Zum Inhalt springen

Ein Neuer aus Ostholstein mit Fragen zum California-Beach


Backspin65

Empfohlene Beiträge

Moin,

wir werden mittelfristig zusammen mit 4 Hunden (zwei große mit 65-68cm Widerristhöhe und zwei mit etwa 45cm)   leben und benötigen auch dafür ein neues KFZ, in dem meine Frau und ich, zusammen mit den Hunden und Gepäck noch bequem von A nach B fahren können.

 

Für Urlaube und gemeinsame Hundesport-Wochenenden haben wir ein 7,5m Wohnmobil mit hundgerechten Aus- und Umbauten.

Nun sind wir am Wochenende aber oft auch einzeln mit nur einem oder zwei Hunden unterwegs. Der Vorteil des Wohnmobils ist dann auch gleichzeitig sein Nachteil. Die Größe!

Bisher nutzen wir dafür einen Nissan X-Trail (Alltagsauto meiner Frau), der aber keine Übernachtungsmöglichkeit bietet und wir somit immer pendeln müssen. Da der XT schon etwas älter ist, nicht mehr ewig halten wird und es mit 4 Hunden auch sehr eng wird (Rückbank belegt und kein Gepäck mehr möglich), haben wir uns auf dem KFZ-Markt umgesehen.

Ein California-Beach würde ziemlich gut passen. Wir können bequem zu sechst Unterwegs sein   und bei Bedarf ein bis 2 Nächte „überleben“. Als Alltagsauto für meine Frau wäre er von der Größe her ( rund 20 cm länger und 12cm breiter als der X-Trail) auch noch i.O.

 

Wenn wir jetzt keine Blocker mehr finden werden wir einen Beach-Camper bestellen oder schauen, ob ein passender Wagen irgendwo verfügbar ist.

Vorher habe ich aber noch ein paar Punkte, bei denen ich mir noch nicht sicher bin. Der nächste California-Beach bei einem Händler ist leider über 100km von meinem Wohnort entfernt, daher frage ich mal einfach hier …

 

1.       2er oder 3er Rückbank.
Ist der hintere Teil der „Truhe“ bei der 2er Rückbank demontierbar oder ist nur der Deckel geteilt? 5 Sitzplätze benötigen wir nicht, aber die volle Breite im Kofferraum.

 

2.       Wie hoch sind die inneren Radkästen im Kofferraum? Wie breit ist der Kofferraum über den Radkästen?

 

3.       Gibt es irgendwo ein Plätzchen für eine kleine LiFePo4-Batterie (ca 70 Ah) mit passendem Lader und kleinem Wechselrichter. Kein Toasterbetrieb, Laden von Laptops reicht. Ggf kleine Kompressorkühbox. Bei der 2er Sitzbank könnte man das evtl. in die „Truhe“ packen.

 

4.       Was ist der Vorteil von 2 Standheizungen? Reicht die mittlere Lösung (eine gemeinsame) im Herbst / Frühjahr nicht aus?

 

5.       Ich habe gehört, dass man die höhenverstellbaren Sitze nachträglich zu Drehsitzen umbauen kann. Stimmt das?  Ich bin knapp 2m lang und die werksseitigen Drehsitze sind mir zu hoch. Keine Kopffreiheit mehr vorhanden.

 

Danke

Frank

 

Link zu diesem Kommentar

Hab nicht alles parat, nur ganz kurz:

 

2. Über den Radkästen hast Du ca. 140 cm Breite im Innenraum. Höhe der Radkästen hab ich gerade nicht parat.

 

3. Ein Plätzchen findet Du sicher -- die Frage ist eher, ob das überhaupt nötig ist für "2 Nächte überleben" mit Laptop etc. Der Beach hat eine ja Zweitbatterie und ab dem T6.1 m.W. auch (serienmäßig?) eine 230V-Steckdose mit Wechselrichter, siehe hier:

 

4. Die "mittlere" -- du meinst vermutlich "Luftstandheizung für Fahrerhaus und Laderaum" -- reicht zum Heizen. Die andere (Wasserstandheizung) ist nur ein aufgepimpter Zuheizer, der die Scheibe auftaut und das Fahrerhaus ein bisschen aufwärmt. Letztere allein ist zum Heizen weniger zu empfehlen, da nur eingeschränkt verwendbar.

 

Zum Rest kann ich mangels Erfahrungen nichts sagen.

 

 

Link zu diesem Kommentar

Zu 1. Ja du kannst die hintere Staubox unabhängig von der vorderen Box ausbauen. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Dann auf jeden Fall den höhenverstellbaren Fahrersitz nehmen! Den drehbaren kann man nicht ausreichend weit nach hinten stellen, um als normalgroßer Mensch darauf sitzen zu können. Es sei denn, du willst immer mit den Knien lenken...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Danke! Weiß vielleicht jemand wie Land die beiden Stauboxen jeweils sind?

 

 

Die Steckdose im Sitz kostet  etwa 780 Euro Aufpreis, wenn ich mich recht erinnere und dann wird da ne Bleibatterie (AGM)  verbaut sein, von der man nur 50% nutzen kann. Mit Blei-Batterien habe ich mich im  großen Womo lange genug geärgert und bin dort auf LiFePo4 umgestiegen. Nie wieder was anderes!  Für das Geld kann ich ne Kleine LiFePo mit Wechselrichter einbauen, die mir für 2 Tage den nötigen Strom im Stand liefert. Laden während der Fahrt (über den Generator) ist nicht zwingend erforderlich. 

 

 

Geschlafen wird nur im Dach, da hinter der Sitzbank die 4 Hunde in ihren Alu-Boxen mitfahren. Die Bank wird auch etwas weiter vorn stehen, da wir für die beiden großen Hunde schon etwas Platz benötigen. 

 

Mist! Das würde ja bedeuten, dass ich wenn ich eine Drehkonsole  (tragt bestimmt 3-4cm auf) unter den höhenverstellbaren Sitz schraube nicht  tiefer komme als beim Drehsitz? Dann würde mir das ja nichts nutzen.

 

Ich habe in einem "Ocean" mit Drehsitzen probegesessen. Als Beifahrer war es ok. auf dem Fahrersitz hatte ich bei erträglicher Sitzposition etwa 3mm Kopffreiheit zu dem Dachlukenausschnitt (Rollo/Rahnmen) -  und ich war damals gerade beim Frisör.  

 

Ich werde mal VW anschreiben, ob die mir die minimalen Sitzhöhen der 3 Optionen mitteilen können.

 

Den Fahrersitz höhenverstellbar und Beifahrersitz drehbar als Kombi ist  möglich? Der Onlinekonfigurator lässt das leider nicht zu.

  

 

 

 

Bearbeitet von Backspin65
zu früh beendet
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Doch, geht. Habe ich vor ein paar Tagen auch konfiguriert.

Du musst die beiden Merkmale: "Komfortsitz links, mit Lendenwirbelstütze, in der 1.Sitzreihe (nicht drehbar) -- ohne Aufpreis" und "Höheneinstellung für linken Einzelsitz im Fahrerhaus -- ohne Aufpreis" wählen.

Link zu diesem Kommentar

@Backspin65 mach doch mal eine Ortsangabe in deinem Profil.

Vielleicht wohnt ja ein Cali zum schauen um die Ecke.

Link zu diesem Kommentar

Es gibt auch noch die elektrisch verstellbaren Sitze. Auch nicht drehbar, aber auf jeden Fall noch weiter nach hinten verstellbar und eventuell noch tiefer?

Und: wer suchet, der findet.


 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Meiner Meinung nach ist der höhenverstellbare in der tiefsten Position ca. 10 bis 15 mm niedriger als der Drehsitz!

Und 5 oder 20 mm Kopffreiheit ist ein deutlicher Unterschied...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Volle Zustimmung!

Der Cali Beach ist ein Multivan mit Aufstelldach. Wenn es um Kopffreiheit geht ist das natürlich ein Unterschied. Aber um die minimale Sitzhöhe zu testen, könntest du auch in einem MV probesitzen. Highline und Generation 6 haben immer die elektr. Sitze so weit ich weiß.

Allerdings wirst du die neu beim Händler  kaum noch finden, da es dort ja jetzt den Grand Sharan gibt, der als MV verkauft wird. Aber gebraucht wird bestimmt was angeboten in der Nähe…

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Und einer in Oldenburg:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Wow, vielen Dank für Eure Hinweise.

Ich komme aus Oldenburg.  Ich denke, dass ich die unterschiedlichen Sitze im California (der Himmel ist ja doch etwas anders als beim normalen Multivan) selbst ausprobieren muss. Wie gesagt, mit dem Drehsitz käme ich zurecht, aber wenn es angenehmer gehen sollte wäre ich darüber natürlich froh.

 

Die Luft-Standheizung ist dann auch gesetzt.

 

Was ich mich bzgl. des Fahrwerks frage ist, ob die verstärkten Stabilisatoren eine fühlbare Verbesserung der Fahreigenschaften bringen. Kann man das ggf. auch später, mit vertretbarem Aufwand, nachrüsten?

 

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ahh, ok! Jetzt habe ich es auch hinbekommen.

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Also, ich fahre den Coast ohne höhenverstellbaren Sitz und bin 1,98 m groß. Ich habe keine Probleme damit und bin mit der Rückenlehne ja auch durch den Küchenblock eingeschränkt. Ich habe auch den anderen Sitz ausprobiert und habe für mich keinen Vorteil erkennen können. Ich finde die Position für mich optimal und muss auch nicht mit den Knien lenken, da ist genug Platz. Kopffreiheit habe ich auch genug.

Ist aber nur meine Meinung.

Link zu diesem Kommentar

Also, ich war heute beim Member Exdent in Kiel zum Probesitzen in seinem Ocean.

Auf dem Beifahrer-Drehsitz hatte ich bei vergleichbarer Neigung der Rückenlehne  einige Milimeter Kofpfreiheit zum Rahmen der Dachluke. Das hatte ich auch genau so im Vorführer beim Händler. Auf dem manuell höhenverstellbaren Fahrersitz dagegen waren dann über 3cm Luft zwischen Kopf und Dachluke - in einer für mich völlig komfortablen Sitzposition. Damit ist das Thema für mich entschieden. Die Kombi ist für mich nun gesetzt.

 

Vielen Dank an Axel,  für die weiteren Tipps und das Teilen Deiner Erfahrungen!

 

Jetzt muss meine Frau sich eigentlich "nur" noch über die Farbe klar werden... 🤪 und dann können wir auf die Suche nach dem besten Angebot gehen...

 

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Alles klar, Danke für die Info!

 

Bearbeitet von Backspin65
Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

So, die Bestellung ist raus! Jetzt heisst es warten....

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 3 Mitgliedern gesehen

    Harmony888 LeMaNi FelixOutThere
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.