Zum Inhalt springen

Erneuerung Silikon-Dichtungen im Bad


AndreGC680

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

habe heute mit meinem VWN Partner zum aktuellen Stand meiner verschimmelten Badmöbel gesprochen.

 

In diesem GesprÀch kamen wir auf das Thema Silikonfugen.

Unsere Reklamationen zeigen wohl Wirkung.

Es gibt nun eine RĂŒckmeldung von VWN an die HĂ€ndler wie das Thema SilikonnĂ€hte behandelt werden soll.

 

Wenn eine Kunde sich ĂŒber undichte und selbst abfallende SilikonnĂ€hte im Bad beschwert, soll der VWN Partner Abhilfe schaffen.

Als Material soll folgendes verwendet werden:

 

Kleber: EGO MS 805

Reiniger: Conloc 901

 

Hersteller: www.ego.de

 

Der HĂ€ndler soll dies selbst bei EGO bestellen oder ĂŒber das VWN Portal bestellen.

 

Ggf. hilft die Info dem einen oder anderen "Badsanierer".

 

 

VG André

 

 

 

Bearbeitet von AndreGC680
Rechtschreibfehler
Link zu diesem Kommentar

Hallo Andre,

 

bei uns hatte sich eine Silikonfuge gelöst und VWN hat jetzt das ganze Bad nach VW Vorgaben neu verfugt. Ich kann nur sagen macht es besser selber!!! Die Silikonnaht ist zu dick, da sich das Silikon das VW zur VerfĂŒgung stellt kaum verteilen lösst. Überall haben wir jetzt Silikonreste kleben. 
Wir werden auch dies jetzt reklamieren aber wenn es kein Fachmann macht wird es auch nix.

 

Gruss

Elfie

Link zu diesem Kommentar

Bei mir hat meine VW Garage einen guten Fliesenleger beauftragt das Bad neu zu fugen. Die Garage sagte mir, Sie haben keine Erfahrung damit.

Das Bad wurde sehr schön gefugt👍

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

War das bisher nicht so? Meiner ist 22 er Modell und seit zwei Wochen im Dauereinsatz. Wir sind aktuell in Andalusien. Hab gerade nachgeschaut, um die Toilette ist bei mir eine Fuge gezogen. Insgesamt wĂŒrde ich die Badverfugung als ordentlich bezeichnen 

Link zu diesem Kommentar

Die Toilette ist stramm auf dem Boden, das heisst es gibt keine Fuge. Silikon muss eigentlich in eine Fuge gepresst werden. Ansonsten macht es ja wenig Sinn, da gar keine Dehnungsmöglichkeiten vorhanden sind. Da ist reißen vorprogrammiert. 

Link zu diesem Kommentar

Das stimmt die haben wir auch! Diese Fuge an der Toilette wurde nicht erneuert aber alles andere!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Ernesto,

 

du hattest schon mal davon berichtet, dass du keine Fuge um das WC hast.

Ich sehe das sehr kritisch.

Ja, das WC steht im Idealfall plan auf dem Sockel, dennoch kann im ungĂŒnstigen Fall Wasser eindringen.

 

Siehe Bilder:

 

WC von hinten, schwarzer Gummi liegt an der Wand an. Kann dicht sein, muss nicht.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

WC von unten, hier ist keinerlei Abdichtung. Das Wasser kann ungehindert nach hinten (im Bild nach oben) laufen und dann in den Fahrzeugboden eindringen

 

 

 

Sockel vom WC, die Schraubenlöcher sind nicht abgedichtet. Wasser welches unter das WC lÀuft, kann in die Löcher eindringen

 

 

 

 

Die Entscheidung muss jeder selbst treffen, ich dichte das WC wieder ab.

Habe damit ein besseres GefĂŒhl.

 

VG André

Link zu diesem Kommentar

Also ich habe ja die Thetford gegen eine TTT von Separett getauscht. Silikonfugen habe ich auch nicht gezogen, aber alle AnschlĂŒsse mit Kompriband hinterlegt vor der Verschraubung.  Das wird im Bau hĂ€ufig eingesetzt und ist u.a. schlagregendicht. Davon abgesehen kriegt sie bei mir nie Wasser ab, wir haben einen Vorhang, der beim duschen eingehangen wird.

Aber Andre‘ Du hast natĂŒrlich recht, das muss jeder selbst entscheiden. Danke fĂŒr deinen Bericht vom GesprĂ€ch mit VW.

VG Dietmar

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Elfie,

 

ich denke fĂŒr die techn. nicht ganz so versierten Leser sollten wir noch mal die gedankliche Trennung von Silikon und Kleber vornehmen.

 

Ich unterstelle, dass VWN bisher bei der werskseitigen Abdichtung Silikon verwendet.

Weiterhin wurden die unterschiedlichen UntergrĂŒnde nicht beachtet.

So kommt es, dass man das Silikon an einer Stelle mit einem kleinen Schraubendreher heraushebelt und dann in einem StĂŒck abziehen/herausziehen kann.

 

Silikon lĂ€sst sich in der Fließbandfertigung sehr gut ohne vorherige Abklebearbeiten verarbeiten.

Er ist aber der falsche Werkstoff fĂŒr diesen Einsatzort.

 

 

Bei einer nachtrÀglichen Ausbesserung bzw, Erneuerung wird (Polymer)Kleber verwendet.

Dieser ist wirklich sehr schwierig zu verarbeiten.

Er klebt sofort und lÀsst sich nur bedingt nach dem auftragen aus der Kartusche modellieren.

 

Aus diesem Grund habe ich alles mit Kreppband abgeklebt, so das nur der zu verklebende Bereich offen war.

Nach dem auftragen des Kleber wird alles sehr zĂŒgig mit dem entsprechenden Werkzeug (bei mir war es der Griff eines Tortenheber) abgezogen und einmal mit einem SpĂŒlmittelfinger abgezogen.

Anschließend wird das Kreppband entfernt und alles noch einmal mit dem Finger nachgeglĂ€ttet.

Das Ganze sollte sehr schnell und mit GefĂŒhl erfolgen.

 

Ggf. ist die nachtrÀgliche Verwendung von Kleber und die nicht saubere Abklebearbeiten schuld an deinem nicht zufriedenstellenden Ergebnis.

Tut mir sehr leid.

Lass es noch mal nachbessern.

 

VG André

 

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe einen Vorhang, das bedeutet, die Toilette und auch der kritische Teil des Schrankes bleiben ebenso trocken wie der nicht abgedichtete Ausströmer. Silikon wird auf dem Plastik der WC SchĂŒssel und dem Boden nicht halten. Hinten kommt man unmöglich an die Toilette ran, dort wurde sowieso nicht abgedichtet. Das Bad vom GC ist und bleibt ein Gebastel. Mit unserer Vorhang Installation ist das zumindest etwas abgefedert.

Link zu diesem Kommentar

@Ernesto

Nein, unter der WC SchĂŒssel ist keine Fuge. Wir duschen aber auch nicht im Fahrzeug

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Dann schliesse ich tatsÀchlich auf einen kompetenten Fugenspezialisten. Wo keine Fuge ist, macht eine Silikonnaht ja auch keinen Sinn.

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 50 Mitgliedern gesehen

    CaliNero Bernd90 Seppi189 schniktus Mr.Quitte GreatB Antheo Thohow Rocknrolla87 broum Vanlife-6a FraLo DaniB77 asseln22 Nightmeet moe123 Manuell sonado TausW Taupo9 Joerdy Abflug Sebkl FlyingTom RobinGc600 corse linux14 apfelquark Rockiebal Brisko Monstercali D.Fleischer slk-A4 Moritz_1511 Shibafan Vicot AndreGC680 haaner Mifoss20 marchugo chrischö Tiffi79 bustrip norrland sheene Semmel200 MaxHeigl Goodwin490 Roo_ arsein
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.