Morixx Geschrieben 19. April 2023 Teilen Geschrieben 19. April 2023 Liebe Leute, kann mir bitte jemand diese Aussage zur Innenausstattung eines t6.1 california beach 2.0 tdi Jahr 2020 machen: "Luftstandheizung programmierbar mit Funkfernbedienung und zusätzlicher Zuheizer". Handelt es sich hier um eine Camperheizung, die über die Nacht laufen kann und den Fahrgastraum schön warm macht? Kann man anhand der Beschreibung darauf schließen, dass diese Luftstandheizung dieselbetrieben ist? Sorry für diese Anfängerfrage, aber wir wollen und einen gebrauchten Califonia kaufen und haben wenig Ahnung... Vielen, vielen Dank für eine kurze Antwort, Melanie Zitieren Link zu diesem Kommentar
exCEer Geschrieben 19. April 2023 Teilen Geschrieben 19. April 2023 Hallo Melanie, ja! Grüße Jochen Zitieren Link zu diesem Kommentar
jumperger Geschrieben 19. April 2023 Teilen Geschrieben 19. April 2023 LuftStandHeizung (hier immer LSH) ist für den Campingbetrieb gedacht , ermöglicht Dauerbetrieb und heizt den Fahrgastraum. Zuheizer ist für das Heizen der Cockpitbelüftung gedacht da die hocheffizienten Diesel nicht mehr genug Abwärme abgeben. Dieser ist in allen T6.1 verbaut und wird vom Auto gesteuert. Dieser Zuheizer kann mit einer Steuerung als Zubehör bestellt werden dann wird der Zuheizer zur WarmWasserZusatzHeizung und kann zusätzlich vom User geschaltet werden . Hier ist kein Dauerbetrieb möglich, sondern nur 120 Minuten. Typischer Einsatz wäre das Enteisen der Windschutzscheibe bei Frost vor der Abfahrt. Dies kann dann auch per Fernbedienung sein. Falls WWHZ alleine verbaut ist besteht die Möglichkeit zur App-Steuerung. WWHZ und LSH zusammen verbieten jedoch die App-Steuerung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Morixx Geschrieben 20. April 2023 Autor Teilen Geschrieben 20. April 2023 Tausend Dank!! LIebe Grüße Melanie Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.