Borni1977 Geschrieben 17. März 2022 Teilen Geschrieben 17. März 2022 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Oh man! Da hast Du ja so ziemlich alles alles aus dem Zusammenhang gerissen und Klischees ausgepackt. Ich gehe da gar nicht erst auf die Punkte einzeln ein, das führt zu nichts. Mit der Realität hat Dein Beitrag jedenfalls nicht viel zu tun. Aber richtig, jeder soll tuen was er für richtig hält. Hier gab es an keiner Stelle eine Anlageberatung, sondern es wurde lediglich darauf geantwortet, wie man so ein Fahrzeug mit 50 TEUR finanziert bzw. ob man das Geld mal eben so locker ausgeben kann. Bearbeitet 17. März 2022 von Borni1977 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hendrixx Geschrieben 17. März 2022 Teilen Geschrieben 17. März 2022 So, zurück zum Thema, ich denke der Cali wird (wie auch andere Fahrzeuge) nicht billiger. Wenn ich meinen ehemaligen T6 Beach von Ende 2016 heute neu konfiguriere, lande ich bei einem Mehrpreis von knapp 20%. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Calimaso Geschrieben 17. März 2022 Teilen Geschrieben 17. März 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Habe das gestern mit dem T6 (2019) und auch mit dem T6.1 (2022 aber noch der Preis vorm Januar) gemacht...krass wie die Schraube nach oben gegangen ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kronen Geschrieben 17. März 2022 Teilen Geschrieben 17. März 2022 Hallo zusammen, mein erster Post hier Ich habe mir letzte Woche meinen ersten Cali Beach zugelegt von 5/2018 150PS Automatik, Standheizung ansonsten relativ nackt und habe 49000€ bezahlt. Ich beobachte die Preise sehr genau seit ca. einem Jahr und habe mich deswegen entschieden jetzt einfach einen zu kaufen. Das warten bringt nichts, glaube nicht das die Preise nochmal zurück gehen in absehbarer Zeit... 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nickman_83 Geschrieben 17. März 2022 Teilen Geschrieben 17. März 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Pfff, sowas schreibt sich leicht. Hast doch selber irgendwelche Gedanken geäußert, von wegen, die meisten Deutschen hauen die Kohle lieber raus wegen nur 0,2% und so. Und wenn ich dir mit Link belege, dass mehr gespart wird, dann kannst du selber widerlegen oder es sein lassen. Aber mit solchen Behauptungen wie "realitätsfern" und "gehst erst gar nicht drauf ein", würde ich dich bitten sparsam zu sein. Denn du suggerierst dass ich völlig dumm wäre, obwohl ich einfach mal google bemüht habe um zu schauen, ob du Recht hast. You do not have the required permissions to view the link content in this post. Und hattest du nicht, als du geschrieben hast: "Ich denke die meisten, vor allem in Deutschland, geben Ersparnisse lieber aus als auf der Bank in einem Zinsprodukt 0,2 Prozent Zinsen zu bekommen. " Und ob eine Gesellschaft, die 7 Bios spart, in Coca Cola investieren würde, ist angesichts der ineffektiven Sparmaßnahmen (Letzter Link) wohl auch fraglich. Also klär mich gerne auf, ich bin für alles offen, aber lass bitte solchen herablassenden Zweizeiler. Wenn ich sowas lesen wollen würde, hätte ich nen Facebook oder Twitter Account. 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
FreeDriver Geschrieben 17. März 2022 Teilen Geschrieben 17. März 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Mein Vertauen in diesen Geschäftsbereich ist eher gering. Schuldenfrei sein ist mir schon lieber. Meine "Kapitalanlage" CALI find ich super. Sie fährt, im Urlaub bietet sie mir ein Dach über dem Kopf, ich kann darin ein Mittagessen zubereiten oder mal nen Kaffee kochen......... Keine Ahnung, wie ich mein Geld hätte besser anlegen können 😁 Wollen wir uns also wieder lösen von der monetären Betrachtung unseres Hobby´s und uns mit den praktischen, schönen und manchmal problematischen Seiten des Cali beschäftigen. 10 Zitieren Link zu diesem Kommentar
hanseatic Geschrieben 17. März 2022 Teilen Geschrieben 17. März 2022 Die Frage der Urlaubs-Spritkosten für den Cali ist sehr relativ ... wir sind früher 2 - 3 im Jahr in den Wanderurlaub geflogen - z.B. Mallorca, Kanaren, Korfu. Mit Leihwagen, Hotelappartment, Abends essen gehen. 2020 war natürlich Schluss, und wir haben den Cali gekauft - sind seitdem in den Alpen unterwegs, mit Anfahrt von Bremen (800 km bis z.B. Schliersee). Die Urlaub, selbst wenn wir es uns gut gehen lassen, kosten ein Bruchteil im Verhältnis zu früher. So teuer kann der Sprit gar nicht werden ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nickman_83 Geschrieben 17. März 2022 Teilen Geschrieben 17. März 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. An Ende geht's mir haargenau so. Sowohl in Bezug auf Finanzen als auch auf die vielen Möglichkeiten, die der Cali bietet. Wenn man es genießen kann, bringt einem der Cali mehr, als irgendwelche Preisentwicklungen darstellen können. Häuser kaufen sich heute immernoch Menschen, obwohl die reinen Objektwerte quasi explodiert sind. Von daher... lösen wir uns 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarBo Geschrieben 2. April 2022 Teilen Geschrieben 2. April 2022 Da sieht man mal wieder das Prognosen schwierig sind, besonders wenn sie die Zukunft betreffen... 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Breitler Geschrieben 3. April 2022 Teilen Geschrieben 3. April 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Du bist nicht allein. Wir sind mit unserem Cali mindestens 6 Monate im Jahr (meist in Vor- und Nachsaison) auf Urlaub, das könnten wir uns mit den sonst notwendigen Flügen und Hotelkosten niemals leisten. Alleine die gesparten Hotelkosten haben in fünf Jahren den Cali bereits zur Hälfte refinanziert. Vom Erlebniswert und der höheren Flexibilität rede ich erst gar nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bulli53 Geschrieben 3. April 2022 Teilen Geschrieben 3. April 2022 Durch den Überfall auf die Ukraine steigen Energie und Lebenshaltungskosten. Liefer- und Produktionsketten sind gestört. Viel Geld geht in die Rüstung. Anteile an Unternehmen die Rüstungsgüter produzieren werden interessanter wie Aktien an Gebrauchsgüterpeoduzenten. Wie lange der Zauber dauert weis keiner. Das 1000-jährige Reich dauerte 12 Jahre. Neue Cali’s werden kaum billiger (VW will die Renditen stabil halten). Vorhandene, gut gepflegte, bleiben relativ stabil. Das hängt im hohen Maß mit dem Nutzungsverhalten der Besitzer zusammen….. und da sind wir wieder bei Einkommen und KFZ-kosten. Ich vermute, das die Bereitschaft der Konsumenten Geld in teure Gebrauchsgüter zu versenken zwangsläufig geringer wird. Zitieren Link zu diesem Kommentar
CampR Geschrieben 3. Juli 2022 Teilen Geschrieben 3. Juli 2022 Zumal die Cali Gebrauchtpreise wirklich eine stolze Zone erreicht haben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.