AndyWIL Geschrieben 2. August 2023 Teilen Geschrieben 2. August 2023 Hallo liebe Foriker, ich brauche Eure Hilfe: VW T6, Radio Discovery Media Plus. Kein Dynaudio Die Türlautsprecher säuseln nur leise etwas Hochton. Die Hochtöner in der A Säule funktionieren ganz normal. Insgesamt klingt das allerdings blechern als Blech. Laut VW sei das Radio defekt. Nun habe ich eben ein neues Radio angeschlossen und was soll ich sagen? Das gleiche Phänomen! Gibt es einen Verstärker oder so zwischen Radio und Lautsprecher? Ich habe schon Kabelbruch vermutet. Aber gleichzeitig auf beiden Seiten? Auch ein Defekt halte ich eigentlich für unwahrscheinlich, da das ebenfalls hätte gleichzeitig passieren müssen. Am Stecker habe ich gewackelt und auch nichts vernommen. Bitte: Habt doch eine gute Idee zu einer einfachen Lösung! Was meint ihr? Neue Lautsprecher sind ja kein Problem; aber wenn dazwischen was nicht stimmt, wären die umsonst gekauft. LG und Danke für evtl. Anmerkungen. Andreas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Q-Biker Geschrieben 2. August 2023 Teilen Geschrieben 2. August 2023 Hallo Andreas, wenn Du kein Dynaudio hast, dann gibt es auch keinen Verstärker. Aber in der A-Säule gibt es jeweils noch eine Steckverbindung (17-fach). Vielleicht die mal kontrollieren. Komisch ist nur, dass beide Seiten betroffen sind. Beste Grüße, Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tim_Jochen Geschrieben 5. August 2023 Teilen Geschrieben 5. August 2023 Hallo Andreas, eine Frage zum Eingrenzen: Wann ist das Phänomen zum ersten Mal aufgetreten, ist da vorher was gewesen, was irgendwie mit der Anlage zu tun hatte? Irgendeine Bastelei? Sind die Lautsprecher gleichzeitig ausgefallen oder kurz nacheinander? Ich weiß nicht, was passiert, wenn das Radio in seiner Zuleitung einen "Stromdieb" hat, im Sinne eines Widerstands, kann es sein, dass dann als erstes die Endstufe nicht genug Saft bekommt? Viele Grüße, Jochen Zitieren Link zu diesem Kommentar
mischtonmeister Geschrieben 5. August 2023 Teilen Geschrieben 5. August 2023 Ist ja meine Materie, zwar ProAudio und nicht KFZ, aber hier mal meine erste Einschätzung: Ein „Säuseln“ deutet meistens auf eine elektro-magnetische Einstrahlung hin. Versuch alle Verbraucher im/am Cockpit aus zu schalten bzw diese mittels Sicherungen zu deaktivieren. Schließ das „Testradio“ auch mit externen Strom an. Wenns dann weg ist, liegt es an der Stromversorgung. Und wenn möglich mit anderen Lautsprecher am Discover testen. Überbrück die Lautsprecher Verkabelung. Könnte auch eine Handy-Ladeschale oder BlueTooth verursachen. Auch Displays strahlen gerne wenn defekt. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
FlorianM Geschrieben 14. Juni 2024 Teilen Geschrieben 14. Juni 2024 Hi, beim meinem T5.2 (2013) wurde vor ca. 3 Jahren in Rom eingebrochen, daraufhin hatte ich in Neapel "auf die Schnelle" eine neue Seitenscheibe in der Beifahrertüre bekommen, dazu musste natürlich die Türverkleidung re ausgebaut werden. Seit dem funktionieren vorne nur noch die Hochtöner, nicht aber die großen Lautsprecher in der Türe.....links wie rechts. Hintere Lautsprecher funktionieren aber wie immer. Auch ein "Freundlicher" in D hat's nicht hinbekommen...... Verbaut ist das einfachste VW-Radio... Verständnisfrage: * Was kann man bei der Verkabelung falsch machen um diesen Effekt zu erreichen? * Wenn die Werkstatt in Neapel an dem Kabel zu stark gezogen haben sollte: Wo können da Kabel ggf. rausgeflutscht sein? * Haben vordere und hintere Lautsprecher ev. verschiedene Endstufen in diesem "Einfachradio", so dass das ggf. eine Endstufe defekt ist? Danke im Voraus und Grüße vom Chiemsee Florian You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.