Bruno_He Geschrieben 21. Juni 2011 Teilen Geschrieben 21. Juni 2011 Hallo miteinander, nun ist es schon zum zweiten Mal passiert. Der Bus hat sich verriegelt, natürlich im Urlaub. Glücklicher Weise war der Werkstattschlüssel nicht im Bus und die Heckklappe war nicht mit verriegelt somit konnte das Problem ersteinmal schnell gelöst werden. Das ist jedoch kein befriedigender Zusand, ich habe auch nicht herausgefunden, warum er sich verriegelt hatte. Vermutlich habe ich am Abend mit der Fernbedienung den Bus (außer der Heckklappe) verriegelt, bin aber dann durch die Schiebetür ausgestiegen und habe dabei den Verriegelungshebel nach unten gedrückt. Ich kann es nicht mehr genau sagen. Für den Extremfall möchte ich mir jedoch einen Notschlüssel machen lassen, den ich außerhalb am Bus anbringen kann. Diese Schlüssel sind bei VW jedoch extrem teuer und deshalb meine Frage: Weiß jemand einen Hersteller (oder hat einen Link für mich), der solche Plastiknotschlüssel preiswerter herstellt? Für Antworten bedanke ich mich schon mal im Voraus. Viele Grüße, Bruno Zitieren Link zu diesem Kommentar
pratfisch Geschrieben 21. Juni 2011 Teilen Geschrieben 21. Juni 2011 müsste jeder schlüsseldiesnt können .. starten geht natürlich nicht aber darum geht es ja in dem fall auch nicht! Zitieren Link zu diesem Kommentar
girafedrole Geschrieben 21. Juni 2011 Teilen Geschrieben 21. Juni 2011 Wenn man sich folgenden Link ansieht, fragt man sich, ob man sein Auto überhaupt noch abschließen soll: 8o You do not have the required permissions to view the link content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
mopit Geschrieben 21. Juni 2011 Teilen Geschrieben 21. Juni 2011 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, habt ihr einen Werkstattschlüssel? Ich habe nur 2 normale Funkschlüssel bekommen. Grüße Pit Zitieren Link zu diesem Kommentar
Radfahrer Geschrieben 21. Juni 2011 Teilen Geschrieben 21. Juni 2011 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. ... den dritten (starr, ohne Funk) kannst Du bei Neukauf mitbestellen, kostet, glaube ich 15  Zitieren Link zu diesem Kommentar
MoR Geschrieben 25. Mai 2015 Teilen Geschrieben 25. Mai 2015 Moin zusammen, ich habe jetzt bei VW einen Schlüssel ohne Elektronik aber mit Transponder bestellt. Kann mir jemand sagen, wie ich den Schlüssel jetzt mit VCDS an die Wegfahrsperre anlernen kann? Den Plastikanhänger am Fahrzeugschlüssel habe ich da. Da stehen ein 5-stelliger und ein 8-stelliger Code drauf. Grüße Mo Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 25. Mai 2015 Teilen Geschrieben 25. Mai 2015 Weder der 5 stellige noch der 8 stellige Code ist der Login zum Schlüsselanlernen. Beim T5.1 war es relativ einfach den Login zu erhalten. Da gabs das Dash-COM Tool für. ich glaube das ist auch der Grund warum man die T5.1 so einfach und schnell geknackt werden konnten. Beim T5.2 weiss ich nicht ob es mittlerweile auch Hard und Software gibt um an die Daten zu gelangen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Pfalzbahner Geschrieben 25. Mai 2015 Teilen Geschrieben 25. Mai 2015 Den starre Schlüßel kann alles was die Funkschlüßel können außer Funken. Beim bestellen vom Cali kostet er 15 Euronen, nachbestellen ist teuerer hat man mir gesagt beim bestellen. Begründung war das alle in einem Programmiert würden, einen extra Schlüßel, mit oder ohne Funk ist teuerer. Für meinen Mazda nicht Funkschlüßel habe ich vor ein paar Jahre fast 100 Euro bezahlt. Der Funkschlüssel lag gerade unter 300. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bart7974 Geschrieben 25. Mai 2015 Teilen Geschrieben 25. Mai 2015 Hallo, ich habe mir einen Schlüsselbart besorgt und fräsen lassen , sieh hier. Der Schlüsselbart wird dann , wenn wir im Cali übernachten, ausserhalb versteckt. Wenn wir auf einem Camping ankommen ist das erste was wir tun den Schlüsselbart verstecken, kurz vor unsere Abreise wird der Schlüsselbart wieder aus seinem Versteck geholt, dies funktioniert seit fast 2 Jahre ohne Probleme und fast automatisch. Wenn wir unser Cali mal für eine längere zeit auf dem Camping verlassen (Wanderung, Ausflug etc) wird der Schlüsselbart natürlich mitgenommen. Mit dem Schlüsselbart kann man unser Cali nicht starten und nicht wegfahren (Bearlock zusätzlich "ein") schöne Grüße Bart Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sebastian Geschrieben 26. Mai 2015 Teilen Geschrieben 26. Mai 2015 Ich find den Platikschlüssel ideal, wenig Gewicht und schön klein. Schlüssel im Zündschloss, Auto verriegelt - Seite 4 Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliPilot Geschrieben 26. Mai 2015 Teilen Geschrieben 26. Mai 2015 Ich habe mich 1 mal in Frankreich ausgeperrt und konnte nur durch das einschlagen der Seitenscheibe an der Beifahrertür an meine Schlüssel, CarGlas sei Dank war der Schaden in Frankreich schnell behoben. Seitdem habe ich auf meinen Touren immer meinen Schlüsselsafe dabei den man an der ein oder anderen Stelle schnell anbringen kann, es passt bequem ein Funkschlüssel oder der Notschlüssel rein. Das Teil ist massiv und schwer. Bevor sich die Bedenkenträger melden: ja, das Schloss ist vermutlich nicht unknackbar aber mal ehrlich, jeder Polenschlüssel macht die Karre in 3 Sekunden auf, vermutlich sogar schneller als den Safe zu knacken. So what, ich fühl mich beruhigter damit falls "Frau" mal wieder die Tür zuknallt ohne nachzudenken... You do not have the required permissions to view the link content in this post. Chris Zitieren Link zu diesem Kommentar
MoR Geschrieben 26. Mai 2015 Teilen Geschrieben 26. Mai 2015 Moin zusammen, ich habe zur Zeit auch noch einen Keypod im Einsatz. Ich montier ihn aber immer jetzt so, dass man da gar nicht dran kommt: Im Radkasten am Stoßdämpfer. Ich musste vor ein paar Tagen den Keypod von einem Kumpel aufbrechen, da das Zahlenschloss mit Sand voll war und sich nicht öffnen ließ. Einfach Schraubenzieher hinter die Klappe und zack war das Dingen auf. Das ist mir zu unsicher. Daher der mechanische Schlüssel mit Transponder. Den kann ich wenigstens mit auf's Wasser nehmen. Und da ich kein Bock auf Theater mit der Versicherung habe, bleibt der Funkschlüssel zu Hause. In Dänemark haben sie gerade vor ein paar Wochen erst zwei Busse geklaut während die Jungs auf dem Wasser waren ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wuffiline Geschrieben 26. Mai 2015 Teilen Geschrieben 26. Mai 2015 Hallöle, also mein starrer Schlüssel kann NICHT alles was der Funkschlüssel kann, d.h. er öffnet NICHT die Zentralverriegelung, sondern man muß die Türen einzeln "aufschließen", ganz blöd ist das, weil nur die Fahrertür ein Schloß hat, d.h.Beifahrertür, Schiebetür und Heckklappe müssen dann von innen geöffnet werden:evil:. Gekostet hat er EUR 45,- leider hat mir diese Unzulänglichkeiten vorher keiner gesagt (sonst hätte ich ihn sicher nicht gekauft). LG Wuffiline Zitieren Link zu diesem Kommentar
MoR Geschrieben 26. Mai 2015 Teilen Geschrieben 26. Mai 2015 Das ist seltsam. Bei mir geht die ZV auf. Nur starten kann ich nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.