Zum Inhalt springen

Two Guys - One Cali


fuxKA

Empfohlene BeitrÀge

Hallo liebe Califreunde.

 

Nachdem wir auch schon eine Weile hier mitlesen, haben wir uns nun endlich registriert und stellen uns euch vor 😉

Wir sind Dieter und Michi. Wir sind beide Hobbyfotografen und kommen aus Karlsruhe. Inspiriert durch die ein oder andere Instagram Story haben wir unseren ersten Miet-Cali Anfang Oktober 2018 fĂŒr ein Woche bezogen (Bild links) und waren eigentlich gleich Feuer und Flamme. Im darauffolgenden Jahr haben wir dann einen großen Schottland Urlaub geplant. Uns war von vornherein wieder klar, dass wir den Urlaub unbedingt mit einem Cali machen wollten. Recht schnell fanden wir dann eine private Cali-Vermietung eines netten, schottlĂ€ndischen PĂ€rchens. Schnell waren wir in Kontakt und buchten uns den Cali mit dem Namen "Betty Blue" (Bilder rechts). Innerhalb dieser drei Wochen in Schottland hat Betty Blue uns an die schönsten PlĂ€tze begleitet.

 

web1280x1920H100.thumb.jpg.6a6cf371aeb83e08a0224f97dd1783d3.jpg

 

Es gibt nichts tolleres als sich Abends am gewĂŒnschten Ort niederzulassen und frĂŒhmorgens den Sonnenaufgang dort zu genießen 😍

 

Um jeden Zweifel auszuschließen, ob der Cali fĂŒr uns das perfekte Fotoabenteuerfahrzeug ist, mieteten wir uns im Coronajahr 2020 (zu der Zeit, als Reisen noch möglich waren), ein etwas grĂ¶ĂŸeres Wohnmobil von Hymer (auf Fiat Ducato Basis). WĂ€hrend unserer Reise durch die Dolomiten mussten wir dann allerdings recht schnell feststellen, dass uns definitiv der Fahrkomfort vom Cali fehlt. Außerdem war uns das Wohnmobil viel zu groß und unhandlich. Somit war unsere Entscheidung gefallen: Ein Cali muss her!

 

Unser Traum wird nun Wirklichkeit - wir erwarten die Auslieferung unserers Cali's Ende Juli/Anfang August đŸ„°

 

Wir haben es natĂŒrlich nicht geschafft, mit den ZubehörkĂ€ufen noch zu warten und haben uns schon mit "dem Nötigsten" eingedeckt - auch dank der großartigen Tipps hier im Forum, vielen Dank dafĂŒr! Nun heißt es warten, aber wir sind uns sicher, das sich das Warten lohnen wird.

 

SehnsĂŒchtige GrĂŒĂŸe

Dieter (tadi) & Michi (fux)

Link zu diesem Kommentar

Hallo Dieter, hallo Michi,

 

dann ein herzliches Willkommen hier bei uns im Board und allzeit viel Freude und gute Informationen!

 

:welcome5:

 

Da habt ihr euch auf den Calikauf aber richtig gut vorbereitet👍So werdet ihr viel Freude haben mit eurem Neuerwerb
und dem Zubehör, um das man nunmal vorfreudegesteuert nicht herum kommt😬

 

Was genau ist denn geworden? Mit eurem Hobby haben wir dann hoffentlich schon bald einige schöne Calibilder zu erwarten😊. 

 

Viele GrĂŒĂŸe 

Frauke
 

 

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank fĂŒr die nette BegrĂŒĂŸung, Friesenfrauke!

 

Wir haben uns fĂŒr einen California T6.1 Ocean Edition in indiumgrau metallic entschieden. Wir hatten die Qual der Wahl bzgl. einem Allradantrieb - haben uns aber u.a. auch wegen des höheren Spritverbrauchs zum reinen Frontantrieb entschieden. Die technischen Details habe ich schon soweit in meiner Profilinfo links ausgefĂŒllt.

 

An Zubehör haben wir schon gekauft:

  • Geschirr und Besteck
  • Omnia Backofen
  • Kalle das Kabel 25m Stromkabel
  • Schneidebrett, KĂŒhlschrankblech und Faltenbalg Gummiband von GrĂŒnthal
  • Flextrash MĂŒlleimer
  • Gardena/KĂ€rcher Wasserfilter
  • Bella Donna Jersey Bettlaken fĂŒr unten und das OberstĂŒbchen

Einiges von diesem Zubehör haben wir aufgrund von Empfehlungen des Forums hier gekauft. An dieser Stelle ein großes Danke, das hat uns viel Zeit, Geld und Nerven gespart!

 

Geplant sind noch:

  • Heckauszug 700mm von GrĂŒnthal (wir wollten auf jeden Fall einen Auszug, bei dem wir die Sitzbank nicht verschieben mĂŒssen)
  • FahrradanhĂ€nger (Marke + Typ noch unklar)
  • Teppiche fĂŒr den Wohnraum von der MĂŒnchner Mattenmanufaktur
  • Einlegeböden fĂŒr den HĂ€ngeschrank (hier aus dem Shop)

Unsicher sind wir noch, ob wir SitzbezĂŒge brauchen/wollen - mal sehen.

 

Wir planen natĂŒrlich unsere Trips/Reisen zu dokumentieren und wir werden auch sicherlich hier ein paar Bilder veröffentlichen, wenn Interesse besteht 😉

 

Viele GrĂŒĂŸe

Michi

Link zu diesem Kommentar

Auch ein Hallo von mir! :)

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Vor der gleichen Frage stehe ich auch noch. Wir sollten unseren Coast auch in 6-8 Monaten bekommen, und eigentlich hÀtte ich gerne die "

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

" BezĂŒge von BRANDRUP. Noch schreckt mich allerdings der Preis von ĂŒber 500€ (fĂŒr vorne und hinten) ab. 
Aber nach meinen Erfahrungen mit verschiedenen Mietfahrzeugen fĂŒht an SitzbezĂŒgen eigentlich nichts vorbei wenn man innen kocht. Mal schauen, ich bin gespannt wie ihr euch entscheidet und was ihr ggfs. kauf,

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die von Brandrup haben wir auch schon ins Auge gefasst, aber wie du schon sagtest ist der "Preiß heiß". Aber um ganz ehrlich zu sagen habe ich bisher keine anderen BezĂŒge gesehen, die uns irgendwie optisch ebenfalls gefallen hĂ€tten. Da gibt es schon sehr viele, gruselige "Designs" 😅

 

Die von Brandrup sehen auch am "nahtlosesten" aus - d.h. man sieht nicht sofort, dass es ÜberzĂŒge sind, das wĂ€re schon ein Pluspunkt fĂŒr uns.

Also bleibt nur noch der Preis..

Link zu diesem Kommentar

Lohnt sich m.E. aber. Optisch nicht als Bezug zu erkennen, ideale Passform und sehr entspannend, wenn man im Urlaub immer denken kann, "kommt nach den Ferien in die Waschmaschine". Nicht nur beim Kochen/Essen. Wir haben den 2. Cali und neben dem Heckauszug ist das das wichtigste Zubehör. Bei uns kam noch hinzu, dass ich optisch von dem mir nicht gefallenden Ocean-Design mit den SitzbezĂŒgen auf Coast umstellen konnte.

HG

Roland

 

Bearbeitet von rolvos
Link zu diesem Kommentar

Moin!

 

wir warten auch noch auf unseren Cali und bestellen in der Zwischenzeit jede Menge Zubehör... 

Auf der Suche nach den richtigen SitzbezĂŒgen bin ich im Board auf diesen Beitrag gestoßen: 

 

 

Preislich Àhnlich wie Brandrup aber mit mehr Auswahlmöglichkeiten. 

 

Wir sind mal einen Westfalia Club Joker zur Probe gefahren und der hatte schwarze Ledersitze mit abgesteppten Rauten. Alle NĂ€hte waren mit weißem Garn genĂ€hnt. 

Das sah gut aus und so stelle ich mir das inzwischen auch fĂŒr unseren Cali for 🙂 

 

Cheers

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke fĂŒr den Tipp, den Beitrag hatten wir uns auch schon angeschaut. Wenn kĂ€me fĂŒr uns nur Stoff in Frage - soweit ich die Webseite richtig deute, gibt es dort aber noch eine Art "Alcantara"-Stoff-Version.

 

Also sind diese SitzbezĂŒge noch nicht ganz aus dem Rennen 😉

Wie man sieht lohnt es sich, Erfahrungen von anderen Cali-Besitzern einzuholen, danke dafĂŒr 👍

 

Kannst du Details zu den Ocean/Coast SitzbezĂŒgen nennen? Hast du BezĂŒge fĂŒr Coast gekauft, die aber trotzdem auf die Ocean Sitze passen? Oder habe ich das falsch verstanden?

Bearbeitet von fuxKA
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, die SitzbezĂŒge von Coast und Ocean unterscheiden sich nur im Design.

HG

Roland

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke dir Roland, gut zu wissen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Du meinst die originalen SitzbezĂŒge. Der Coast hat das Design "Mixed Dots" (welches bei uns wegen ausgeprĂ€gten Nichtgefallens disquailfiziert wurde) und optional ohne Aufpreis "Circuit", was der Standardbezug beim Ocean ist. 

FĂŒr den Ocean gibt es diese Auswahl nicht, fĂŒr alle Californias kann man aber gegen Aufpreis Mikrofaser mit Velour bestellen.

Den SchonbezĂŒgen aus dem Zubehör ist es  egal, welches Originalpolster drunter ist.

Bei uns wurde es am Ende Circuit mit Kunstleder & Mikrofaser oben drĂŒber.

VG Hendrik

Link zu diesem Kommentar

Wie sieht es eigentlich mit den BezĂŒgen vom Beach aus? Die Sitze sind doch auch die gleichen, oder? Und soweit ich weiß, gibt es beim Beach doch auch eine zweier RĂŒckbank. Ist die identisch zur Ocean Sitzbank?

Mir wĂŒrde das Circuit/Titanschwarz aus dem Beach tatsĂ€chlich um Welten besser gefallen als das helle Circuit/Palladium.

Bearbeitet von fuxKA
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja. Aber nicht in Titanschwarz.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke, manchmal wird es einem unnötig schwer gemacht đŸ˜Č

 

In der Tat hat Brandrup zwar die Circuit/Titanschwarz BezĂŒge fĂŒr die vorderen Sitze im Beach, aber nicht fĂŒr die zweier Sitzbank. Schade, hĂ€tte mir gerne die dunkleren BezĂŒge fĂŒr den Ocean geholt.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, die meine ich. Aber ich habe den T6, da sahen die anders aus. Beim T6.1 gefallen mir beide nicht.

HG

Roland

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 2 Mitgliedern gesehen

    Semivan Elloco05
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.