Zum Inhalt springen

Audi connect: Das Auto als Hotspot, ct 15 2011


aare07

Empfohlene BeitrÀge

Liebe Freunde des gepflegten Reisens

 

Hoffentlich wird der VW Konzern die neu im Audi Einzug haltenden Technologien rasch in die Calis bringen.

 

IT Techlonolgie im Audi, Hotspot, ...

Audi Connect auf Seite 68 im aktuellen ct 15 2011

 

Liebe GrĂŒsse

Aare

ct-15-2011-S68_Audi-Connect.pdf

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 14
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • The Wonderer

    4

  • Tom50354

    3

  • CaliGypsy

    3

  • californiphil

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Toll! Das hat was!

 

Irgendwo muss Audi ja innovativer sein.

 

Am Beispiel bzw. am Vergleich von Touareg vs. Q7 oder gar A8 sah es auf der innovativen Seite gar nicht gut aus fĂŒr Audi!

 

Freut mich, dass sie sich anscheinend wieder berappeln!

Link zu diesem Kommentar

Gerade die wirklich praktische Hotspot - Funktion kann man mit mobilen Routern ja sehr schön und kostengĂŒnstig realisieren.

 

Z.B. MiFi mit einer Datentarifprepaidkarte

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

iPhone IV Besitzer mit passendem Datentarif können auch die Hotspotfunktion des Telefones direkt nutzen.

 

 

Gerade im schnelllebigem IT Bereich bin ich bei teueren Festeinbauten der Autohersteller immer sehr skeptisch. Diese kommen meist viel zu spÀt und sind dann schnell veraltet.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

das Wesentliche an den neuen Services der Automobilhersteller,

ob das Internet UND die direkte online Herstelleranbindung nun

via W-LAN/UMTS/GSM, oder SD/SDHC/USB ... oder sonstwas in's

Auto kommt ist nicht Google Search, oder Google Map ...

 

Proaktive/Reaktive Fehlererkennung MIT zentraler Auswertung

und Online Update/Flash von SteuergerÀten und das wÀhrend

der Fahrt !!! - das macht dem Kunden und dem Hersteller Spaß.

 

Proaktive/Reaktive Fehlererkennung MIT zentraler Auswertung

und Info an die Werkstatt und den Kunden einen Termin zu

planen um online nicht lösbare Fehler zu beseitigen ... Termin-

vereinbarung sofort und direkt ... und just in Time Zusteuerung

der Teile ... das macht Kunden, Herstellern und WerkstĂ€tten Spaß.

 

Near-To-Real Time Übertragung von Fahrzeug-Nutzungs- und

Profildaten, das macht dem Hersteller Spaß. Von wegen der Kunde

behauptet, er sei immer nur mit schön warmen Öl Vollgas gefahren

... werfen sie mal einen Blick auf unsere Daten!

 

Online Update von Kartendaten- und immer besseren Verkehrs-

infos ... das ist doch super, aber wie wÀr's ... wenn man den ohne-

hin verbauten Zuheizer online und mit Kreditkarte zur Standhei-

zung aufrĂŒsten könnte ... Zukunftsmusik ? Nein ! Gegenwart !

 

Die Automobilindustrie hat begriffen, dass man ĂŒber Software

Mehrwert und mehr Informationen, mehr Sicherheit, aber auch

mehr Gimmicks an's Volk bringen kann ... gegen Geld ... vesteht

sich ... und da die schöne neue integrierte Fahrzeugelektronik-

welt auf so Dingen wie Linux, oder, oder basiert steht neuen

Ideen nur noch einer im weg ... der Hersteller und die immensen

Investitionen, die all das im Hintergrund erfordert ... Serverfarmen,

Netztopologie sind nur einige ... aber die Umstellung altgewohnter,

bewÀhrter Prozesse ... das sind die anderen ... und da sind die

Einen (BMW) manchmal etwas schneller als die anderen (Audi) und

manche Entdecken gerade erst die Möglichkeiten ...

 

Ob's sich dann "Connected Drive" (BMW) , oder "Audi connect"

nennt ... egal, wie heißt das denn eigentlich bei Volkswagen ?

 

 

Gypsy

Link zu diesem Kommentar

Bei all den schönen neuen Möglichkeiten dreht's dem DatenschĂŒtzer den Magen um...

 

Alles schön und gut, aber ich möchte selbst bestimmen wer wann welche Daten von

mir bekommt und wer nicht. Welche Daten mit meiner IdentitĂ€t verknĂŒpft sein

dĂŒrfen und welche nur anoymisiert bereitgestellt werden...

 

Was ich jedenfalls nicht will, ist ein Auto, dass permanent an den Hersteller meldet,

wo ich gerade mit welcher Drehzahl in welchem Gang und welcher Geschwindigkeit

unterwegs bin.

 

Wenn das nur geht, wenn ich in meinem Auto keinen Hot-Spot habe, dann steht das

sofort auf meiner Streichliste. Ganz unabhÀngig von den Kosten.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

keine Sorge ... man kann das alles abwÀhlen ... man muss ja nur

ein Kreuzle weniger machen ;-))

 

keine Sorge ... vieles kann man Abschalten, auch wenn man's

erst teuer bezahlt hat ...

 

und dann gibt's noch solche - wie mich - die es toll finden, wenn

automatisch die Polizei und der Notarzt gerufen werden, wenn

mein Airbag Crash Sensor auslöst und dabei bestimmte G-Werte

ĂŒberschritten werden ... natĂŒrlich mit meinen Standortdaten und

meinem Fahrzeugtyp ... und dadurch evtl. lebensrettende Se-

kunden und Minuten gewonnen werden ...

 

und dann gibt's noch solche - wie mich - die es toll finden, wenn

ich eine Panne habe, aber noch in einem Notprogramm weiter-

fahren kann und mein navi mir den weg zum nÀchsten Freundlichen

weist, der vorab schon informiert ist, was mein Kummer ist und

angesichts des Fehlerbaums schon mal die VerfĂŒgbarkeit eines

ersatzfahrzeugs prĂŒft und es schön sauber machen lĂ€ĂŸt ...

 

ich finds toll, wenn meine Karre sich online updaten wĂŒrde und ich

beim nÀchsten mal anlassen eine Message bekÀme, dass mein Navi

jetzt eine neue Routenoptimierung aufgrund neuer Auswertungen

der Bewegungsprofile und meiner individuellen Fahrweise hat.

 

Mein Handy meldet dem Provider wo ich bin ... Mein TomTom meldet

wo ich bin und nutzt die Daten fĂŒr HD Traffic ... einfach toll zu sehen,

dass der Stau den TMC/TMCpro noch mit Umfahrung meldet, bei HD

Traffic schon weg ist ... so wie die Autobahn vor mir tatsöÀchlich frei

ist ... toll, dass ich in Google Search (TomTom) gehen kann und er

mir anhand meines Standorts ein paar Italiener zur Auswahl gibt

und bereits gechecked hat, dass die angebotenen auch auf haben

und ich mir eine Streetview Ansicht holen kann um zu sehen ob's

der Luxusitaliener ist fĂŒr den ich grad nicht richtig angezogen bin,

oder ob's die Billigbude mit geriebenem Emmentaler statt Parmesan

sein könnte ... mein PC hat ne dynamische IP und Wetter24.de

begrĂŒĂŸt mich trotz Firewall (mehrstufig) und NAT und, und bereits

beim ersten Mal mit dem Augsburger Wetter und meinem Vornamen.

Gerad noch bei Conrad gesurft und komisch ... genau die Flachsteck-

sicherung, die ich mir dort angeschaut habe ... die blendet Wetter.com

gleich mal als Conrad Werbung ein ...

 

Man kann sich gegen einen Strom stellen, man kann auch VergnĂŒgen

daran empfinden sich von ihm treiben zu lassen ... und Jedes Ding

hat zwei Seiten, manchmal noch mehr, das weiß man nicht erst seit

Los Alamos, DĂŒrrenmatt und immer mehr Datensch(m)utz ...

 

 

Gypsy

Link zu diesem Kommentar

Hallo Gypsy!

 

Ich hoffe, du hast mich nicht falsch verstanden. Ich lehne diese Möglichkeiten

ja alle nicht grundlegend ab. Was ich möchte, ist Transparenz und Selbstbestimmung.

 

Das gilt fĂŒr alle Kommunikationsplattformen. Und obwohl ich wenig Zeit habe,

wĂŒrde ich sie mir fĂŒr diese Einstellungen gerne nehmen...

... Notarztrufe automatisch -> gerne

... Meldung an Werkstatt -> dann, wenn ich es wĂŒnsche

... permanente Meldung meiner Fahrzeugdaten an den Hersteller -> nein

... wirklich anonyme Daten zur Verbesserung der Staumeldung -> ja

... dass mich mein Handyprovider orten kann -> nicht zu vermeiden, aber der

Nutzen ĂŒberwiegt. Oder ich muss eben das Ding abschalten.

 

Das lÀsst sich beliebig fortsetzen.

 

Ich schwimme bei den modernen Kommunikationsformen nicht gegen den Strom.

Aber bevor ich mit ihm schwimme, versuche ich mögliche versteckte Gefahren

hinter Steinen zu finden, so dass ich möglichst einen Bogen darum machen

kann. Oder aber die Risiken bewusst in Kauf nehme.

 

DafĂŒr brĂ€uchte man echte und ĂŒberprĂŒfbare Transparenz, und genau daran

hapert es eben fast immer. Und das macht mich nachdenklich...

Link zu diesem Kommentar

Das sind wirklich tolle Features die auch einen echten Zusatznutzen haben. Das Datenschutz und auch die Sicherheit der Systeme gewÀhrleistet ist sollte wohl selbstverstÀndlich sein.

 

Beim Onlineupdate kommt mir aber auch ein ganz neues BetĂ€tigungsfeld fĂŒr ehrgeizige Hackergruppen in den Sinn ....

 

Besonders schlimm finde ich es, wenn Features im Fahrzeug verbaut sind, dann aber teuer freigeschaltet werden mĂŒssen. Sachen wie Zuheizer online zur Standheizung aufwerten .... da kocht bei mir schon die Galle hoch ...

Wo soll das enden? Den 7 Gang beim DSG dann gegen Kreditkartenzahlung freischalten lassen? Oder die einen SoftwaremĂ€ĂŸig gedrosselten Motor, den man gegen bares aufwerten kann? ;)

 

Wenns soweit kommt ist sicherlich auch der Jailbreak fĂŒrs Fahrzeug nicht mehr weit ...

 

Ich hoffe doch sehr das ein Auto Hardware bleibt und kein "App"-fÀhiges EndgerÀt ;)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bei mir kocht da nix!

Immer noch besser wie € XX und die blöde damit verbundene Schrauberei! Die verschiedenen Platinen in den heutigen eigentlich baugleichen Teilen Ă€rgern mich viel mehr!

 

 

 

Ja warum nicht! Der 7. Gang ist ja ein Gang zum Cruisen! Der 6. wĂŒrde reichen! Ich weiss... ĂŒberspitzt... aber so ist es nunmal!

 

 

So kannste heute schon aus einem 62KW Motor einen 75KW Motor machen. Die Motoren selbst sind ja jetzt schon baugleich!

 

Ja ich glaube bis dahin ist nicht mehr weit!

 

 

Sorry aber die Hoffnung muss ich Dir rauben. Der Zug ist lÀngst abgefahren!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

da stimmen wir voll ĂŒberein ... wobei ... die EinfĂŒhrung dieser

neuen Cloud-Welten kostet Millionen ... und die nimmt man nun-

mal nur in die Hand, wenn es sich rechnet ... und was sich daran

rechnet ... darĂŒber spricht man nicht gerne ... und somit war's

das mit der Transparenz ...

 

und dennoch ... George Orwell ist nÀher als wir wohl denken

und Nachdenklichkeit ist wirklich angesagt ...

 

 

 

Gypsy

Link zu diesem Kommentar

Sry Tom ich glaube Du hast mich missverstanden. Warum wird der Zuheizer nicht gleich als Standheizung ausgeliefert, wenn der einzige Unterschied ein paar Zeilen im Code der Software ist?

 

Das mit den GĂ€ngen sollte rein ironisch gemeint sein. Jetzt mache ich mir wirklich Sorgen ;)

 

Beim Auto hinke ich wohl in der Zeit etwas zurĂŒck. Schöne neue Welt ....

Link zu diesem Kommentar

Nein ich habe das nicht flasch verstanden. Ich weiss schon was Du meinst!

 

Dei Frage des "Warum" lÀsst sich leicht beantworten. Weil sich damit Geld verdienen lÀsst! Meiner Meinung nach ist das sogar legitim!

 

Ich bin nicht gut vorbereitet. Aber was unterscheidet einen 62KW Trapo von einem 75KW trapo?

 

Ist es nur der Code im MotorsteuergerÀt, oder hat er ein aufwendigeres bzw. anderes Getriebe?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Das ist auch der einzigste Grund den man dafĂŒr nennen kann.

 

Bei den Fahrzeugen bist Du natĂŒrlich der Fachmann. Ich und wohl die meisten Verbraucher könnten ohnehin nicht mehr erkennen worin sich die einzelnen Fahrzeuge unter der Haube unterscheiden.

 

Und wenn man genau darĂŒber nachdenkt sieht man auch das z.B. bei Smartphones die gleiche Taktik angewandt wird. So war z.B. das sogenannte Tethering (iPhone als mobiler WLan Accesspoint) wie ich es weiter oben angesprochen habe, bei einigen Mobilfunkanbietern gesperrt und konnte nur gegen eine monatliche GebĂŒhr freigeschaltet werden.

 

Um wieder on Topic zu kommen. Audi setzt das nur konsequent um, das technisch machbare praxistauglich in den neuen Fahrzeuggenerationen umsetzen. Wie Gypsy sehe ich den Nutzen, Komfort und die gewonnenen Sicherheit. Ich teile aber auch die Bedenken von Phil.

 

Und im Gegensatz zu einer Hardwareblockade einer Standheizung finde ich es auch in Ordnung, wenn diese Dienste auch entsprechend bepreist werden. Wie Gypsy es beschrieben hat steht ja neben dem EndgerĂ€t "Fahrzeug" auch eine große Infrastruktur dahinter in die erst einmal Investiert werden muss und deren Betrieb hohe Kosten verursacht.

Link zu diesem Kommentar

hallo,

 

endlich mal ein Thema wo ich mitreden kann ;)

 

Wer nicht auf die build in Lösung warten möchte oder flexibel bleiben möchte oder auch fĂŒr alle die kein smart phone haben dass HotSpot-fĂ€hig ist wie z.b. Samsung oder iPhone empfehle ich

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

... ein kleiner Klettknopf aufgeklebt schon kann er ĂŒberall platziert werden und fĂ€llt nicht im Auto rum.

 

Habe die bekanntesten Produkte getestet. Der von Trekstor ist der beste (HUAWEI Modem inside)

 

Absolut super zuverlĂ€ssig und Top akku ... habe das ding vorwiegend fĂŒr österreich und USA bei ski fahren im rucksack dabei um online gehen zu können ohne immer die sim karte im iphone zu wechseln.

 

Die Verbindung zum HotSpot entweder ĂŒber WIFI oder per USB direkt am laptop anschliessen.

Geladen wird der kleine ĂŒber jede USB Schnittstelle oder 230V/USB Adapter.

 

Wer viel in Österreich ist wird mit der YESSS (Orange Netz) Prepaid karte zufrieden sein die gibts bei HOFER) 20EUR 2GB ein Jahr verfĂŒgbar.

Mit der Karte kann auch fĂŒr 7cent/Min gesprochen werden. Mir reicht 1GB locker fĂŒr die Wintersaison.

 

Um Weltweit Preisstabil und sicher zu surfen habe ich mir die abroadband (ein Produkt von A1 Austria) SIM zugelegt (Postpaid aber kein Vertrag). Nur SIM-Karte 20eur FĂŒr Weltweit (55 LĂ€nder, 79 Operatoren) einheitlich fĂŒr 59cent/MB abgerechnet wird in 128KB Schritten, wenn die Karte 1 Jahr nicht benutzt wird werden 10EUR abgebucht > fair) bin sehr zufrieden.

 

viel spass beim surfen

Mafisto

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate spĂ€ter...

Hallo

 

Neues zum Thema im IX 10 /2011

 

Da das Zitat:

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

bald von der RealitĂ€t ĂŒberholt wird, ist sind die Security Firmen dabei Ihre Verdienstmöglichkeiten abzusichern.

IX 10 / 2011 auf Seite 30 (IX Link 1110030) Der effektive Bericht von McAffee dann unter

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Der Bericht geht leider nicht sehr tief auf die Materie ein.

 

Gruss

Aare

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.