Zum Inhalt springen

Kabel legen - aber wie?


warmduscher

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

ich "brÀuchtete" dringend ein paar Stichwörter, wie und wo man ein Kabel aus dem Heckschrank ins Armaturenbrett bekommt.

Theoretisch sollte es durch den Batterie-Schrank, am KĂŒhlschrank vorbei, unter dem ersten Schrank gehen und von da aus an der B-SĂ€ule vorbei unter der Einstiegsverkleidung durch und dann nach oben.

 

Aber, egal von welcher Seite ich es versuche, an der KĂŒhlbox ist das 1. Mal Feierabend. Auch wenn ich im vorderen Schrank die Zughilfe Richtung Front schiebe höre ich sie munter in der B-SĂ€ule rascheln, aber wie kann es da weiter gehen? Geht es untenrum ĂŒberhaupt oder bin ich da vollkommen auf dem Holzweg?

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • warmduscher

    4

  • Tom50354

    2

  • Radfahrer

    2

  • die52

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Micha,

 

vom FI-Schalter bis zu den Steckdosen im KĂŒchenblock kommst Du doch leicht parallel zum weißen Netzkabel.

Link zu diesem Kommentar

Hi,

kommt ein bisschen drauf an, wo Du genau hin willst.

Kannst Du das Projekt ein bisschen genauer beschreiben.

 

Eventuell ist es schlauer, an der B-SĂ€ule nach oben und dann "oben rum zu gehen"

Möglicher weise aber auch ĂŒber die Beifahrerseite. Oder gleich bei der Handbremse unter das Auto und dann "unten rum".

 

Wie gesagt: kommt drauf an, wo Du genau hin willst, und was Du genau vor hast.

Gruß

Christian

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

ganz genau muss es vom Radio bis in die Heckklappe (Kamerakabel). Die Heckklappe ist erledigt. Im Moment hĂ€ngt die Leitung oben im Schrank. Wenn ich die sichtbaren LĂŒcken in den Möbeln sehe komme ich auf den Weg durch bzw. unter den SchrĂ€nken hindurch. Bis auf die KĂŒhlbox...

Nach sechs Stunden Heckklappenoperation war dann auch ein wenig die Motivation dahin. Über den (Ab)Wassertanks mĂŒsste es auch durchgehen.

In der Bodenöffnung des SpĂŒlenschrankes gehen dicke KabelstrĂ€nge nach vorn. Die mĂŒssen ja auch irgendwo lang...

Aber wie gesagt, ich bin dankbar fĂŒr jeden Tipp.

Link zu diesem Kommentar

wenn du schon im Schrank bist ist die weiterverlegung nicht so schwierig. Unter dem Schrank ist reichlich Platz. Mach mal die runde Abdeckung im Schrank rechts auf. Von dort geht es mit einem Draht sicherlich bis zu der Öffnung, die unter dem KĂŒhlschrank ist.

 

Jetzt noch B-SĂ€ulenverkleidung ab und Trittstufe raus. Dann unterm Teppich bis hinter den Lichtschalter und weiter hinter dem Kombiinstrument bis ans Radio.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Tom,

 

die "Kunst" war ja an der KĂŒhlbox vorbei zu kommen. Ist aber inzwischen auch geschafft. Jetzt fehlt nur noch die "letzte Meile". Ich vermute, dass zum Ausbau der Trittstufe die eingesetzte TrittflĂ€che raus muss. Wenn ich sie versuche heraus zu hebeln, wird sie zerstört werden, das ist zu erkennen. Somit hĂ€nge ich jetzt hier fest.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Micha,

 

zum Ausbau der Trittstufe muß erst die B-SĂ€ulen-Verkleidung oben ab, dann die untere Gurtschraube, dann die untere Verkleidung.

 

So hat es zumindest bei mir der Fachmann gemacht.

 

Beim Einbau die Gurt-Höhenverstellung beachten, ist etwas fummelig.

Link zu diesem Kommentar

genau... da geht nix kaputt. Und das mit dem Gurt ist wirklich ein wenig Tricky... da hÀtten wir am Freitag mal die Experten fragen können. Hab's am Freitag noch gesehen, dass das im Werk keine 10 sec dauert.

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

ich hab die Trittstufen schon raus bekommen, ohne die B-SĂ€ulen Verkleidung zu entfernen.

Sicher braucht aber maximal der untere Teil entfernt werden. Da mach der Gurt keinen Stress.

Aber nicht versuchen, nur den inneren Teil der Stufe aus zu bauen.

Am besten erst die Beleuchtung raus bauen.

Sonst kann man die beim Ausbau eventuell zerstören.

 

Gruß & Erfolg!

Christian

Link zu diesem Kommentar

Danke fĂŒr eure Tipps.

Mannomann ist das ein Akt. Warum macht man sowas so kompliziert. 4 Schauben, Gummikappe drĂŒber und es hĂ€tte fertg sein können. Aber irgendwie mĂŒssen die :) ja an ihre Arbeitseinheiten kommen. :)

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.