Zum Inhalt springen

Schmieren, fetten, ölen: Welche Mittel für welchen Zweck im Cali


Kiepenkerl

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Rostlöser drauf/rein sprühen und warten.

Ansosnten, wie von @autostart schon angeregt, mit Hitze probieren, evtl auch mal Kälte.

Wenn das Teil klein genug ist, ins Eisfach, ansosnten Eisspray/Kältespray.

Notfalls ausbohren.

Bearbeitet von tonitest
  • Mag ich 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke! Das bereits probierte Caramba ist ein  bekannter Rostlöser, der u.a. auf Kältebasis funktioniert. Hat leider nichts gebracht. 

Ich werde Hitze probieren.

 

P.S. Ins Eisfach passt der Thule Wanderway nicht so wirklich hinein (auch nicht in eine richtig große Gefriertruhe) 🙄  Und den Haltearm habe ich nicht entfernt bekommen. Geht das überhaupt bei dem Träger, und wenn ja, wie?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Fällt mir gerade ein/auf: Ist der abschließbar?

Und evtl abgeschlossen? Ja, ich weiß, normalerweise dreht der dann rund, ohne zu packen.

Aber vlt liegt es da (auch) im Argen.

 

 

Sowas meinte ich:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

 

 

Bearbeitet von tonitest
  • Mag ich 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Du kannst Kältespray aus der Dose verwenden. Erst mit dem Heißluftfön oder dem Gasbrenner das ganze Stück auf Temperatur bringen, 150° reichen, dann das innere Teil mit Kälte behandeln. Kältespray gibt es mittlerweile in jedem einigermaßen gut sortierten Baumarkt.

Bearbeitet von autostart
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wer seinen Bus liebt, der wird ihn weder fetten noch ölen.............😊

 

sondern maniküren............:fahrer:

Link zu diesem Kommentar

Würth Boltex  könnte das Mittel, der Wahl sein. Das billigste vereisu Spray ist Kaugummilöser.

Wenn es Korrossion  zwischen Stahl und Alu sein sollte würde ich mit einem Zweiradmechaniker reden. Die haben oft Probleme mit z. B. Sattelrohr und Stahlrahmen. 
Ansonsten  Rostlöser und Zeit. Und Fingerweg,von Natronlauge. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, abschließbar, aber Schloss ist geöffnet. Und ja, wenn verschlossen, müsste dreht der Knauf durchdrehen. Tut er natürlich nicht, sondern sitzt bombenfest.

 

An alle vielen Dank für die Tipps! 🙏 Werde sie nach und nach probieren und berichten.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

die Mutter innen ist am unteren Ende des Schafts. Dort mit der Zange ansetzen und versuchen zu drehen (nach Kriechöl) ist m.E. eine Option.

 

viel Erfolg msk 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wenn der Knauf im abgeschlossenen Zustand nicht frei dreht, muss man dann nicht etwas anderes, als festgefressene Schraube/Mutter als Fehler annehmen?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Habe damals beim VW-Heckträger auch mit Wapu-Zange gearbeitet  aber man ruiniert nur den Schaft.

 

Letzten Endes hab ich ein neues Teil bei VW geholt.

 

Gruß T2-Fahrer 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bin gerade dran an dem Ding und korrigiere mich:
Wenn abgeschlossen ist, dreht der Knauf frei. Zwar gefühlt ein bisschen schwerer als er sollte, aber er dreht.

 

Leider kommt man an die Mutter nicht ran, die ist komplett im Knauf. Daher ist der Zangenvorschlag (noch) nicht umsetzbar. Ich versuche jetzt mal, den Knauf zu öffnen. Es gibt da 3 Schräubchen. Mal schauen, ob/wie ich an die dran komme.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich vermute, dass die Mutter fest sitzt und du den Schaft über die festgefressene Mutter drehst.

 

Gruß T2-Fahrer 

Link zu diesem Kommentar

Moin, 

Gerade Thule lässt sich doch alles einzeln nachbestellen. Ich habe gerade 2 Abschließbar Drehknäufe und die gleichen Schlösser wie am Heckträger, für die Sandboards bestellt. 

Gruß Jörg 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wie macht man das mit den gleichen Schlössern? Gibt's da eine Nummer? Auf dem Schlüssel?

Link zu diesem Kommentar

Ja. Ich bin jetzt nicht hundertprozentig sicher, aber ich meine auf dem Schloss und Schlüssel eine 3 stellige Nummer. 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 185 Mitgliedern gesehen

    Emmental Bulli53 Almroad HolCo StadtLandMeer Zille bottom-aeronaut T2-Fahrer Californiger PaulW Beachmark AP2020 FreeDriver golf62 aderci elgordo bonanzarad idid Joe vieuxmotard magicrunman msk gngn crossbiker MrHomn Nowito motorpsycho calimerlin Bo209 danbenboss ppschmitz Endamt Häuptling patseeu apfelquark redone DonPellegrino autostart hjd oceanfrank Blacky78 Straminke Semmel200 tonitest Tobsn88 nick0297jan Franz56 Miar Arkon Bine64 Franz Josef auwald Bertram-der-Bulli hans_771 Fämily2+3 FlyingT Schuli abbyhund stw MarioRS chruesi p.eter ttbs Nickman_83 radlrob Segelsonne Palmer01 llds25 Flo83 Pitflit Flh75 Nero3 Adddi noatakriver kochmos Elbe Hoffe plonguel stiptec Matze14612 Lynn Sandraeb flokel Cool Portnoy DieselZugvogel trogganon Beaker Holgix Calinoob tobi550 toulouse donneahi Oelfuss simisch Lenzel Paulaner Gratzl ISbaer Mitmog +85 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.