Zum Inhalt springen

Erfahrung neuer Faltenbalg T6.1


roibusch

Empfohlene Beiträge

Hallo.

 

Bislang kannte mein T6.1 nur leichten Regen.

Daher konnte ich zu den Qualitäten des 2023er Balgs nicht sagen.

 

Seit heute ist das anders:

 

Ich stehe in Pappenheim und das Gewitter kam ohne Warnung von hinten. Eine Stunde, teils sehr heftiger Gewitterregen, allerdings ohne Sturm. Die großen Tropfen trommelten aber so auf das Dach, die Vibrationen waren deutlich zu spüren. Selbst die dem Regen abgewandte Seite bekam noch 30 cm Spritzwasser ab. Draußen war danach alles Naß, die Wege des CPs sind teilweise geflutet.

 

Ich lag derweil mit Licht, Foto  und Handtuch im Oberstübchen und befürchtete das schlimmste. Aber: Was soll ich sagen, alles blieb trocken.

 

@calimerlin: Dein Tip war richtig. Nahtdichter mit dem Pinsel hilft.
Zusätzlich hatte ich im Oktober gleich auch noch eine Dose Balistrol Imprägnierspray verarbeitet. 
 

Natürlich hat meine Mütze beim T5.1 noch schlimmere Gewitterstürme überstanden. Aber jetzt sehe ich im T6.1 auch einem normalen Sommerregen recht gelassen entgegen. Für angesagten Dauerregen habe ich dann ja immer noch die alte Mütze…

 

Vorerst gebe ich für meinen Balg also Entwarnung. Wenn es so bleibt bin ich zufrieden. Auch wenn ich ihn vermutlich jedes Jahr einmal pflegen muss.

Link zu diesem Kommentar

...hmmm das gibt zu überlegen ob man bzw ich auch lieber selbst mit Nahtdicher etc es abdichte  oder den termin für mitte Juni bei mir wahrnehme um einen neuen Balg auf Garantie montieren zu lassen und hoffen dass der vermutlich dann S04 hoffentlich ordentlich montiert wird. Man konnte ja schon lesen das die ein oder andere Werkstatt da etwas "leger" ist bei der Montage , vorsichtig ausgedrückt

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

wir werden vielleicht auch erst einmal versuchen abzudichten. Am Dienstag müssen wir sowieso mal bei MAHAG vorsprechen wegen einer anderen Sache und da werden wir die Undichtigkeit auf jeden Fall ansprechen, damit es zumindest schon mal "aktenkundig" ist.

 

Ich habe gestern mal bei extremtextil.de gestöbert. Da gibt es verschiedene Präparate. Die Firma ist in Dresden und sollte einen auch gut beraten können, was das beste Mittelchen ist. Ich habe mich auch gefragt, ob man den Balg vielleicht nachträglich mit Nahtband versehen könnte. Das sollten die Experten dort sicher sagen können.

 

Aber das Beste wäre natürlich, wenn es einen wirklich dichten Austauschbalg geben würde. Was für ein Schlamassel...... 😕 

Link zu diesem Kommentar

Nachdem ich im Herbst einen dichten 03S gemeldet habe, melde ich den gleichen jetzt als undicht. Der Test im Herbst war mit Gartenschlauch und Leitungswasser und der jetzige ist mit slowenischem und kroatischen Dauerregen. Hatte kurz die Hoffnung einen dichten 03S bekommen zu haben. Leider bleibt mir nur der Weg zum „Freundlichen“. Shit! Grüße aus Kroatien

Link zu diesem Kommentar

Habe am Montag mein deutsches Qualitätsprodukt aus der Werkstatt abgeholt. Eins der vielen Probleme war der undichte Zeltbalg. Der wurde ersetzt durch die Fassung 05S.

 

Bin mal gespannt auf den nächsten Regen...

 

Grues

Robert

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von RobC
Link zu diesem Kommentar

kannst Du irgendeinen Unterschied zu 03S oder 04S erkennen?

Im englischen Forum ist ja der erste 05S ebenfalls abgesoffen.. mein 04S hat einer Nacht Regen „auf den Arsch“ standgehalten.. der Hintern war von aussen triefend nass. Hatte den Balg allerdings auch vorher sicherheitshalber imprägniert.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wir fühlen mit allen 6.1 Besitzern, die das erleben müssen. Unfassbar. Unser T6 hat vorgestern eine Gewitternacht am Genfer See mit Windstärke 10 ? problemlos überstanden. Die Markise übrigens auch.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Mir kommt der Stoff nochmal weicher vor - vor allem der innen ... erst recht im Vergleich zu meinem 2018er T6 Beach. Aber dort war wenigstens der Balg dicht.

  • Mag ich 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar

Moin allerseits. Ist das Ding denn jetzt dicht? Weil ich muss wohl für den Verkauf meines Calis den Faltenbalg ersetzen. Das Mückennetz vorne ist gerissen. Alternativ frage ich die Sattlerin meines Vertrauens, ob sie mir ein neues Netz einnähen kann.

Link zu diesem Kommentar

das ist im Moment schwer zu sagen.. das Problem ist, dass sich VWN zu dem Thema komplett ausschweigt und es offensichtlich auch keine TPI dazu gibt.

Das einzige, was im Augenblick weiterhilft, sind Statistiken und Langzeiterfahrungen anderer User.

05S ist gerade erst auf dem Markt und wir wissen nicht, ob hier in Sachen Dichtigkeit etwas verändert wurde.

Mein 04S hat nach einem halben Tag mäßigem Regen an der horizontalen Naht an einer Stelle einen Tropfen durchgelassen, links vorne an der unteren Ecke fing es an zu glänzen, es kam aber noch nichts durch.

Das Heck stand in der Suppe und scheint dicht zu sein, zu den Seiten kann ich noch überhaupt nichts sagen, da diese nicht im Regen standen.

Ich hatte den Balg allerdings wie gesagt auch zuvor nochmal imprägniert, keine Ahnung, ob das einen Unterschied gemacht hat.

Link zu diesem Kommentar

Mal eine Kurze Rückmeldung zum Tausch unseres Zeltbalgs...
Leider hat der Freundliche bei der Montage nicht auf die Markierungen geachtet, wodurch der Zeltbalg jetzt leicht schief nach rechts (Beifahrerseite) abdriftet 🙄
Nach meiner Beanstandung wurde mir das bestätigt und ich soll einen neuen Termin (den insgesamt 4. jetzt) vereinbaren, damit das korrigiert werden kann (ist angeblich kein Problem).
Da wir Ende der Woche aber erstmal 3 Wochen mit dem Cali auf Tour sind, wird das erst nach meinem Urlaub was. Bevor ich da jetzt aber nochmal dran rumzuppeln lasse, werde ich im
Urlaub mal schauen, ob der "neue" Zeltbalg überhaupt dicht ist... ich hoffe zwar nicht auf Regen, aber falls es mal nass wird, kann ich das wenigstens nochmal überprüfen. Sollte der Balg
nicht dicht sein, können die sich die Zuppelei sparen und direkt einen neuen bestellen 😂

Link zu diesem Kommentar

Ich muss meinen 04S nun doch als undicht melden. Wir hatten in der Schweiz ein paar Regentage. Anfangs war er für 2 Stunden dicht, dann kam ein lang anhaltender Regen und ab Stunde 4 kannte das Wasser kein Halten mehr. 99% kommt durch die Quernaht, ein paar Tropfen am senkrechten Reißverschluss der Frontöffnung. 

Link zu diesem Kommentar

hast Du ein paar Fotos?

Die Reißverschlüsse sind nicht wasserdicht, daher die Überlappung außen. Wenn der Wind ungünstig steht, hilft da auch kein 05S, 06S, 07S… oder halt keine Frontöffnung 😔

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

das ist ja alles so traurig......ich glaube überhaupt nicht mehr an eine Lösung seitens VW. Da können die noch so oft den Generationsstand des Balgs erhöhen 😥

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe ein Video von der Quernaht gemacht,  das reicht für die Reklamation beim Freundlichen. Ich habe seit Markteinführung T6 einige Calis gehabt, es war keiner undicht, auch nicht am Reißverschluss. Diesen Ärger gibt es erst seit dem zweilagigen Balg und VW agiert hilflos. Ich bin echt angefressen. 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 841 Mitgliedern gesehen

    Beachy11 Bulliritt Califahrer718 DoktorCali Archi Bullifan seit Kindertagen Raptor295 Haa2ee Timaey Zottelbock69 Thomaske Calimaso Mar-kus rolvos Jupe Dada_ T3-4-5 Westfale OleOlsen Antaris donneahi magicrunman CTROlum Campingfan AnjaPx Professor-Lumen Mana Friesenfrauke ulf_rau bebbi1971 fritzmchn Califanontour leNotre MrHomn sunshower Ostsee1980 GerSchi flokel Stef17 swoosh999 AC190874 dedetto AVVE Joe stw wobie fringo Emmental fauli freddy-texas Pierguido gngn HolCo Caliingegreet Adddi Sofasurfer p.eter fkreuzer kajakcamper patseeu lepse aderci nepali Calli T5 Callieman Cali-Kralle Johnny_Fly Sandraeb lunasquare HCP talonmies Houndling flinker-hase cabj4 GruenNdB Majanicho2020 4cheers Wurstblinker ppschmitz auwald Trompeter chruesi www.vw-bus-vermietung.ch Nanu Hyperion blueberry steff2000 T2T6Bulli Laokoon Seibhu famer swob SlipKornDown Michelle-Elke DickesBe Haegar arbo exCEer tobi550 Lynn +741 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.