Zum Inhalt springen

Scheibenwaschanlage geht nicht mehr


Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

Bin gerade im Urlaub und habe nun das Problem, dass das Scheibenwaschwasser weder auf die Front- noch auf die Heckscheibe gespritzt wird.

Am Anfang dachte ich, daß vielleicht die Leitungen eingefroren sind, aber weder die gestrige dreistündige Autobahnfahrt hat geholfen noch eine halbstündige Wartezeit danach. Spätestens da sollte doch der letzte cm Leitung aufgetaut sein, oder?

Was mich noch wundert: betätige ich die Scheibenwaschanlage, höre ich absolut keine Pumpen. Die Sicherung SB10 habe ich auch schon überprüft, die ist (leider) ok.

 

Hat jemand noch ne Idee was ich überprüfen kann, bevor ich morgen zur Werkstatt müsste?

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • wenzi

    3

  • Pinback

    3

  • Tom50354

    1

  • die52

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Hi,

 

wieso meinst Du, das auf der Autobahn irgendwas auftaut?

Ich tippe auf "eingefroren".

 

Da wirst Du schon eine Weile in einer Tiefgarage zubringen müssen. Manchmal hilft auch eine sehr lange Tunnelfahrt.

 

Viel Erfolg!

Christian

Link zu diesem Kommentar

Das Fahren ist eher kontraproduktiv, wenn die Temperaturen nicht erheblich über 5C° sind.

 

Ist mir zuletzt auch passiert! Pumpe arbeitet dann auch nicht. Sicherung habe ich auch gecheckt. Ich dachte auch, dass man die Pumpe doch hören muss.

 

12h Tiefgarage bei 15C° haben geholfen! Dann Frostschutz eingefüllt!

Link zu diesem Kommentar

Ich hätte gedacht und noch mehr gehofft, daß halt während der Fahrt der Motorraum doch in die Plusgrade kommt, dann wohl nicht. Aber zumindest hört es sich ja gut an, daß man nicht gleich von einer defekten Pumpe ausgehen muß! Tja, dann kann ich mich mal auf die Suche nach einer Garage machen...

 

Danke mal wieder, für Eure schnelle Antworten!

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

die Pumpe kann aber auch durchbrennen, wenn du "ständig" versuchst, Wasser an die Scheibe zu bekommen, trotzdem die Leitungen zugefroren sind. Da ist es besser, wenn sich wirklich gar nichts tut, dann liegt es wohl daran, dass die Pumpe vereist ist.

 

Ich habe letztes Jahr tauschen müssen ;(.

 

Grüße

Wenzi

Link zu diesem Kommentar

Ach, und paß bloß auf, dass du die Heckscheibenwaschanlage nicht betätigst, wenn der Kram gefroren ist; dann springen dir nämlich u.U. die Steckverbindungen auseinander und das Wasser verteilt sich lustig im Schrank. Was so schlimm nicht wäre, es ist leider nur reichlich kompliziert, die Verbindungen wieder zu reparieren.

 

Mal wieder aus eigener Erfahrung grüßt

Wenzi

Link zu diesem Kommentar

Das Ende vom Lied: nachdem 24 Stunden Lufttemperatur im Plusbereich und eine weitere lange Autobahnfahrt (-> warmer Motor -> Hoffnung auf auftauen nach der Fahrt wegen Wärmeabstrahlung) nix gebracht hat, bin ich heute zum Freundlichen, damit dieser sich der Sache mal annehmen kann. Ergebnis: die Pumpe war immer noch komplett eingefroren. Nach Heißluftfön und insgesamt 1,5h warten, hat sich die Pumpe wieder geregt/ bewegt!

 

PS: beim Golf hatte ich nie dieses Problem, wenn dann nur, daß die Düsen vereist waren - deswegen habe ich die beheizten Düsen mitbestellt da es ja nach den bisherigen Erfahrungen die einzige Schwachstelle war. Nun, was soll man sagen: die Düsen sind jetzt immer frei, aber dafür der Rest nicht :(

 

Aber Ende gut - alles gut.

Link zu diesem Kommentar

Aber das liegt ganz klar daran, dass das Frostschutzmittel nicht hoch genug dosiert ist. Bei mir ist dieses Jahr nix eingefroren und wir hatten hier Temperaturen von -16,5° Grad!

 

Gut, dass alles wieder ok ist bei dir.

 

 

Grüße

Wenzi

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.