Zum Inhalt springen

Probleme mit stark einseitig abgefahrenen Reifen vorne 235/55 R 17 EL 103 W


Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

ich wollte ĂŒber folgendes Problem informieren, fragen ob es evtl. jemand auch schon erlebt hat und
ob ein technisch Versierter evtl. eine Antwort darauf hat?!

Habe mir vor exakt 5 Wochen vor meinem Norwegen Trip 4 neue Michelin 235/55 R17 EL 103 W, Primacy 4 aufziehen lassen.
Nun nach 5 Wochen und 4.500 km Fahrt sind die beiden Vorderreifen komplett hinĂŒber, Profil teilweise unter 1 mm und der
StahlgĂŒrtel schaut an der Innenflanke raus. Die beiden Hinterreifen sind davon nicht betroffen. (Bilder 1-2, HR Bild 3)
Habe es zufÀllig im Stand bemerkt, beim Fahren ist mir das bei Tempo 60-80 in Norge nicht aufgefallen.

Jetzt muss ich auf Ersatz warten, weiter damit fahren ist zu gefÀhrlich. ReifenhÀndler in D hat auch keine Idee und es auch
bisher nicht gehört. Mich wundert halt 2 von 4 und nicht alle 4, da scheidet ja ein Produktionsfehler aus?! Auch habe ich seit
10 Jahren Allrad und immer nahezu gleich abgefahrene Reifen. 

Wie gesagt Info an alle, habe den Michelin als Empfehlung aus dem Forum gekauft, bzw. ja evtl. jemand eine ErklÀrung?

Viele GrĂŒĂŸe

Norbert

52B6D4DE-3FDA-4A89-9B7D-6ED7800FDB3C.jpeg

377C9DFC-E6F5-454B-AD6E-53C84423623D.jpeg

766F238A-3D9F-40DC-9D27-A28CA1064D89.jpeg

Link zu diesem Kommentar

Hallo Norbert, welche DOT haben die Gummis?

Die Laufrichtung hat der Reifendienst auf der Vorderachse wohl nicht vertauscht đŸ€”?

HG aus Berlin 

Uwe

Link zu diesem Kommentar

Es gibt mehrere Themen, wo ĂŒber solchen Reifenverschleiß diskutiert wird. Oft wird da ĂŒber verstellte Achsgeometrie, Fahrweise usw. diskutiert. Bei mir war es eindeutig zu geringer Luftdruck ĂŒber einige 1000km. Seitdem kontrolliere ich regelmĂ€ĂŸig mit eigenem GerĂ€t und hatte nie wieder Probleme.

Link zu diesem Kommentar

Hallo ,

DOT scheint 0822 zu sein !

 

Michelin ist eigentlich bekannt fĂŒr seine Haltbarkeit , wĂŒrde auf jeden fall das Fahrwerk vorne ĂŒberprĂŒfen lassen ink. Achsvermessung .

Welcher Luftdruck wurde eingestellt ?

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

GrĂŒĂŸe Andy 

 

Link zu diesem Kommentar




 ich denke, Du liegst mit Deinen Vermutungen sehr gut. Ich habe in der Zwischenzeit 2 neue Reifen erhalten und mir in einer
Landmaschinenwerkstatt montieren lassen. Der nÀchste VW HÀndler ist ca, 3 Std. entfernt und habe ihm die Bilder gesandt
und das Problem geschildert. Nur sind jetzt Ferien und ein Termin kann dauern. BeigefĂŒgt noch die demontierten Reifenbilder.

Die Reifen waren auch neu, lt. DOT aus 06/22.

Interessant ist noch, dass mein VW HĂ€ndler bei 49.000 km im Nov. 21 eine Achsvermessung-/ Einstellung gemacht hatte,
kann mich an die Ursache dafĂŒr nicht erinnern. Die dann von Nov. bis Mai gefahrenen WR, die vorher auch neu waren,
haben nach gut 5.000 km bei Wechsel im Mai auf die SR keinerlei AuffÀlligkeiten gezeigt. Er hat nachgesehen, sie sind dort
eingelagert. Also kann die Ursache dafĂŒr dann nur in den letzten 5 Wochen entstanden sein, evtl. ist ja was kaputt
gegangen wÀhrend der Fahrt. Vor der Fahrt hatte ich bei VW noch den Jahresservice, da hÀtte ein Defekt normal ja
auffallen mĂŒssen 
 oder die haben was verbockt?!

Ich werde informieren, wenn ich in der Werkstatt war

Viele GrĂŒĂŸe

Norbert

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Also so ein Verschleissbild sieht mir schwer nach nicht korrekter Achseinstellung aus. Bin gespannt was bei dir im Detail herauskommt 👍

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Zu der Vermessung sollte es ja ein Protokoll mit den eingestellten Werten geben. Das lĂ€ĂŸt sich dann prima mit den aktuellen Ist-Werten vergleichen.

Diesen Vergleich wĂŒrde ich nicht in der selben Werkstatt durchfĂŒhren lassen 😉

 

Nur, wenn das Verschleißbild der Reifen schon auffĂ€llig war. Beim Service wird nicht ohne Grund die Einstellung kontrolliert.

Ansonsten, wenn die Werte jetzt nicht passen, wird man sowieso sagen, dass Du durch Bordsteinkanten / Schlaglöcher / weiß der Geier was Schuld daran hast.

 

Ansonsten: sieht heftig aus aus den Fotos. Sei froh, dass Dir keiner von den beiden wÀhrend der Fahrt hops gegangen ist.

 

GrĂŒĂŸe,

Erik

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bitte unbedingt das Fahrwerk checken lassen, ein ausgeschlagener Spurstangenkopf oder Traggelenk auch möglich. Ist aber definitiv Schaden dran und/oder die Spur stark verstellt !!! Sonst sehe die neuen Reifen in 2 Wochen genauso aus.

--> Fachwerkstatt !!

 

BG

Benny

Link zu diesem Kommentar

Ich wĂŒrde Michelin mit ins Boot holen. So versteckt kann die Vorderachse nicht sein, ausserdem  wĂ€re das im Betrieb schon feststellbar 

Link zu diesem Kommentar

Ich denke auch, dass die Ursache am Fahrwerk bzw. dessen Einstellung zu suchen ist.

 

Von daher ist der Titel des Threads falsch gewĂ€hlt und irrefĂŒhrend.

 

Und nein, ich arbeite nicht bei Michelin.

 

 

T2-Fahrer

Link zu diesem Kommentar

Wie ich geschrieben hatte, die ĂŒblichen Vermutungen. Auf den Hinweis wegen zu niedrigem Luftdruck hast du bisher nicht reagiert.

Hast du den Reifendruck nach der Montage ĂŒberprĂŒft und laut Aufkleber eingestellt? Ich hatte nachdem eine Werkstatt d'ran war bisher nie einen korrekten Druck. Auch durch Änderungen der Außentemperatur Ă€ndert sich der Druck stĂ€ndig.

Auf Tankstellen-GerĂ€te kannst du meiner Erfahrung nach nicht vertrauen. Auch nicht, wenn die PrĂŒffrist noch gĂŒltig ist.

Link zu diesem Kommentar

 

Hallo zusammen, 

heute hatte ich dann GlĂŒck im UnglĂŒck und die Ursache wurde erkannt und behoben. Nachfolgend mein Email
an meinen lokalen VW HĂ€ndler, dann muss ich nicht noch mal alles schreiben. Letztendlich doch in erster Linie
kein reines Fahrwerksproblem
sondern ein menschlicher Fehler

Hallo Herr S..,

das ist das Foto, das VW Namsos gemacht hat und als Ursache fĂŒr den Fehler angibt. Das Lenkrad sitzt vollkommen schief, in gerader Position der Reifen. Das wĂŒrde dazu fĂŒhren, dass Lenksensoren permanent die Position korrigieren, wie bei einer Kurvenfahrt.

Beim Service im Mai hatte Herr D
 bei der Übergabe gemeint erkannt zu haben, dass mein Lenkrad schief sitzen wĂŒrde und hat den Bus wieder in die Werkstatt gebracht. Danach bin ich los gefahren aber 10 Min spĂ€ter wieder zurĂŒckgekommen, weil es SchleifgerĂ€usche Plastik auf Plastik am Lenkrad gab und ein Brummeln in der Lenkung bei Volleinschlag beim wenden.

Herr D
 hat sich das dann wieder angeschaut und in meinem beisein versucht es zu beheben. Das PlastikschleifgerÀusch war dann verschwunden und so bin ich gefahren.

Auf der langen Fahrt nach Norwegen habe ich mich auf gerader Strecke dann gewundert, dass das Lenkrad horizontal krumm steht, mir aber nichts dabei gedacht, dass daraus was entstehen kann und hÀtte es im Oktober wieder bei Ihnen korrigieren lassen.

Der norwegische Kollege ist sicher, dass dies das Problem des Reifendefekts ist und hat gemeint, das man das Lenkrad NIE hĂ€tte entfernen/ korrigieren dĂŒrfen. 

Sie korrigieren nun heute die falsche Lenkradposition zurĂŒck in den richtigen Ursprung und haben auch noch die im Bild
markierte „Nuss“ fixiert, die locker war, was evtl. bei der Einstellung Vermessung 11/2021 passiert sein wird.

Also 1-2 Fehler der Werkstatt, die dazu gefĂŒhrt haben. Werde es mir natĂŒrlich ersetzen lassen

Viele GrĂŒĂŸe

Norbert

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von Norbert aus W
Link zu diesem Kommentar

Die Vorderachse ist doch unlĂ€ngst vermessen worden. Dann mĂŒssen die VW-Mechaniker die dabei komplett verstellt haben...So wie das aussieht wĂŒrde auch der Durchschnittsverbrauch steigen und das Fahrverhalten mĂŒsste merklich schlechter sein.

Ist das soweit plausibel, wĂŒrde Sso etwas in einer VWN-Werkstatt unbemerkt passieren können, fĂ€hrt da kein Meister abschließend Probe?

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


 stellvertretend zu Deinem berechtigten Kommentar hatte ich neben meiner Arbeit ( ich bin hier von 4 Monaten nur 1 Monat im Urlaub) so viel andere Kommunikation zu VW in D und N und meinem ReifenhĂ€ndler in D, dass ich einfach noch keine Zeit auf die vielen gut gemeinten Tips und Vermutungen hatte
😕

Bearbeitet von Norbert aus W
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


wahrscheinlich hattest Du meine Post mit der Ursache noch nicht gelesen. Der Verbrauch war tatsĂ€chlich ca 1 Liter höher wie sonst, war aber eine andere Strecke ĂŒber Schweden wie sonst
 beim Fahrverhalten habe ich wirklich nichts bemerkt


 ich bin Laie, die Werkstatt in der ich 3 Tage vor der Abfahrt war, war der ReifenhÀndler mit 4 neuen Reifen,

da lag der Verdacht nahe
 Du kannst aber gerne einen MOD bitten, das zu editieren, ich habe nichts gegen Michelin



 beide VW WerkstÀtten haben das als sichere Ursache festgestellt / bestÀtigt
.ich kann da technisch wirklich nicht mit diskutieren,

wollte nur berichten.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 62 Mitgliedern gesehen

    Johnny_Fly mike1212 Winki PaulW Schimmic Jspi HCP Straminke Zille Tobsn88 JojoChester GStern DieselZugvogel Mainline ppschmitz acamper CaliOvali jeckel77 MrHomn Nobby_D Ecomo tonitest stiptec Adddi Aurora2023 Segelsonne Mitmog Hyperion ohrwaschelmichi nick0297jan magicrunman ThorstenLu danshred california_1991 Emmental chruesi aderci Rufus24 Tim_Jochen Bertram-der-Bulli FreeDriver reiseduo McIntyre StadtLandMeer Professor-Lumen mimo76 Floo idid Californiger T2-Fahrer nameci msk p.eter derDicke Langer calimerlin snipy manuelli Sevenpower712 Calumbus niesen Armin0815
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.