Sandokan Geschrieben 26. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 26. Dezember 2021 Liebe Bullifans, Habe vor 12 Tagen meinen Cali bestellt und war damals der Meinung, dass ich die LSH nicht brauche. Ich habe sowohl einen Schweizer HeizlĂŒfter (Ecomat) als auch - neben der CaliausrĂŒstung - zwei separate Zusatzbatterien (Powerstations mit 1000 und 250 Wh).  Erst nach meiner Cali Beach Bestellung habe ich intensiv hier im Forum zum Thema LSH nachgelesen und festgestellt, dass ich eine NachrĂŒstung eher vermeiden sollte. Ich dachte bis jetzt, dass kurzfristig immer stĂ€rkere kompakte Batterien auf den Markt kommen, und sich die ganze Heizungsfrage "elektrisch" lösen lĂ€sst.  Aber nach einiger Recherche bin ich nun ziemlich sicher, dass ich die LSH schnell in meine Bestellung aufnehmen muss (deutscher VWN HĂ€ndler, kein Re-Import).Sollte wohl schnell nachbuchen - vor der nĂ€chsten Preiserhöhung am 10. Januar. Meine Bestellung ist sicher noch nicht in der Produktionsplanung?  FRAGE: Gibt es echte Alternativen zur Original-LSH? Geht es ohne LSH? Ich will auch am Laptop arbeiten im Cali. Die PlanarnachrĂŒstung ĂŒberzeugt mich nicht völlig!  Danke vorab fĂŒr eure EinschĂ€tzungen! Paul  Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 26. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 26. Dezember 2021 Bestell nach! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Benno_R Geschrieben 26. Dezember 2021 Online Teilen Geschrieben 26. Dezember 2021 (bearbeitet) Hallo Paul  FlĂŒssigspeicher sind bis dato fĂŒr Energiefresser wie Heizung unvermeidbar. Da die Truma 2000+ Gas seit T3 leider Geschichte bzw Vergangenheit sind gilt Obiges:  Bestelle nach! Nicht perfekt aber alternativlos. Bearbeitet 26. Dezember 2021 von Benno_R 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kaasaa Geschrieben 26. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 26. Dezember 2021 Entweder nachbestellen oder eine andere nachrĂŒsten (/lassen) - letzteres hĂ€tte den Vorteil, dass die Temperatursteuerung mehr Sauna als bei VWs ĂŒbervorsichtiger T6.1-Sicherheitspolitik erlaubt, ersteres ist bedientechnisch schöner (wenn auch teils verwirrend) integriert.  VG  PS: auĂer bei stĂ€ndigem Landstromanschluss, dann tuts natĂŒrlich der Ecomat. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
chr-jakob Geschrieben 27. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 27. Dezember 2021 Moin! You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das hĂ€ngt ja in erster Linie von deinem Nutzungsverhalten ab. Wer sich auch auĂerhalb der Sommermonate gemĂŒtlich im Cali aufhalten möchte, kommt aus meiner Sicht nicht um eine Heizung (erstmal egal welche) drumherum. Der erwĂ€hnte Ecomat ist aus meiner Sicht schon eine gute Heizalternative, wenn man bei Heizbedarf immer Landstrom zur VerfĂŒgung hat. Letztendlich ist er noch leiser und bspw. in der Select-Variante "feinfĂŒhliger" was das Thermostat angeht.  Zum Thema Strom und der LSH: Wirklich lang kann man ohne Landstrom auch mit der VW-LSH im Beach mit einer Aufbaubatterie nicht stehen. Die LSH hat einen recht hohen Anlaufstrom. Gerade wenn sie oft anspringen muss, wĂŒrde ich nicht lĂ€nger als max. einen Tag ohne Landstrom stehen wollen. Springt sie nicht mehr an, ist die Batterie allerdings nicht völlig leer, fĂŒr eine (Kompressor-)KĂŒhlbox, Licht und das Laden diverser GerĂ€te reicht es noch einige Zeit.  Zusammenfassend: Ist die LSH noch im Budget, wĂŒrde ich sie bestellen - als Winterpaket plus inkl. Frontscheibenheizung fĂŒr den Winter. Ist das Budget knapp und ein Ecomat eh vorhanden, funktioniert es mit der EinschrĂ€nkung Landstrom sicher auch gut und man sitzt nicht im Kalten.  Viele GrĂŒĂe Christian 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 27. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 27. Dezember 2021 Wenn möglich nachbestellen (schon alleine des Wiederverkaufswertes wegen). Gibt You do not have the required permissions to view the link content in this post. , aber das sind alles KrĂŒcken. Wenn Du in kĂ€lteren Jahreszeiten in dem Ding sitzen und arbeiten willst, dann gibt es eigentlich keine sinnvolle Alternative zur LSH. Klar der Ecomat ist nicht so schlecht, aber Du bist dann immer auf Landstrom angewiesen. Das wĂ€re bei mir zu oft nicht verfĂŒgbar. Zitieren Link zu diesem Kommentar
luedemdi Geschrieben 31. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 31. Dezember 2021 Hallo zusammen, selbst Landstrom hilft beim Ecomaten nicht unbedingt weiter. Viele Stell-  und CampingplĂ€tze verbieten schlichtweg den Betrieb  elektrischer HeizgerĂ€te. Oder der Strom ist so niedrig abgesichert, das beim Betrieb der E-Heizung sofort die Sicherung rausfliegt. Auf dem recht teuren Campingplatz Villagio dei  Fiori in San Remo, der auch im Winter offen ist, ist der Strom beispielsweise nur mit 3 A (!) abgesichert. Da ist mir schon bei gleichzeitigem Betrieb von KĂŒhlbox und Herdplatte die Sicherung rausgeflogen! LSH ist alternativlos. GruĂ Dieter 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hyperion Geschrieben 31. Dezember 2021 Online Teilen Geschrieben 31. Dezember 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Dieter  Das ist mir persönlich noch nie passiert (Verbot auf CP). Viele alte CPs rĂŒsten bzg. Strom auf. MĂŒssen sie, alleine schon wegen der Masse an Campern und Weissware (die wollen Strom fĂŒr Kaffeemaschinen, Fernseher, Heizung etc.). Ich habe erst einmal die LSH auf einem CP laufen lassen. Nur 1 Nacht, dann hatte ich ein schlechtes Gewissen wegen Zeltnachbarn.  GrĂŒsse Nicole    Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kaasaa Geschrieben 31. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 31. Dezember 2021 Ich kenne einen sehr schönen CP im PfĂ€lzer Wald / Dahner Felsenland, da weist die Platzordnung auf die begrenzte Wattzahl der anschlieĂbaren ElektrogerĂ€te per Landstrom hin. Zum Föhnen solle man ins WaschhĂ€uschen. Davon abgesehen allerdings eine volle Empfehlung. Ist mir aber auch nur wegen dem expliziten Hinweis aufgefallen und da es Sommer war, auch kein Problem... Aber es kommt vor.  VG Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hyperion Geschrieben 31. Dezember 2021 Online Teilen Geschrieben 31. Dezember 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Sicher kommt es vor. Das ist dann vielleicht ein indirekter E-Heizungsverbot. Das niedrigste war bei mir 6A, somit konnte ich den Ecomaten auf niedriger Stufe laufen lassen. Ich frage die Abdeckung bei der Anmeldung nach. CPs mit Winterbetrieb rechnen in der kalten Jahreszeit gerne nach Verbrauch ab. So ist allen gedient und es wird nicht unnötig Strom verbraucht. Ich kann mir deshalb eher vorstellen (GerĂŒchten nach, sollte es ja das "viel" geben), dass die Dieselheizungen verboten sind.  Warme GrĂŒsse Nicole Zitieren Link zu diesem Kommentar
luedemdi Geschrieben 31. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 31. Dezember 2021 Hallo, das Verbot von E-Heizungen steht  in den  meisten Campingplatzordnungen.  Es macht sich nur keiner die MĂŒhe, diese zu lesen. Wennâ s  nicht  auffĂ€llt, ist es ja gutâŠâŠ. GruĂ Dieter. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nickman_83 Geschrieben 31. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 31. Dezember 2021 @Sandokan: hast du sie nun nachgestellt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
chr-jakob Geschrieben 31. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 31. Dezember 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das ist richtig. Allerdings verstehe ich die Bertreiber nicht ⊠Ich wĂŒrde die PlĂ€tze vernĂŒnftig absichern und Pauschalen abschaffen. Jede(r) kann dann (bis x Ampere) betreiben was er/sie möchte, zahlt dafĂŒr und gut ist. đ€·đ»ââïž Zitieren Link zu diesem Kommentar
radlrob Geschrieben 31. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 31. Dezember 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Weshalb?  Wir haben Planar nachgerĂŒstet und sind ĂŒberzeugt.  GrĂŒĂe Robert Zitieren Link zu diesem Kommentar
stonie Geschrieben 1. Januar 2022 Teilen Geschrieben 1. Januar 2022 Ich habe die LSH auch oft ohne Campingbetrieb und somit ohne Landstrom an. Vieles ist auf einmal möglich: - Vorheizen, damit ich nach dem Winterspaziergang, dem Sport, der Arbeit etc. in ein warmes Auto steige wennâs richtig kalt drauĂen ist - Standheizung an, wenn ich im Winter lĂ€nger im Auto sitze und auf irgendwas / irgendwen warte - wenn ich im Winter mein Mobil-Office nicht zu Hause sondern in der Natur auf einem Parkplatz am See machen möchte - wenn man seine Liebste im Lockdown mit einen besonderen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen irgendwo in der Natur ĂŒberraschen will - beim Wohnmobildinner - spontanes SchĂ€ferstĂŒndchen (Uuups đ) đ - ⊠ FĂŒr all das funktioniert mangels Landstrom der Ecomat nicht. Ich weiĂ, man muss das nicht haben, aber es ist saucool, was sich auf einmal fĂŒr Möglichkeiten ergeben.  Wenn also das Geld fĂŒr eine LSH vorhanden ist, solltest du unbedingt nachrĂŒsten. Es ergeben sich eine Menge neuer Möglichkeiten, die du heute noch gar nicht bedacht hast. 4 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.