Bulli53 Geschrieben 16. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 16. Dezember 2021 Es gibt in D kein Gesetz über Gasprüfungen. Aber eine Norm. Das ist eine andere Baustelle. In der Schweiz ist vieles anders. Sonntags haben die Bäcker geschlossen, Rauchen in der Kneipe ist oft möglich. Das Handy heißt Natel. Nix ist besser, vieles alemannischer. VW produziert u. a. Nutzfahrzeuge. Manche werden Cali‘s. Viele nur Bulli‘s. Willkommen in der Nische….. die der Sympathieträger für VW ist. Vermutlich sind die meisten Schlafwohnbullis in den letzten 50 Jahren als DIY Projekte entstanden. Wer es wirklich will, findet auch jemanden der gegen Geld das Portapotti leert. 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar
cali2018 Geschrieben 16. Dezember 2021 Autor Teilen Geschrieben 16. Dezember 2021 Vielen Dank dir @Bulli53 für deinen Beitrag, der mich zum Nachdenken angeregt hat. Endlich weiß ich, wer ich eigentlich bin und was mir wichtig ist. In keinster Weise meine ich das ironisch, vielmehr wertschätzend. Wenn man sich deinen Beitrag durchliest und analysiert, dann ist es ein wahres Meisterwerk, wenngleich unveröffentlicht. You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das hat bei mir den Schalter umgelegt. Unglaublich gut. 🤗 Auch das absolut stark. Es regt mich zum Nachdenken an. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Flo83 Geschrieben 16. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 16. Dezember 2021 (bearbeitet) Hi zusammen, habe gerade einen Blick in das original Dokument von VW "Instandhaltung genau genommen" geworfen. Tatsächlich gibt es dort nur für die Übergabeinspektion spezifische Aufgaben für den California, danach werden wirklich NUR Servicemaßnahmen am Grundfahrzeug beschrieben. Für die Schweiz steht allerdings auch nicht mehr drin. VG Bearbeitet 16. Dezember 2021 von Flo83 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
cali2018 Geschrieben 16. Dezember 2021 Autor Teilen Geschrieben 16. Dezember 2021 (bearbeitet) @Flo83 und genau das war der Grund fürs Eröffnen dieses Beitrags, dass mich das gewundert hat. Bearbeitet 16. Dezember 2021 von cali2018 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Flo83 Geschrieben 16. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 16. Dezember 2021 (bearbeitet) Wird wohl für die Betriebs- und Funktionssicherheit nicht so relevant sein. Und es geht nicht in die Pannenstatistik ein wenn beim Campen was nicht funktioniert oder das Dach quietscht VG Bearbeitet 16. Dezember 2021 von Flo83 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 17. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 17. Dezember 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Alles falsch, in den Beizen ist genauso Rauchverbot, wie in Deutschland. Ebenso haben die Bäcker am Sonntag offen und verkaufen Brötchen. Den Camperservice habe ich in den letzten 10 Jahren nie durchführen lassen. Warum auch. Die Wasseranlage sauber halten mache ich lieber selber. Am Dach mal die Dichtung säubern und einschmieren ebenso. Die grösste Aufmerksamkeit verlangen die Markise und die Ablauföffnungen beim Dach. Gasprüfung wird bei unserer Werkstatt auf Rückfrage jeweils gemacht und verrechnet als Arbeitszeit. Ich wüsste echt nicht, was sonst noch zu warten wäre. Unser Cali geht in die Waschanlage und innen wird er mit Staubsauger und Lappen mit Wasser sauber gehalten. Die Heizung haben wir in den 11 Jahren noch nie ausgebrannt, schliesslich bewegen wir den Cali artgerecht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bulli53 Geschrieben 17. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 17. Dezember 2021 @ernesto vielleicht war Ich nicht ganz Tages aktuell, oder durch die Aussage in der Schweiz ist vieles besser provoziert. Tatsächlich gab es vor 2020 auf der Basler Kleinseite am Sonntag keine Brötchen und in den Beizen wurde geraucht. Ähnliches galt für das Berneroberland. Zitieren Link zu diesem Kommentar
cali2018 Geschrieben 17. Dezember 2021 Autor Teilen Geschrieben 17. Dezember 2021 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Klingt doch gut, wie du deinen Bus pflegst und dass bei dir alles top im Schuss ist. Da habe ich leider nicht so viel Glück mit der Standheizung und wenn sie mal stänkert, brenne ich sie auf Stufe 10 eine Stunde aus. Die Hersteller der Standheizung empfehlen ja einen kurzen jährlichen Service, d. h. Auslesen der Parameter und ggf. Anpassung Brennwerte über das Interface. Klar wollen die auch was verdienen aber bei vermutlich > 1000 Stunden Nutzung im Jahr fände ich so einen Check auch ok. Und das ist halt ein Punkt bei dem ich mich gefragt habe, warum sowas (wie die ganze andere Campingausstattung auch) nicht im Service von VW enthalten ist. Dichtungen der vorderen Fenster sind in der Serviceprozedur enthalten, die der Schiebefenster nicht. Das gibt so für mich einfach keinen Sinn, dass man auf einem Auge komplett blind ist. Mein Fazit an der Stelle, dass ich den Cali einfach deutlich intensiver nutze als der Standard Cali Kunde, der mal 5 Tage Sommercamping macht und nen Tee kocht. Die Hardcore Nutzer gehen Custom und dort ist so ein Service oft Standard oder zumindest eine Option. Aber wir drehen uns im Kreis, zumindest ich. Aus meiner Sicht alles gesagt, gibt natürlich wie immer zwei Lager und ich bin etwas eifersüchtig ggü. den Custom-Kollegen, die mir bspw. wieder von Wartung der Standheizung und russfreierer Verbrennung im Anschluss berichten. Euer (den Cali im Vergleich zum Standardkunden absolut nicht artgerecht nutzender) Cali2018 Bearbeitet 17. Dezember 2021 von cali2018 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
tonitest Geschrieben 17. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 17. Dezember 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Sorry, die Aussage ist falsch. Die Schiebfenster-Wartung (Reinigung etc.) Ist im Wartungsplan enthalten. Steht zumindest bei uns immer abgehakt mit auf der Checkliste von VWN, die wir zusammen mit der Rechnung erhalten. Wird auch gesondert berechnet, ca 20 - 25 EUR, wenn ich mich recht erinnere. Und wird hoffentlich auch durchgeführt ...😉 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
gervais Geschrieben 17. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 17. Dezember 2021 (bearbeitet) Ich bin froh, dass die Camping spez. Teile nicht Teil eines dann noch teureren Service sind. Denn dann wäre dieser Service auch Zwangsvoraussetzung für Garantieleistungen. Und ganz sicher sind viele Cali Eigner weitaus besser in Sachen Wohneinrichtung und Zubehör, als ein Geselle, der dieses Nischenmobil vielleicht 5-10x im Jahr sieht. Profi Stützpunkte vielleicht ausgenommen. Aber, mein nächster ist 150km weit weg. Und wenn ich mir die Ocean Dramen (AD Hydraulik) so anschaue, scheinen auch andernorts echte Profis rar gesät. Bearbeitet 17. Dezember 2021 von gervais 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
cali2018 Geschrieben 23. Dezember 2021 Autor Teilen Geschrieben 23. Dezember 2021 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ganz schön eindimensional die Antwort, dass meine Aussage falsch ist. Es freut mich für dich, dass bei dir die Option in Köln angeboten wird. Bei meinem Cali Schwerpunkthändler und offz. Niederlassungshändler in einer anderen Großstadt wird sie nicht angeboten und ist im Gegensatz zu den vorderen Fenstern auch nicht im Wartungsplan enthalten. Da muss ich dir natürlich absolut beipflichten, das war genau mein Punkt und ich finde das schade. Auch ich stimme dir zu, dass nicht alle Cali Schwerpunkt wirklich fit mit dem Cali sind, bspw. das Dach tauschen dürften aber sich mit anderen Cali Spezifika nicht wirklich auskennen. Ich befasse mich die Tage recht intensiv mit Expeditionsmobilen von Bimobil, Iveco 4x4 etc., da wir überlegen, in diese Klasse zu wechseln. In unzähligen Youtube Videos sieht man, wie die Hersteller sich bis zur letzten Schraube mit dem Campingzubehör befassen. Da war ich einfach zu optimistisch, dass ein Gemischtwarenhändler wie VW eine vergleichbare ähnliche Liebe und Erfahrung mit ihren Campern entwickelt bzw. entsprechenden Service anbietet wie ein absoluter Experte für ein Nischenprodukt. Selbsterklärend, dass das nicht so ist. Aber da die Welt bekanntlich nicht schwarz oder weiß, sondern grau ist, hätte ich zumindest etwas mehr Servicetiefe von VW beim Cali erwartet. Für mich ist jetzt ohnehin erstmal Sparen angesagt, so ein ausgebauter Iveco etc. kostet ja gut das mind. 3 bist 5 Fache eines Cali. Da kommt es gelegen, keinen teuren Service mehr in den Cali für Campingzubehör zu investieren. Bearbeitet 23. Dezember 2021 von cali2018 Zitieren Link zu diesem Kommentar
rowcalicamper Geschrieben 17. Februar 2022 Teilen Geschrieben 17. Februar 2022 Ich verstehe nicht so ganz, warum ich einen "Campingcheck" bei VW machen lassen sollte. Die Gasanlage wird bei mir im Rahmen der HU geprüft, Wassertank reinige und entkeime ich lieber zum Ende der Saison selber, genauso, wie ich Dichtungen und Scharniere lieber selber kontrolliere. Die Markise wird ebenfalls von mir regelmäßig (alle 6 - 8 Wochen) ausgefahren und gereinigt - was soll das bringen, wenn VW die alle 2 Jahre (gerne auch 1x pro Jahr) kontrolliert? Aber wenn jemand meint, er braucht einen solchen Check - einfach bei der Inspektion danach fragen. Der VW-Händler findet garantiert einen Weg, das zu berechnen. MfG 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
cali2018 Geschrieben 20. Februar 2022 Autor Teilen Geschrieben 20. Februar 2022 Schau @rowcalicamper da haben wir es doch schon wieder. Jeder macht seinen für ihn individuellen Service. Du beauftragst bspw. die Gasuntersuchung im Rahmen der Vorbereitung auf die HU als Zusatzleistung, andere verzichten gerne darauf, da es nicht mehr gefordert ist und aus ihrer Sicht eine unnötige Serviceleistung darstellt. So entscheidet sich eben genau jeder für das Servicepaket das ihm gefällt und das er für wichtig erachtet. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bulli53 Geschrieben 20. Februar 2022 Teilen Geschrieben 20. Februar 2022 Welche Leistungen umfasst ein VW Camping Check? Bei den üblichen Stundensätzen jenseits der 100 € kann der Zeitaufwand bei dem genannten Preis nicht so groß gewesen sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.