callivan Geschrieben 4. August 2023 Teilen Geschrieben 4. August 2023 Hallo Boardies, morgen wird es wohl keinen Kaffee und keine warmen Brötchen geben. Der Gasherd bekommt zwar Gas, aber viel zu wenig, die Gasflasche (Butan) ist voll. Die Flamme ist mickrig und geht bei kleiner Flamme aus. Düsenreinigung ist hier auf dem Platz schwierig... Ich hänge mal ein Bild an, bei dem der Herd auf voller Leistung steht ... Vielleicht kennt ihr ne Lösung? Viele Grüße von Heike aus dem callivan. Zitieren Link zu diesem Kommentar
msk Geschrieben 4. August 2023 Teilen Geschrieben 4. August 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. hallo, welche Temperatur habt ihr? Butan hat u.U. bei niedrigen Temperaturen Probleme. kennst Du den Faden hier VG msk 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
callivan Geschrieben 5. August 2023 Autor Teilen Geschrieben 5. August 2023 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Danke! Dieser Thread hätte uns vermutlich heute Morgen frische Brötchen und Frühstückseier beschert. Kaffee haben wir uns auf dem Kartuschenkocher (den wir seit 2 leeren Gasflaschen in Island immer dabei haben) gegönnt. Allerdings befanden wir uns in einem schlimmen Funkloch (natürlich in Deutschland, am Schaalsee). Dass Butan bei niedrigen Temperaturen nicht mehr funktioniert, ist uns bekannt. Ganz so kalt war es in Skandinavien nun doch noch nicht und am Schaalsee weckte uns heute Morgen strahlender Sonnenschein und die vergleichsweise hohen Temperaturen warfen uns aus dem Aufstelldach. Richtig ist, dass noch mit Propan der Kocher hervorragend lief, aber auch Butan erfüllte anfänglich alle Anforderungen. Urplötzlich war der Gasdruck weg, so als ob die Flasche alle wäre (die Flammen wurden schwach und gelb). Wir haben die Flasche ausgebaut und festgestellt (wie erwartet), dass sie noch rappelvoll ist. Unsere Vermutung hieß zunächst "Düse verstopft". Das könnte dennoch zusätzlich so sein. Den Thread für die Anleitung zur Düsenreinigung des im T5.2 verbauten Kochers habe ich aber auch nicht finden können. Mir erschließt sich nicht, welche Mutter ich für das Lösen der Düse aufdrehen muss. M.E.n. gibt es da 2 Muttern?? Die innere Mutter hat allerdings keine ganz geraden Seiten. Sie sind etwas konkav. Fragende Grüße von Heike mit callivan vor der Tür. Bearbeitet 5. August 2023 von callivan Zitieren Link zu diesem Kommentar
tonitest Geschrieben 6. August 2023 Teilen Geschrieben 6. August 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hi Heike, ist auf beiden Kochfeldern das gleich Flammbild? Falls ja, wird es mMn nicht an den Düsen liegen/gelegen haben. Die Wahrscheinlichkeit, daß beide zeitgleich verstopfen, finde ich als sehr gering. Ist das Flammbild nach Reinigung des Druckminderers denn nun wieder in Ordnung? Zitieren Link zu diesem Kommentar
callivan Geschrieben 6. August 2023 Autor Teilen Geschrieben 6. August 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, den Druckminderer zu reinigen lohnt nun nicht mehr, denn er muss in 2023 sowieso getauscht werden. Der Tausch findet morgen, nach Ladenöffnung, statt. Ich denke auch, dass es an ihm liegt, denn seine Zeit ist auch rum, genau wie die der Zuleitung. Ich melde mich nach Tausch und Test. Wir sind ja wieder daheim und kochen dort auch. Wichtig ist, dass vor dem nächsten Tripp wieder alles funzt. VG von Heike. 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
callivan Geschrieben 8. August 2023 Autor Teilen Geschrieben 8. August 2023 Hallo nochmal, der Druckminderer und der dorthin führende Schlauch sind gewechselt und der Gasherd funktioniert wieder. 🥳 Danke an alle Ratgeber! VG von Heike. 2 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.