollbeladen und urlaubsfein braucht unserer unter 7 Liter! Gewicht ist eben nicht so schlimm wie Luftwiderstand. Im Buzz-Forum kommen einige mit unter 30 kw / 100km mit Anhänger zurecht (solange der Anhänger nicht höher ist als das Auto). Daher halte ich einen California nicht für ausgeschlossen. Aber eher Typ Caddy-Cali und mit Kompromissen. 1000 km am Stück wird es nicht mehr geben 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hendrixx Geschrieben 12. August 2023 Teilen Geschrieben 12. August 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das kann man ja im Video sehen, beide Fahrzeuge sind vergleichbar, beide mit AT-Reifen und Dachträger, der T6 dazu noch höhergelegt, dafür ohne Dachzelt. Durch diese Dinge erhöht sich der Verbrauch bei beiden in gleicher Weise, ich würde schätzen um 20%. Deine 7 Liter sind schon ein sehr guter Verbrauch, allerdings hast Du auch den 110PS-Motor. Zitieren Link zu diesem Kommentar
AP2020 Geschrieben 12. August 2023 Teilen Geschrieben 12. August 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Und das ist genau der Grund warum wir in der nächsten Zeit nicht mit einer vollwertigen E Variante zu rechnen haben. Die aktuellen Möglichkeiten und Entwicklungen im Batteriebereich sind für den Cali noch nicht ausreichend… 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Currywurst Geschrieben 12. August 2023 Teilen Geschrieben 12. August 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Entscheidend wir mMn die Zuladung sein. Mit der heutigen Schwere der Akkus wird das ein Problem werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
gentleman4ever Geschrieben 12. August 2023 Teilen Geschrieben 12. August 2023 auch gutes Beispiel: zwei Reihen weiter steht ein Gespann aus Ioniq 5 und Wohnwagen... Der Fahrer meinte die Fahrt aus dem Raum Linz zum Neusiedler See war die reinste Katastrophe... er musste für die knapp über 250km 2x zwischenladen und wollte dann hier am Platz anstecken und den verbleibenden Rest aufladen... geht nicht... die Sicherung fliegt raus und laut Platzbesitzer sei es generell untersagt eAutos auf Platzkosten zu laden... viele Ladesäulen kann er gar nicht ansteuern ohne vorher den Hänger abzukuppeln und zwischenzuparken... trotz der im Vergleich zu VW überlegner Ladetechnik fühlt sich der ältere Herr falsch beraten und zeigte sich enttäuscht... im Alltag hingegen funktioniert der Hyundai für ihn prima... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.