Tom50354 1,292 #1 Posted February 7 Hallohallo! Wenn ich eins am Grand California schlecht finde, ist es der Kühlschrank. 35kg Schienen der Fa. Blum in der länge von 400mm obwohl locker über 500mm Platz gewesen wären. Aber nein dann verjüngen sie die unnötig breit auftragenden Schubladenzargen auch noch mit einer Blechkonstruktion weiter zu verschmälern. Der Auszug (der Kühlschrank ist 530mm tief) beträgt nur 28cm!!! Irgendwie dachte ich das man vielleicht etwas verändern könnte. Vielleicht eine auf Maß gemachte Kiste an der Wanne befestigen und seitlich "normale" 500mm Schienen nehmen. Der Platzgewinn müsste enorm sein. Auch der Auszug müsste sich gewaltig verändern. Hab das heute mal alles auseinander gehabt und will die Fotos mal teilen. Vielleicht hat der eine oder andere eine Idee. Schwer wird das einstellen der Front sein. Die Schwerlastschienen kann man ja nicht so exakt einstellen. You do not have the required permissions to view the attachment content in this post. Quote Share this post Link to post
4cheers 395 #2 Posted February 7 Das ist doch so ein fertiges Schubkastensystem von Blum ? Kannst Du da nicht einfach ein anderes Modell wählen mit längeren Schienen ? Es gibt auch welche ohne diese Schrägen innen (You do not have the required permissions to view the link content in this post.). Dann sollte es ja vielleicht auch wieder mit der Front klappen, dafür muss der Boden sicher neu ... Oder habe ich Deine Fotos jetzt komplett falsch gedeutet ... Grüße, Erik Quote Share this post Link to post
Tom50354 Themenstarter 1,292 #3 Posted February 7 denke auch dass das fertig von Blum ist. Finde aber keine Edelstahlzarge mit einer Reling bei denen. Hab das mal versucht nach zu konstruieren (die haben ja Top Konfiguratoren da) aber das gelingt mir nicht! Am einfachsten wäre mir das gleiche System nur länger! Vielleicht noch als 60kg Variante mit Vollauszug Quote Share this post Link to post
quirxl 38 #4 Posted February 7 Ui längere Schienen wären toll, dann könnte man die Abtropfschale komplett herausschieben ohne kippen? Quote Share this post Link to post
Ernesto 378 #5 Posted February 28 Der Kühlschrank ist in dieser Art wirklich ätzend. Wenn man nicht achtet und hinten etwas herunterfällt, dann kann es passieren, dass die Schublade nur oben einrastet, man dies nicht erkennt, und beim nächsten sträkeren Bremsen knallt der Kühlschrank auf. Bei mir war etwas Schinken da runter gefallen, das reicht schon. Eigentlich sollte hinten weder von der unteren noch der oberen Schublade etwas herunterfallen dürfen. Bedingt durch die Fliehkraft beim Öffnen oder wenn etwas auch nur leicht streift, ist es aber tatsächlich eine nicht zu unterschätzende Gefahr. Quote Share this post Link to post
Tom50354 Themenstarter 1,292 #6 Posted February 28 Wir haben jetzt eine neue Schienen gefunden. 500mm lang. Die alten waren 400mm! Die alten waren mit 35kg Tragkraft völlig unterdimensioniert. Für die neuen nehmen wir die 65kg Version. Ich muss mal die Lade selbst wiegen. Ich glaube die wiegt schon alleine 15kg! Jetzt müssen wir noch die Rückwand konstruieren, anpassen und wieder alles zusammenbauen. You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Schon mal die Front abgebaut? Da kann man vielleicht etwas einstellen wenn die Fallen nicht direkt einrasten. You do not have the required permissions to view the attachment content in this post. Quote Share this post Link to post
Ernesto 378 #7 Posted February 28 (edited) Hi Tom Nein, die Einrastung passt eigentlich problemlos. Nur, wenn da drei Scheiben Kochschinken herunterfallen, dann ist mir aufgefallen, dsss der Kühlschrank oben einrastet aber unten eben nicht. Man achtet das aber nicht, da vom Schliessgefühl her völlig normal. Edited February 28 by Ernesto Quote Share this post Link to post
Tom50354 Themenstarter 1,292 #8 Posted March 1 Zur Anprobe mal reingehalten. 10cm machen echt viel aus! Fehlt noch das Abschlussblech mit der Aufnahme der neuen eckigen und hoffentlich stabileren Reeling. You do not have the required permissions to view the attachment content in this post. Quote Share this post Link to post
Tom50354 Themenstarter 1,292 #9 Posted March 1 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Okay ich hoffe dass das in Zukunft nicht mehr so häufig passiert, weil man die Lade ja weiter ausziehen kann und bis hinten hinein ordentlich ablegen kann. Quote Share this post Link to post
its_me 17 #10 Posted March 5 so ich bin fertig. Ich überlege ob ich damit in Serie gehen soll. Der Umbau dauert ca. 30min. und es ist doch um einiges stabiler, und komfortabler. You do not have the required permissions to view the attachment content in this post. Quote Share this post Link to post
GrandCaliforni 6 #11 Posted March 10 Echt sauber gelöst. Falls du damit nicht in Serie gehen möchtest, wären die verbauten Teile inkl Nummer ne feine Sache. Gruß Tim aus Köln Quote Share this post Link to post
Tom50354 Themenstarter 1,292 #12 Posted March 10 Die Teile kann ich gerne Posten. Standard Blum 65kg Auszüge 500mm mit Reling in RAL 9006 Das Edelstahl Abschlussblech ist allerdings unsere Konstruktion und auch das teure daran. Die Blumauszüge passen 1:1 an die Front. Die Zargen und Reelingaufnahme in der Front wird nicht verändert. Das passt 1:1 Die neuen Schienen passen auch saugend in den Kühlschrank, als ob es so sein muss. Keine Ahnung warum VW es nicht direkt so gemacht hat. Ich werde es aber als SET anbieten. Quote Share this post Link to post
Ernesto 378 #13 Posted March 11 Melde gleich mal Interesse an. Gibt so ja mehr Platz im unteren Bereich. Toll, wie Du da dran bleibst. Quote Share this post Link to post
n.t5 450 #14 Posted March 11 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hi Tom, meiner Meinung nach könnte die untere Schublade auch noch eine Einteilung/Trennung vertragen. Am besten natürlich individuell verschiebbar. Von Blum gibt es ja die ORGA-LINE, hast du bei deinen Recherchen passende Trennwände für die Schubladenbreite gefunden? VG Norman Quote Share this post Link to post
Waldkaeuzchen 27 #15 Posted March 11 Die Idee finde ich super und würde mich über ein Angebot im Shop freuen. Warum der Kühlschrank verkleinert bzw. der Korpus nicht komplett genutzt wurde, ist doch klar: VW hat eben immer das Gewicht im Blick😅 Quote Share this post Link to post