Zum Inhalt springen

T6.1 Beach Camper zul. GG


Empfohlene BeitrÀge

Moin Gemeinde,

 

bei einer nÀheren Betrachtung der Fz.-Papiere fiel mir folgendes auf und vielleicht kann ja jemand dazu was "amtliches" beitragen:

Bei F.1 und F.2 (techn. zulÀssige Gesamtmasse und im Zulassungsstaat zul. Gesamtmasse) - dort stehen 3080

 

in der Rubrik 22 (Bemerkungen und Ausnahmen) steht:

F.1 / F.2 +100

 

Also hat dieser Cali eine tatsÀchliche zulÀssige Gesamtmasse von 3180?

Hat das was mit der unterschiedlichen Berechnung der Masse(n) bei PKW (also Basis MV) und WoMo (also Cali mit WoMo-Zulassung) zu tun? Oder hat VWNZ wegen der Cali-AusrĂŒstung quasi "stillschweigend" 100kg drauf gepackt?

 

Zusatzinfo: Es ist ein AT-Import

 

GrĂŒĂŸe aus der Stadt der Abgasexperten und E-MobilitĂ€t 

 

Harry

Link zu diesem Kommentar

Amtlich kann ich dir zwar nix sagen, aber das dĂŒrfte auf den ÄnhĂ€ngerbetrieb bezogen sein. Die StĂŒtzlast von 100kgs wird dann hinzuaddiert.

 

Thomas

Link zu diesem Kommentar

Genau, das gilt nur bei AnhÀngerbetrieb.

 

Musst nochmal genau im Schein schauen, die einzelnen Blöcke werden immer durch * getrennt
 da mĂŒsste also noch was von AnhĂ€nger dabei stehen.

 

Bin auch schon drauf reingefallen beim schnellen drĂŒberlesen.

Link zu diesem Kommentar

Da gibt

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

es einen eigenen Eintrag mit +105 bei HĂ€ngerbetrieb auf der Hinterachse (7.2 und 8.2) ...

 

Link zu diesem Kommentar

Interessant
 hab ich so noch nie gehört.

da wĂŒrde ich dann doch mal bei TÜV o.Ă€. nachfragen


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bitte ein Bild vom Schein...

Link zu diesem Kommentar

da ist noch ein U. dazwischen - also die beien EintrÀge zusammen - somit wohl beim HÀngerbetrieb. ...

Link zu diesem Kommentar

Das steht aktuell (D Modell 110kW Schalter mit F1/F2 jew. 3080kg) im Schein, bezieht sich ebenso wie die erh. Achslasten (7.2/8.2) auf den AnhÀngerbetrieb.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von gervais
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ok, dann gilt das nur bei AnhĂ€ngerbetrieb
 wie gesagt die Blöcke im Schein gehören immer zusammen bis zum nĂ€chsten *.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

darf ich da mal eine Frage in den Ring werfen? 
wenn ich also einen FahrradtrĂ€ger auf der AHK habe muss ich die nicht von den 3080kg abziehen, sondern habe dafĂŒr die AHK 100kg extra? 
vielen Dank Nicole

Bearbeitet von Hexenkoch
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Korrekt 👍

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Beziehen sich die +100 auch auf die hintere Achslast? 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nein, wie auf dem Schein zusÀtzlich steht, darf die zweite Achse (7.2, 8.2) mit +75 Kilo zusÀtzlich belastet werden.

GrĂŒsse

FreshDizzle

Link zu diesem Kommentar

Also bei meinem Fahrzeugs Hein steht statt 75 eine 105 - ob das was mit den verbauten verstĂ€rkten Stabis was zu tun hat, weiß ich nicht. 

Zum FahrradtrĂ€ger: den wĂŒrde ich nicht als "AnhĂ€ngerbetrieb" auffassen. Also keine Änderung beim zul. GG

Harry

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Da ein FahrradtrĂ€ger kein AnhĂ€nger ist auch wenn er auf der AHK sitzt wĂŒrde ich jetzt nein sagen, in diesem Fall gelten die Lasten wie beim Solofahrzeug.

Man darf ja auch schneller als 80 km/h mit dem FahrradtrĂ€ger fahren, ein Teil der BegrĂŒndung der höheren Lasten im AnhĂ€ngerbetrieb liegt auch bei der niedrigeren Geschwindigkeit. 

 

Bearbeitet von MarBo
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    Torben1607
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.