Zum Inhalt springen

Kochfeld


rainer.abel

Empfohlene BeitrÀge

Guten Tag ,

ich wĂŒrde meinen 680 gerne Gasfrei machen und suche nach Lösungen das gaskochfeld durch ein ceran zu ersetzen .

hat vielleicht schon mal einer das gemacht oder Ähnliches vor und LösungsvorschlĂ€ge.

wĂŒrde mich auf euer Feedback freuen .danke vorab und beste GrĂŒĂŸe 

rainer

Link zu diesem Kommentar

Hey Rainer,

 

mein 600er ist zwar noch lange nicht da, aber ich plane auch so was in der Art. Letztens hat mir einer den Tipp gegeben bei IKEA zu schauen.

Es gibt da was...38cm tief. Ich weiss allerdiings nicht ob das passen könnte (aufgrund nicht vorhandenem GC zum nachmessen 😂😞

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Beste GrĂŒĂŸe,

Sascha


Link zu diesem Kommentar

Servus in die Runde!

Ich bin ja mit dem Cali Beach auch mit nur minimalem Gasvorrat unterwegs gewesen und hatte zusĂ€tzlich eine Induktionsplatte an Board. Leider hat diese neben dem Nachteil, dass man induktionsfĂ€higes Kochgeschirr benötigt auch nicht an allen StromanschlĂŒssen funktioniert, da die Masse ungenĂŒgend war (Oberthulba). 
Aber nicht nur bei Induktion auch bei Ceran-Infrarot Kochplatten ist die hohe Leistung und die StromstĂ€rke zu beachte, die auf CampingplĂ€tzen oft nicht zur VerfĂŒgung steht. Das Ikea Einbauteil ist z.B. mit 10A angegeben, wo einige CampingplĂ€tze ja schon wesentlich niedriger abgesichert sind.

Daher werde ich wohl bei meiner kleinen 3kg Propanflasche bleiben, bzw. eine wiederbefĂŒllbare kleine Falsche fĂŒr den GrandCali-Kocheinsatz verwenden, da man damit einfach unabhĂ€ngig ist und auch mal den Skotti damit betreiben kann. 

wohl kochende GrĂŒĂŸe

Steffen 

Link zu diesem Kommentar

Hey Steffen,

geht mir ja Ă€hnlich. Im Beach hat man nicht soooo viel Gas dabei. Wir kochen ja in unserer HeckkĂŒche seit Tag und Jahr und das klappt super. Auch mit unserer mobilen Induktionsplatte. Entweder ĂŒber Landstrom, dann eben runtergeregelt auf 1000 oder 1200W oder Mobil ĂŒber die EcoFlow dann auch bis Anschlag 2400W. 

Ich dachte, dass es jetzt beim GC ne gute Investition wĂ€re auch in ein passendes Induktionsfeld zu investieren. Weisst du zufĂ€llig wie tief die KĂŒchenarbeitsplatte im GC ist? Meinst du da wĂŒrde das IKEA Feld reinpassen? NatĂŒrlich mit Anpassungen...schon klar. 

 

Übrigens ist dieses Jahr in Oberthulba (angeblich) die Stromsituation entspannter...sicherheitshalber hab ich trotzdem ausreichend Gas dabei, damit die WeißwĂŒrste nicht frieren 😉

 

Allgemein: WĂ€re Induktion in deinem neuen GC keine Option?

Beste GrĂŒĂŸe,

Sascha


Link zu diesem Kommentar

Ich hab das so gelöst:

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Servus,
grundsĂ€tzlich habe ich ja eine kleine, oder auch etwas grĂ¶ĂŸere Gasflasche an Bord um die Kocher und vor allem auch den Grill nutzen zu können. Wenn man dann etwas unabhĂ€ngig von StromanschlĂŒssen sein möchte muss man sich ja schon so oder so ne "Batterieerweiterung" anschaffen, was ja so preiswert ist, dass man da großzĂŒgig dimensioniert.
Da nutze ich lieber die vorhandene Gasanlage, um zumindest ohne Strom kochen zu können und nicht dafĂŒr mehr Speicher einzubauen. Gerade fĂŒr die Heizung wird ja auch schon genug Batterie benötigt und wenn dann noch Strom zum Kochen verbruzzelt wird... nee mit Gas bin ich da doch unabhĂ€ngiger und als Backup oder Zusatz ist die portable Induktionsplatte auch mal zum draußen Kochen schon okay, auch wenn man dann das entsprechende Kochgeschirr dabei haben muss.

 

Was jetzt die genaue Dimensionierung des Batteriepacks angeht bin ich noch nicht ins Detail gegangen. GeschĂ€tzt werde ich wohl eher den vorhandenen Strom fĂŒr anderes wie die Dieselheizung nutzen und so Dinge, die zwingend elektrisch zu betreiben sind.

gaskochende und -grillende GrĂŒĂŸe

Steffen
 

 

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

da bietet sich das Thetford 902 an


You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 8 Mitgliedern gesehen

    Busfahrer03 floling wobie milvus1992 serhub _juls speedcow Hanami
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.