Zum Inhalt springen

Radkombi wechseln? ..von 255/55R18 KO2 mit DeltaKlassik B auf 235/65R17 oder 255/60R17 mit Stahlfelgen


SimonCali

Empfohlene BeitrÀge

Hallo miteinander,

 

Mein Bus steht momentan auf 255/55R18 KO2 mit der DeltaKlassik B Felge (8,5JX18 ET40) und ich bin am ĂŒberlegen auf 17 Zoll, ggf. mit schwarzen Stahlfelgen, zu wechseln. Möchte im Radumfang gleich bleiben, daher 235/65R17 oder 255/60R17

Wie seht ihr die Vor- und Nachteile dieser Felgen-Reifenkombinationen mittel- bis langfristig?

 

Mein Gedanke dabei ist, dass ich zum einen gerne mehr Gummi-Wandhöhe fĂŒr im GelĂ€nde hĂ€tte und mir es eigentlich auch schwarze Stahlfelgen von der Optik her tun - preislich ggf. auch gĂŒnstiger wenn ich mal eine neue brauchen sollte.

Die Kombi momentan haben grad mal 3000 Straßen-Kilometer gesehen, da könnte ich die vier RĂ€der "fast neu" verkaufen und mir in der anderen Kombination gleich das Ersatzrad mit besorgen.

 

Bin gespannt auf eure Kommentare dazu!

GrĂŒĂŸe, Simon

 

Tires.jpg

Link zu diesem Kommentar

Hallo

 

Deine Felgen-Reifenkombination sieht doch klasse aus.Ich wĂŒrde es so lassen. 

Wie fÀhrt sich eigentlich dieser Reifen bei normalen Witterungsbedingungen?

Ist der sehr laut?

Trocken/Nassverhalten?

Habe zwar nur ein Fronti,aber so eine Kombination geistert schon lĂ€nger im HinterstĂŒbchen rum.

WĂŒrde auch zu Silber gut passen.

Link zu diesem Kommentar

Servus Simon,

 

wir fahren 235/65 R17 auf VW-Stahlfelden mit 950kg Traglast. 18“ haben wir wegen der geringeren Flankenhöhe verworfen obwohl es gefĂ€lliger aussieht. 
 

Bereifung mit Goodyear GJR und auf zweitem Felgensatz Nokian Outpost. Letzteren montieren wir wenn es wirklich viel Offroad gibt. Sonst ganzjÀhrig den Goodyear. 
 

Es gibt einfach eine riesige Auswahl guter AT-Reifen mit genug Traglast in der GrĂ¶ĂŸe. 
 

Gruß Willy 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke fĂŒr deine RĂŒckmeldung. Ja optisch gefĂ€llt es mir auch sehr ;)   Mir geht es eher um den praktischen Teil, möchte ja offroad auch ausreizen was so geht. Und bevor ich die Dinger verrammel und dann doch auf 17" fĂŒr mehr Gummi wechsel, dann doch lieber gleich! ?!?!? ;)

 

Hatte bisher nur trockene Straßen bzw. keine Bremssituation auf nasser Fahrbahn. Mein Bus hat zwar Cali-Dach und Zusatzbatterie, ist sonst aber ein Transporter ohne Innenverkleidung und bisher nur leicht entdröhnt- ist also eh lauter als sonst, und da ich ihn so bekommen habe bin ich nichts anderes gewohnt. Empfinde die Reifen nicht als laut, aber selbst wenn wĂŒrde es mich auch nicht stören.

...und klar, die sehen auch auf nem silbernen Bus super aus, bin deiner Meinung!
 

Ja genau so eure Kombi schwebt mir vor. ist dann auch einfacher 2 Satz Reifen zu haben und eben mal zu wechseln. Nochmal 4 Solche Felgen bekomm ich nicht ins Budget đŸ€Ș
Weisst du zufĂ€llig welche ET deine Felgen haben? Hab noch nichts gefunden was weit genug "raussteht" und wĂŒrde ungern mit Spurplatten arbeiten.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die 950 kg Felge hat vermutlich ET56. Ohne Spurplatten werden 255er kaum gehen und rausstehen tut da nichts mit 235er...

Als NachrĂŒstrad z.B. Alcar 9216

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi Simon,

“VW-Stahlrad 7Jx17H2 ET56“ Kennzeichen 7J5 601 027 passt perfekt ohne Spurplatten & Co. 
 

Gruß Willy 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Simon,

mir fallen zu Deiner Frage spontan mehrere Dinge ein:

 

1) Ich glaube, dass es den BFG KO2 in Deinen gewĂŒnschten GrĂ¶ĂŸen gar nicht gibt, so dass Du auch einen anderen AT Reifen brĂ€uchtest, oder die ReifengrĂ¶ĂŸe nochmal ĂŒberdenkst. Hier z.B. 225/65 R17:

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

2) Welche Traglast möchtest Du? Die Original VW hat m.E. nur 850Kg (was ja i.d.R. ausreicht), die von @Knox16 verlinkte Alcar hat ĂŒber 900, was bei entsprechender Auflastung interessant werden könnte.

3) Die Stahlfelgen gibt es grundsĂ€tzlich erstmal nur in silber, Du mĂŒsstest sie also selbst pulvern lassen, bzw. Dir welche kaufen, die schon gepulvert sind. Ich habe meine z.B. von

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

und bin mit der QualitÀt sehr zufrieden. Die Jungs aus Erfurt nehmen auch gleich eine Felge mit 923Kg Traglast.

4) Kenne keine 17-Zoll Stahlfelge fĂŒr den Bulli mit einer anderen ET als 56. Wenn Du möchtest, dass die RĂ€der gut im Radhaus stehen und optisch schön mit dem KotflĂŒgel abschließen, brauchst Du, z.B. fĂŒr die o.g. 225/65 R17, hinten 30 mm und vorne 22 mm Distanzscheiben speziell fĂŒr Stahlfelgen (viele Scheiben sind nur fĂŒr AlurĂ€der zulĂ€ssig!). Diese habe ich auch von Tuning-Bus, zu beachten ist aber, dass fĂŒr den 6.1 ein TÜV-Gutachten erforderlich ist. Das ist zwar nur eine Formalie, kostet aber eben nochmal extra Geld und erfordert einen Gang zur Zulassungsstelle zwecks Eintrag.

 

Meine persönliche/subjektive Meinung ist, dass ich höhere Flanken schöner finde. Deine jetzige Kombi sieht breit und wuchtig aus, ist wohl mehr zum posen, als wirklich Offroad fahren. Dennoch gibt es bei einem Wechsel einiges zu bedenken, bin gespannt, wie Du Dich letztlich entscheidest.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nein, das reicht nicht mit der gewĂŒnschten ReifengrĂ¶ĂŸe. Dann bleiben nĂ€mlich nur etwa 795 kg, was beim Cali mit 1620 kg VA Last nicht reicht.

Das dĂŒrfte dann die "alte" Alcar 9215 sein. Die neue 9216 hat sogar 950 kg. (jeweils mit Abrollumfang 2100 mm = SeriengrĂ¶ĂŸe)

Die Standartfelge (850 kg) hat doch ET55. ET56 ist die verstÀrkte Felge.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

FĂŒr eine ErklĂ€rung dieser Rechnung wĂ€re ich Dir dankbar. Warum bleiben nur 795 Kg ĂŒbrig?

 

Das kann sein...

 

Da hast Du Recht, aber der Unterschied ist so marginal, dass es fĂŒr Simon keinen Unterschied macht.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Es geht um die Belastung der Felge bei Kurvenfahrten. Die SeitenfĂŒhrungskraft erzeugt ein Moment auf die Nabenaufnahme. Und das ist grĂ¶ĂŸer, je grĂ¶ĂŸer der Abrollradius ist.

Die genaue Formel findest Du in der ECE R124 bei der „UmlaufbiegeprĂŒfung“.

Genau genommen geht da noch die Einpresstiefe mit, aber mit guter NĂ€herung ist die Radlast antiproportional zum Abrollradius.

Bei 235/65 R17 also etwa 850/1,068

Bearbeitet von Knox16
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo zusammen,

 

die von mir genannten Stahlfelgen haben 950kg Traglast. 
 

Die VW-Stahlfelge mit 850kg Traglast hat ET 55. 

 

Mein Tipp zum Thema AT-Reifen mal im Forum nach dem Nokian Outpost suchen.

 

Gruß Willy 

 

Zum Thema „Optik“ sag ich mal nix. 😉

Link zu diesem Kommentar

Muss es eine Stahlfelge sein?! Hab die Platin P69 in mattschwarz mit ET51 in 17", kostet etwas ĂŒber 100€, Traglast bei 2110 900kg. Also sehr gĂŒnstig wenn Ersatz gebraucht wird.

Daher habe ich auch 9 StĂŒck, Sommer/Winter und Ersatzrad.

Bearbeitet von HansMark
Link zu diesem Kommentar

Darf ich mich mal einklinken und fragen, ob du Spurplatten verbauen musstest? 
 

Genau deine Kombi ist unser Wunsch 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 4 Mitgliedern gesehen

    Herr_Teller bjs2510 divadrebraf admin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.