Hildi1969 Geschrieben 4. Juli 2021 Teilen Geschrieben 4. Juli 2021 Hallo zusammen ich musste vor einiger Zeit eine Küchenarbeitsplatte transportieren und war ganz stolz, dass ich die Platte reingebracht habe. obwohl ich alles mit Decken und Kissen abgedeckt habe, musste ich feststellen, dass ich tiefe Kratzer ins Plastik gemacht habe Der Calli ist ca 1 Jahr und der Schaden tut mir im Herzen weh was würdet ihr tun? vielen Dank im Voraus für Eure Tips! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Altfritz2000 Geschrieben 4. Juli 2021 Teilen Geschrieben 4. Juli 2021 Hallo, frag doch mal bei so Smart Repair Leuten nach....... Gruß Uli Zitieren Link zu diesem Kommentar
gentleman4ever Geschrieben 4. Juli 2021 Teilen Geschrieben 4. Juli 2021 (bearbeitet) Teil austauschen lassen... kann nicht die Welt kosten beim Freundlichen... müsste auch schnell gehen... ✌️ Bearbeitet 4. Juli 2021 von gentleman4ever Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarBo Geschrieben 4. Juli 2021 Teilen Geschrieben 4. Juli 2021 So lassen, geschenkt. Die weißen Stellen irgendwie wegbekommen, Spüliwasser oder Silikonentferner. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Goscamper Geschrieben 4. Juli 2021 Teilen Geschrieben 4. Juli 2021 Hallo, Ich denke, das ist ein sogenannter Weißbruch in der Kunststoff-Oberfläche. Empfehlung: Mit dem Heissluftfön vorsichtig mit Gefühl drüberfönen. Klingt einfach, sollte aber helfen. Mfg Christof Zitieren Link zu diesem Kommentar
BenBsp Geschrieben 4. Juli 2021 Teilen Geschrieben 4. Juli 2021 Wahrscheinlich ist das Beziehenlassen mit Alcantara billiger als das Plasteteil das ist zumindest mein Plan. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
12o2 Geschrieben 5. Juli 2021 Teilen Geschrieben 5. Juli 2021 Versuch doch erstmal mit Cockpitspray und berichte das Ergebnis hier. Zitieren Link zu diesem Kommentar
jimmirain Geschrieben 5. Juli 2021 Teilen Geschrieben 5. Juli 2021 ja, der erste Kratzer tut am meisten weh! Das ist halt das Problem, wenn man etwas Neues kauft. Ganz vermeiden ist schier unmöglich, irgendwann kommen halt die Gebrauchsspuren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Flo83 Geschrieben 5. Juli 2021 Teilen Geschrieben 5. Juli 2021 Ich empfehle auch die Wärme-Methode. Mit den Heißluftföhn mit der Temperatur langsam noch oben gehen. Die Kratzer gehen nicht wieder weg, aber sie sind nicht mehr dominant, wenn die weißen Ränder weg sind. Die Struktur kommt auch nicht wieder! Darum aber Obacht mit der Temperatur, sonst wird das schnell glänzend und dann ist das Teil im Ar***, dann kannst du immer noch zum Freundlichen gehen! VG Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.