Zum Inhalt springen

Hintere Kopfstützen


Dieselschnüffler

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi Wolfgang,

vielen lieben Dank für die schnelle Antwort.

as hilft mir weiter.

 

Gruß aus Dänemark,

CaliOvali

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Halo zusammen, über den Ausbau der Kopfstützen bei der Zweiersitzbank habe ich viel gelesen und den Ausbau auch umgesetzt. Nun möchte ich das gerne wieder in Original Zustand zurückversetzen.

Wie geht das? Kann man den Spannstift wieder einfach einschlagen oder muss was demontiert werden?

Könnt ihr mir hier bitte weiterhelfen. Bilder dazu wären natürlich hilfreich.

Link zu diesem Kommentar

Stift einschlagen geht natürlich. Wenn der dabei staucht oder krumm wird, ists aber vorbei.

Praktischer wäre es, ein Gewinde in die Halterung zu schneiden und die Kopfstützen mit Madenschrauben zu fixieren.

So ist es auch reversibel, d.h. es geht mit und ohne Kopfstützen.

Link zu diesem Kommentar

Ok Nero das hatte ich gelesen. Danke! 

Dachte halt nur es gibt auch eine 100% Original Rückbaul/Lösung und die hätte vielleicht schon mal jemand umgesetzt.

Link zu diesem Kommentar

100% geht nie, weil ja die eine Kunststoffnase abgesägt ist. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wieso sollte eine Kunststoffnase“ abgesägt werden müssen?

Das geht alles ohne irgendwas abzusägen

Wenn man will kanun man auf auf „Stand Original“ rückbauen. Die entsprechenden Passstiffte und Passfedern kann man kaufen.

Zwar nichts beim 😀 denn die ganze Kopfstützeneinheit ist ein „Teil“ im ETK

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

@gngn so habs ich gemacht, aber vielleicht gehts ja auch anders...

Link zu diesem Kommentar

ah Ok, ich habe es anderst gemacht und es ohne absägen geschafft. Hauptsache aber sie sind weg wenn man sie nicht braucht 

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Hier nochmal ein paar Bilder.....

 

Link zu diesem Kommentar

Unbedingt die Kopfstützen aufbewahren und beim nächsten Termin beim TÜV mitnehmen, sonst fährt man ohne Plakette heim wie ich!

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Link zu diesem Kommentar

Wie hast Du denn die Well mit der Kopfstütze demontiert bekommen?

Link zu diesem Kommentar
  • 5 Monate später...

So, nach langem Hin und Her habe ich mich gestern auch endlich an den Ausbau der hinteren Kopfstützen gewagt. Wir haben schon einige Touren in unserem Bulli hinter uns und die Kopfstützen haben eigentlich immer genervt. Wir fahren maximal zu zweit und die Dinger stören hochgeklappt beim Fahren und weggeklappt nehmen sie viel Platz im Kofferraum weg.

Ich habe mich an die vielen Tips hier im Forum gehalten und der Ausbau hat problemlos und gut geklappt. Ich habe auch zunächst den vorderen Endanschlag in der Schiene für die Sitzbank entfernt (und gar nicht wieder eingebaut- bringt uns noch mehr Flexibilität im Innenraum). Wenn die Sitzbank dann ganz vorne steht kommt man leidlich gut an die Fixierung der Kopfstützen ran. Das Austreiben der Spannstifte hat gut funktioniert.

Abschließend habe ich mir auch noch vier Aluröhrchen (D=12mm) auf Länge 90mm gesägt und mit Kunststoffabdeckkappen versehen in die Halterungen eingesetzt. Dadurch wird die Verriegelungsfunktion der Halterung im hochgeklappten Zustand ja wieder nutzbar.

Also nochmal ein großer Dank an alle "Vorarbeiter"; ohne diese Tips und Infos hätte das mit Sicherheit nicht geklappt! 😀

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Klarer Gedanke! Nur leider kaum jemand hat bisher einen kompletten Originalrückbau dokumentiert.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe anstelle der Stifte Gewinde geschnitten und Madenschrauben eingesetzt. So kann man beliebig ein-/ausbauen…

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 143 Mitgliedern gesehen

    Raimaphi T2-Fahrer derDicke radrenner pku70 msk chillo calimerlin Beachmark jakasspeech1 ole.u02 1200 Schuli Californiaflitzer Campingfan superkalli Pat89 flo2489 Cali_UM mb0610 fercher Calinda7 magicrunman loctus -michaR- fran77 oesi2 HerzogJan Bambo oli-99 Californiger stw T6b aare07 p.eter classicline2009 Bauer-Alt Lynn Nero3 Bulli53 wobie Theo-Retiker Cool gngn Bine64 Ferdl AP2020 Dirk83 Bertram-der-Bulli GruenNdB oceanfrank burna tonitest Ingvar-Svelgur Holgix bonanzarad Califanontour GerSchi Waschko Korbi1608 diego.sampedro shoulders vieuxmotard highroller02 patseeu AlexClimber Condor Emmental Aurora2023 Benno_R DonPellegrino patttmannn jimmirain alexo Sampo _michi Blacky78 Matts CaliBuli Zille BusMichu reiseduo Elchfamily AndyWIL Dan69 ppschmitz Segelsonne Thosch Unbekannter GER193 Thomas_Hohenzollern MUC_Cali wunderwuzi MartinR FreeDriver crossbiker Rikus FrankB th1wob Tiatia +43 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.