Zum Inhalt springen

Erfahrung neuer Faltenbalg T6.1


roibusch

Empfohlene Beiträge

Nach 2 Nächten Dauerregen nun noch eine Nacht mit zeitweise Starkregen/ Gewitter, mein Balg ist wirklich dicht. Jetzt habe ich Wassereintritt an der Heckklappe. Vermutlich vom ablaufenden Wasser des Aufstelldachs. Werde ich nach dem Urlaub mal beim Händler vorsprechen. Ich hatte früher schon mal gelesen,  für solche Fälle gibt es eine Zusatzdichtung.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hatte ich auch. Dichtung rein, Ruhe.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

dito

Link zu diesem Kommentar

Im VW UK California Forum gab es zahlreiche Probleme mit 04S.

Jemand hat kürzlich seinen Blasebalg durch 05S ersetzen lassen. Jemand hat diese Variante auf diesem Board gesehen.

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Danke! Ich vermute mal das sind die neuen Teilenummern. Nach dem Foto werden die Seriennummern fortgeführt. Hoffen wir mal, dass denen nicht nur die Labels ausgegangen sind und deshalb 04S und jetzt 05S draufsteht ...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Hallo Spillo,

 

welchen Nahtdichter würdest du empfehlen? Habe gelesen, dass man unbedingt den richtigen nehmen muss, je nachdem, ob der Zeltstoff mit Silkon oder PU beschichtet ist.

 

Danke!

 

 

Link zu diesem Kommentar

den Pinsel Nahtdichter von Berger hatte ich auf meinem alten Balg aufgebracht.. der soll wohl ganz gut sein und ist auch nicht sichtbar.

Ich hatte meinen Cali aber trotzdem bei VW auf Dichtigkeit testen lassen und da drang dann doch deutlich Wasser ein.

Allerdings viel mehr, als zuvor im Regen ohne den Nahtdichter.

Auf dem Video konnte ich dann erkennen, dass der Wassereintritt am Reissverschluss der Frontöffnung stattgefunden hat. Ich vermute, dass mit dem Schlauch seitlich unter die Abdeckung der Frontöffnung gehalten wurde, was nicht wirklich der Realität entspricht.

Die Reißverschlüsse sind bekanntlich nicht Wasserdicht.

Link zu diesem Kommentar

Dann bin ich ja mal gespannt, wie sich der neue Balg am T7 verhalten wird, der nun dreilagig sein soll

Link zu diesem Kommentar

wir stehen seit gestern in Peschiera am Südufer des Gardasees und es regnet seit heute Nacht. Bin mal gespannt. Bis jetzt ist innen alles trocken. Wahrscheinlich ist es nicht genug Regen..... Es soll aber noch die nächsten 2 Tage so weitergehen.

Wir haben noch den ersten Balg drauf (03S).

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt, aber nun hat es uns auch erwischt. An der Quernaht des vorderen Fensters kommen die ersten Tropfen nach innen durch :( Dabei regnet es nicht mal stark

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Meinst Du die Naht an dem Bogenfenster vorne…oder.

Das ist der Klassiker und bei unserem 03S erst nach langanhaltenden Regen passiert.  Ich hatte den Eindruck, dass das Gewebe erst abweisend wirkt und dann immer mehr diese Eigenschaft verliert und irgendwann das Wasser sich einen Weg über die Nadeleinstiche sucht. Ich habe zur Beweisführung ein Video erstellt. Da sieht man dass alle 15 sec. ein Tropfen an den immer gleichen Stellen ansteht.

 

Beim neuen 04S aus 2024 hatten wir eine ähnliche Regennacht mit stetig mässigen Regen vor zwei Wochen und da hat er gehalten. Also zumindest Hoffnung das VWN es langsam in Griff bekommt! 
 

Trotzdem noch schöne Zeit am Lago.

 

Gruss

Thomas


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

...dann ist es euch wie mir ergangen. Wir haben sogar fast das selbe BJ und letztes Jahr war der Balg bei dem ein oder andern kurzen Schauer auch dicht.

Dann letzte Woche in der Slowakei Nachts Dauerregen zwar nur schwach und ohne Wind aber nach ein paar Stunden kam es dann deutlich durch die vorderen Nähte.

Ich habe schon einen Termin Mitte Juni für den Balgtausch. Bin mal gespannt was und wie er verbaut wird..

Trotzdem noch eine schöne Zeit am Lago

 

 

Bearbeitet von gngn
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

ja genau, die untere Naht des Bogenfensters vorne. Man kann gut sehen, wie es sich über die Naht hinweg vollsaugt.

Wir waren jetzt in Pozzolengo bei einem Winzer Wein einkaufen und noch in Sirmione. Jetzt wieder auf dem CP haben wir das erste Mal das Calicap aufgezogen. Ging ganz gut. Ich hatte das vorher schon einmal geübt 😉 . Aber nachts, wenn es richtig schüttet, möche ich das dann nicht machen müssen.

Freitag geht es dann schon wieder zurück.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

ich glaube auch nicht mehr daran, dass es nur einen einzigen dichten 03S gibt. Einen Balgtausch möchte ich eigentlich erst, wenn sicher ist, dass der Neue nicht die gleichen Schwächen hat.

Ich  drücke dir die Daumen, dass nach dem Balgtausch alles trocken bleibt. Wo lässt du denn tauschen?

 

Link zu diesem Kommentar

Nach langem Hin und Her und dem Wechsel zu einem fähigen Händler wurde festgestellt, dass Wasser nicht nur durch das Dach, sondern auch durch die Leiste, mit der das Dach befestigt ist, eindringt. Da bei mir jetzt auch die komplette Seite nass war nach einem Regen tag. Diese Alu-Leiste scheint ein häufiges Problem darzustellen. Das Wasser läuft offenbar am Balg herunter und gelangt über die Schiene ins Innere, auch durch die Verschraubung. Da die mit einem großen, bekannten Verleihunternehmen zusammenarbeiten, wurde mir gesagt, dass ich nicht der Einzige mit diesem Problem bin. Daher möchte ich hier helfen, den ein oder anderen damit zu helfen falls ihre komplette Seite nass wird. Im Juni wird mein komplettes Dach abgenommen und neu gemacht werden…

 

"Kauf ein T6.1, haben sie gesagt. Es wird Spaß machen, haben sie gesagt…“

 

Kleiner Witz,

ich fahre nur noch dorthin, wo die Sonne scheint.

 

Schöne Tage wünsche ich euch.

 


Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 843 Mitgliedern gesehen

    ppschmitz Timaey Mummel Sofasurfer recamp Lienad Adddi kochmos dedetto HansMark Rob123 T3-4-5 Campingfan Tiffi 4cheers flokel Norbert54 Cali-MD Nanu Emmental Bergdoktor gngn Nikben aderci Frederick_Dubrovnik Andersen wobie Almeja Califanontour BjoernH GruenNdB Hyperion Tiatia Sandraeb GStern addel369 Buana talonmies woki Lynn mach_s CTROlum AC190874 fritzmchn TannenMoneyshot Slow-Fox cc69 maroh fringo bebbi1971 Manni GerSchi BrunoBeach DonPellegrino Antaris Bertram-der-Bulli Joe toyo78 Bulli-Bike-Boulder-Beer stiptec golf62 spillo fkreuzer Benno_R Makiley oecherjung RockinNRollin Mike07 PilleH Sidenote AnjaPx Trompeter blacklinehodie fuxKA Holzwurm1 flinker-hase rameda Loosi ulf_rau Sethpistol85 pagasamuel Haa2ee DoktorCali AVVE HolCo Hamminkelner www.vwbusvermietung.ch kajakcamper bennyezlife famke steff2000 nomate trogganon CaliBi finboy77 mellande sos1001 Th0mmy lunasquare mw65 +743 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.