Zum Inhalt springen

Erfahrungen mit Starlink -- Internet für Home Office im Bus


Knusperspinne

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Mit kleinem Loch im Calicap, sollten alle Punkte erfüllt sein...

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Ich verwende statt Saugnäpfen eine Halterung mit drei starken Magneten vorne auf der Motorhaube oder - in den seltenen Fällen, in denen überall auf dieser das aufgestellte Dach stört - an einer Fahrzeugseite.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Die ist zwar

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

zur Zeit nicht mehr lieferbar, aber vielleicht lässt sich woanders was Ähnliches finden. Das Teil sitzt sehr stabil, gesichert wird's mit Kabelschloss und zur Not dient's auch als Stativ zum Freistellen. Der Vorteil ist die einfachere Ausrichtung (beim aufgestellten Dach müsste man dazu mit der Leiter rumturnen)

Link zu diesem Kommentar

Nachtrag: So sieht das aus... 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Ich hab dem Bus jetzt Hörnchen aufgesetzt 😂 - damit kann man die Mini-Schüssel zu beiden Seiten hin (eine passt praktisch immer für Empfang am aufgestellten Dach vorbei) befestigen, ohne sich mit Saugnäpfen rumärgern oder mit Magneten das Blech gefährden zu müssen.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Ein langes Kabelschloss ist dabei auch schnell ins Fahrzeuginnere geführt. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Interessant. Erzähl mal ein paar Details dazu. Welche Teile verwendest du da für die Befestigung ?

Link zu diesem Kommentar

Kugeladapter (17€/Paar):

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Doppelklemme (gibt's in verschiedenen Längen):

 

 

Dazu zwei normale M6-Kedersteine, zwei M6x30 Gewindemuffen (im Hagebaumarkt gab's Runde statt die typischen mit Sechskant) und zwei M6-Karosseriescheiben. Gewindemuffen gegen Kugeladapter mit Loctite gesichert.

Bearbeitet von shoulders
Link zu diesem Kommentar

Und für die schnelle Diebstahlsicherung ein Kabelschuh im Inneren des Adapters mit Sekundenkleber (der geht nie wieder ab) und von da ein Drahtseil mit dem Originalkabel durch den Rohradapter geführt:

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Das gefällt mir.

Den Kugeladapter direkt in den Nutenstein zu schrauben, geht nicht? Ich habe noch nicht verstanden, wozu es die Gewindemuffe braucht. 

 

Grüße

Robert

 

 

Link zu diesem Kommentar

Naja, beide haben - jedenfalls bei mir - ein Aussengewinde. Ausserdem gewinne ich so gerade genug Abstand zum aufgestellten Dach, um die Schüssel immer wie von der App verlangt ausrichten zu können. 

Link zu diesem Kommentar

Ah, ok, kapiert. 

Link zu diesem Kommentar

Nimmst du die gesamte Halterung vor jeder Fahrt wieder ab oder lässt du Teile davon oben montiert ?

Bearbeitet von Breitler
Tüppfeler
Link zu diesem Kommentar

Erst wollte ich sie dauerhaft dran lassen, weil ich an der Stelle eh die Mütze einhänge. Dann waren sie mir aber doch zu einfach zu klauen, so dass jetzt wieder eine ganz ordinäre Sternmutter drauf sitzt - das Hörnchen liegt bei der Satellitenschüssel und ist bei Bedarf sofort hingeschraubt. So hab ich auch Ersatz dabei. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Das sieht wirklich klasse aus. Leider habe ich nicht gecheckt, wie Du oben den Starlink drauf montierst und wie Du das Ganze in der Kederschiene verschraubst - hast du da eine kleine Bodenplatte eingebaut?. Für "oben" suche ich einen Kugel-Adapter mit einem Gewinde, das in diese üblichen 1/4 Zoll Aufnahmen (siehe z.B. ) passt. Dafür ist der von Dir erwähnte Kugel-Adapter vermutlich zu groß, oder?

Link zu diesem Kommentar

Da müsste ich jetzt selber schauen - der Rohradapter mit Kugelkopf war nämlich bei dem Magnet-Dreifuss dabei. Es gibt aber auch Starlink-mini-Rohradapter mit 1/4"-Stativgewinde (die heißen Stativadapter) und dazu passend dann die richtigen Alu-Kugelkopfschrauben. 

 

An der Kederschiene sitzt der Adapter einfach auf dem Nutenstein. Bei Sturm würde ich das nicht dran lassen und auch keinen allzu langen Hebelarm erzeugen, das belastet die Schienenbefstigung selbst schon sehr. In dem Fall einen zusätzlichen Expander irgendwie hoch zum Dach. Den Magnetfuss hab ich für den Notfall auch noch im Auto liegen... 

Bearbeitet von shoulders
Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen später...

Heyho Starlinker,
 

für jeden, dem das hilfreich scheint, ein kleiner Erfahrungsbericht: ich habe anlässlich meines Osterausfluges das erste Mal mein Starlink Mini in Betrieb und bin vorerst von der Performance begeistert.

Das Ding läuft aufgrund grober Unlust, eine bessere Lösung umzusetzen, einfach am chinesischen PD-Adapter direkt hinter der Windschutzscheibe. Bei freier Sicht auf den Himmel bringt das Teil durchgehend bessere Datenraten (Median ca. 140 Mbit/s, Spitzen bis 230 Mbit/s) als mein VDSL-Anschluss zuhause (50 Mbit/s, besseres scheint für die Netzbetreiber unwirtschaftlich 🥲)

Getestet wurde mit Speedtest.net, da der eingebaute Speedtest wohl nur bis zur Vermittlunggstation am Boden und damit etwas gnädiger misst.

Stehe gerade in Kroatien am Meer fernab des Campingplatz-WLAN mit Ausrichtung nach Westen. Das teil nimmt sich im 15-Minütigen Mittel laut eigener Angaben ca. 23 - 24 W. Das ist laut Batterie-BMS plausibel. Habe laut der App einen Aussetzer >2 s ca. alle 5 - 15 Minuten. Für Forenbesuche, HD-Streaming, Downloads etc. reicht es dicke. Für mobile Arbeit mit häufigen Videokonferenzen ist Nordausrichtung wohl doch zu beorzugen.

Funktioniert auch ganz wunderbar während der Fahrt, getestet bis 140 km/h in verschiedenste Himmelsrichtugnen. Nur im Tunnel gibt es unerklärliche Ausfälle ;)

Verschattung durch Bäume ist ein echtes Problem. Habe vorhin mit ca. 2 m Vorfahren die Ausfälle auf weniger als ein Drittel reduziert, indem ich den Baum, der Quasi direkt über meinem Aufstelldach war, aus dem Sichtfeld genommen habe.

 

Für die Geräuschempfindlichen sei angemerkt: zumindest bei Betrieb mit 20 V macht das Ding surrende "Modemgeräusche". Nicht laut, aber im geparkten Auto wahrnehmbar. Eine lieblose Recherche ergab, dass andere sich bei 12 V über die Geräuschentwicklung beschwerten. Daraufhin prüfte ich die Spannung an meinem Adapter, diese war wie versprochen 20 V. Zum Gegenprüfen mit dem originalen Netzteil war ich bislang, auch aufgrund manglenden Leidensdrucks, zu faul :)

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 295 Mitgliedern gesehen

    BulliDaniel shoulders -michaR- Underdog01 GerSchi Schuli SlipKornDown AndyCH patttmannn Zabaione sunshower Arkon magicrunman Emmental Phil-Cali nofraghein p.eter strojnik1 Jens442 aderci nick0297jan velomox mb0610 chrischö Jspi Knusperspinne Suermel wobie w1ls0n Semmel200 AP2020 tonitest Californiger Adddi CalifornAx Mitmog Bertram-der-Bulli vieuxmotard radlrob DocD Bischon a_tatscho stw rolvos NoJe.49 buz77 toulouse 4cheers Jorichter Mainline lonsito SauerlandCali Franz56 iwashere Bavarianbug calijj VW69 Campy Perokelen Carsten-KA Ecomo Tomhas TattooCali Laguna1980 Buana cali-DD Andy1510 Alexdal GCSix MrHomn Sidenote JojoChester Jur MartinR kayuwe chillo chruesi JerryCotton heiligsblechli apfelquark redone Califanontour Hoffe DieselZugvogel Tarmac96 hans_771 BulliWien Hyperion oceanfrank patseeu Sandraeb bebbi1971 mrx Breitler Endlich Thohow oesi2 Matiflu Nero3 Evert-H +195 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.