Zum Inhalt springen

Neumotor +


Empfohlene BeitrÀge

Hallo, 

 

wollte mal Meinungen hören: 

 

Im April bekam mein T5.2 Biturbo 2.0 wg. hohen Ölverbrauches einen Neumotor (Original Ersatzteil VW). (Rumpfmotor mit Zylinderkopf, Turbo neu, Turboleitungen, Wasserpumpe, Zahnriemen, Tandempumpe......)

 

Bei der ersten Urlaubsfahrt im Juni kam es regelmĂ€ĂŸig unter hoher Öltemperatur (115-126 Grad) zu niedrigem Öldruckalarm.

 

Vom VW HĂ€ndler wurde der Öldruck gemessen, er ist im Leerlauf und bei 2000U/min mind. 0,2 bar zu niedrig!!

 

Es ist wohl ein GewĂ€hrleistungsfall VW, ĂŒbernĂ€chste Woche soll dort in der VW Werkstatt der Motor wohl zerlegt und das Problem gefunden werden. 

 

Bin nicht sicher ob das zerlegen in die Einzelteile das Ganze am Ende besser macht....

Könnte man nicht einen komplett neuen Motor fordern?  ...oder wÀre dieser dann wieder mit dem selben Fehler behaftet?

Ist bisher völlig unklar, warum ein Neumotor praktisch von Beginn an zu niedrigen Öldruck hat....soll die Werkstatt wohl rausfinden.....

 

Danke fĂŒr eure Ideen...

 

Link zu diesem Kommentar

Moin, 

du wirst da keine Chance haben auf nen neuen Motor.

Der HÀndler darf der ja erstmal "nachbessern".  

So ist es ja bei Garantie/ GewÀhrleistung auch. 

 

GrĂŒĂŸe 

Dirk 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Es wird mit Sicherheit nicht der komplette Motor zerlegt. Wenn das des RĂ€tsels Lösung wĂ€re, wĂŒrde sowieso gleich der komplette Motor getauscht.

Durch die Messung des Öldruckes ist ja scheinbar ein defekter Sensor bereits ausgeschlossen worden. Ich denke bei dem recht neuen Motor fĂ€llt der Verdacht jetzt auch auf die Ölpumpe. Und die befindet sich unten in der Ölwanne.

Also Öl raus und Ölwanne ab und dann kommt man dort ran,

Also das ist von Motor zerlegen noch meilenweit entfernt (auch wenn ggf. das vorhandene Ausgleichswellenmodul mit demontiert oder gar ersetzt werden muss). Dazu wird der Motor auch nicht ausgebaut.

Auch preislich ist die Differenz zum neuen Motor ordentlich: Ölpumpe ca. 250,- / Ausgleichswellenmodul mit Ölpumpe ca. 1200,-

Und der Arbeitsaufwand zum Motortausch wÀre auch nicht ohne ...

Also, ich denke alles im grĂŒnen Bereich. Es ist zwar Ă€rgerlich, aber durch die bestehende GewĂ€hrleistung kannst Du die Reparaturversuche doch ganz gut ertragen.

Erst wenn das mehrfach alles fehlgeschlagen ist, ja dann kommt ein erneuter Tausch des Motors in Frage ... dann gibt es aber sicher auch keinen anderen Ausweg mehr.

 

GrĂŒĂŸe,

Erik

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen spĂ€ter...

Danke fĂŒr eure Antworten

Momentan wird versucht die Ölpumpe nach VW Angaben zu wechseln.

Leider ist es nicht so einfach, Ölwanne ab...Ölpumpe raus.

Der agierende VW HĂ€ndler musste das Getriebe, Antriebswellen, Schwungrad ausbauen um die Ölwanne abzubekommen. Leider nun ein riesiger Aufwand, Ölpumpe tausche, alles wieder zusammenbauen, hoffen dass es die Ölpumpe ist.

Wenn nicht, geht es nach VW Anagaben weiter.... Zylinderkopf....

Kann es nicht begreifen, dass zum Abnehmen der Ölwanne das Getriebe wieder rausmuss.....ob das spĂ€ter alles wieder dicht ist und funktioniert...hoffe keine neuen Probleme.....

Halte euch auf dem laufenden....

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Jahre spĂ€ter...

Hallo Herr Lehrbach,

darf ich fragen ob der Fehler gefunden wurde und woran es letztlich lag?

Ich stehe aktuell vor exakt dem gelichen Problem.

Vielen Dank

Freundliche GrĂŒĂŸe

C.Czickus

Link zu diesem Kommentar

Ob der noch antwortet ist wohl mehr als fraglich. Zuletzt war er am 23.08.2023 hier.

Link zu diesem Kommentar

Hallo C.

klingt vielleicht blöd, aber...

Ist vielleicht das neue 0w-20 eingefĂŒllt worden?

 

Mir selbst is beim Wechsel des Ölfilters ein Gummiring reingefallen.........

Ich drĂŒcke die Daumen.

Gruß

Charly

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Vielleicht sollte man bei den Ă€lteren Motoren besser bei der ViskositĂ€t 5 W 30 bleiben. Die haben sich doch lange dran "gewöhnt "    🙂

 

Der in den Motor gefallene Gummiring/Dichtung steht auf einem anderen Blatt..

Link zu diesem Kommentar

0W20 ist ja kein zugelassenes Öl...0W30 statt 5W30 wĂ€re möglich, ist aber unproblematisch. Spec 50700 vorausgesetzt.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 4 Mitgliedern gesehen

    Schwarzweiss BillyKid22 ztrub JojoChester
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.