Jump to content
herrnilsson

Verbrauch sehr hoch - was tun?

Recommended Posts

herrnilsson

Guten Morgen,

 

die Frage am Sonntag: ich fahre seit 10.000 km einen California Beach mit 

  • 150 PS
  • 4Motion
  • 3 Kindern ;)

Und komme nie (!) unter 9,5l / 100km.

 

Letztens eine Fahrt mit 600km Autobahn und konstanten 130km/h mit ACC durch die Nacht: 9,9l 😢

 

Deshalb mal die Frage in die Runde: Ist das normal? (Ich kenne den Thread zum Verbrauch. Da lese ich aber was von 7-9l, wenn ich nicht mit Bleifuß unterwegs bin) Ich finde den Verbrauch einfach viel zu hoch! 

 

Vielen Dank und Gruß

Share this post


Link to post
MarBo

Momentan ist es kalt, der Zuheizer läuft, wahrscheinlich auch Deine Standheizung, das Auto ist schwer da alle Extras drin  sind, ich würde es mal im Frühjahr beurteilen. 

Share this post


Link to post
ibgmg

1-2 Liter hin oder her, ich kam nie auf soclhe Werte :happy:.

Share this post


Link to post
danshred

Hallo @herrnilsson

 

ich denke dein Durchschnittsverbrauch von 9,5l ist ganz normal.

Ich habe ohne Allrad einen gemessenen Verbrauch von 8,56l und in der MFA zeigt es mir 8,2l an. 
 

Außerdem haben wir gerade Winter, da gehen auch ein paar Liter drauf ;)

 

Wenn du schreibst du hast alle Extras, dann denke ich sind die folgenden zusätzlichen „Spritfresser“

 

18 Zoll Felgen

Markise

Fahrradheckträger

 

130km/h ist jetzt für eine Schrankwand auch nicht so langsam und die 6-7l Fraction fährt auf der AB 100-110km/h.

 

Da die Geschwindigkeit exponentiell in den Fahrtwiderstand eingeht, kannst du hier am meisten sparen. Ansonsten einfach den Cali genießen und fahren 👍🏼

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Der Benziner braucht natürlich mehr 😜

Share this post


Link to post
Dieselschnüffler

Auf 11400km im Cali Ocean 199PS, 4WD, oft Fahrräder am AK-Heckträger, manchmal Motorrad am Heckträger, 2 Personen, Markise, wenig AB, dafür öfter enge oder sehr enge Straßen und Pässe, Fahrweise eher zügig, kommt bei mir das raus:

-kleinster Verbrauch 8,62/% gemessen auf 275km

-höchtsre Verbrauch 12,98% gemessen auf 798km

-mittlerer Verbauch über alles 9,72%

Die Werte sind nicht von Bord abgelesen sondern errechnet.

 

Ich würde mir einen kleineren Verbrauch wünschen und hatte bei so viel Technik auch darauf gehofft, allerdings finde den Verbrauch bis max 10/% bei 3+ Tonnen Fahrgewicht nicht übertrieben. Verbräuche von bis 7l wie sie hier manchmal zu lesen sind, halte ich für reines Wunschdenken oder aber fahren diese Leute nur vollbeladen, bergab und mit Rückenwind. Wohlgemerkt, ich rede nicht über einen angezeigten Verbrauch nach einem Besuch der Urenkel um die Ecke sondern einen auf Langzeit gemessenen Verbrauch ins Schigebiet, ans Meer oder zu einer schönen Berghütte.

 

 

Share this post


Link to post
Hermann_D

Ich halte den Verbrauch bei der Fahrweise auch für normal. Allrad kostet 0,5-1 Liter und der Koffer wiegt ja auch fast 3 Tonnen. Wenn ich in Frankreich auf der Landstrasse untertourig dahinschleiche, sind es schon mal unter 9 Liter.

Share this post


Link to post
gentleman4ever

T6.1 Ocean, 199PS, 4Motion + Diff:

 

120 km/h --> 8 bis 8,5 Liter

130 km/h --> 8,5 bis 9 Liter

 

beim Bus merkt man alles über 120km/h sehr deutlich was den Verbrauch angeht...

 

Share this post


Link to post
ISbaer
You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

auch bei mir T6.1 150 PS 4 Motion jetzt im Winter, im Sommer ca 0,5 Liter weniger.

Landstraße: 8 Liter

Autobahn 120 kmh: 8-9 Liter

Autobahn über 120 kmh: 9 - ... Liter

 

Was ich auch festgestellt habe, aber nichts ungewöhnliches ist: Bei nasser Fahrbahn deutlicher Mehrverbrauch.

Share this post


Link to post
Borni1977

Der Reifen ist auch ein Faktor, also nicht nur Felgengröße, sondern Winterreifen/Sommerreifen, Reifentyp (Asphalt/Offroad), Reifenmodell, Reifenbreite.

 

Auch mal ein bisschen den Luftdruck anpassen kann viel bringen.

Share this post


Link to post
Flh75

Verbrauch von über 9l ist normal bei 130kmh. Fahr mal 120kmh. Dann kommst du drunter. Wenn du gar nicht fährst, ist der Verbrauch übrigens 0.

 

Thomas

Share this post


Link to post
Kaasaa

Würde auch denken, dass das so passen sollte - einfach mal im Blick behalten. Wir schaffen ca. 7 L/100 km Verbrauch, aber eben mit 110 kW 2WD, Langstrecke durch Länder mit 120-130 km/h Begrenzung, 215er (Allwetter, naja, trotzdem) Reifen, keine Markise, kein Heckträger, Sommer. Im Winter ists schon etwas mehr, mit Heckträger auch usw., so summiert sich das.

Spaß am Rande: vielleicht hilft auch ein Fahrertausch, meine Frau fährt gefühlt zügiger aber braucht oft nen knappen halben Liter weniger 😉.

 

VG

Share this post


Link to post
Stoni

Im Alltagsbetrieb komme ich nie unter 9L meistens so um die 9 bis 10,5L.

600KM Autobahn mit 1,3t Hänger und meist so um die 90 bis 110kmh (inkl. Brenner) teilweise auch mal 120 😇hatte ich einen Verbrauch von 11,8L, da hätte ich mit wesentlich mehr gerechnet.

 

Edited by Stoni

Share this post


Link to post
herrnilsson

Wow - super Resonanz! Vielen Dank schon mal!

 

Wenn ich die Kommentare von euch so zusammenfasse, scheint der Verbrauch also nicht ungewöhnlich zu sein. Auf der einen Seite ist das beruhigend, auf der anderen Seite erschreckend. Schon der T4 und T5, die ich früher gefahren bin, waren auf dem Verbrauchsniveau (ist aber eine andere Diskussion).

 

Insofern von mir herzlichen Dank an euch alle. Das war ein guter Start in den Sonntag 😊

Share this post


Link to post
danshred
You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Beim T4 musst du das geringere Gewicht und den kleineren Luftwiderstand (kleinere Frontfläche) bedenken. Da dort alles auch mehr geklappert hat bist du wahrscheinlich auch unbewusst langsamer gefahren ;) 

 

Im Vergleich zum T5.2 Comfortline ohne Adblue und jetzt T6.1 Beach mit Adblue hatte ich mir auch einen geringeren Verbrauch erhofft. Sind jetzt letztendlich 0,5-1l weniger aber da spielt natürlich auch das geringere Gewicht mit rein und die fehlende Markise.

Share this post


Link to post
Bergelch

@herrnilsson

Moin.

Ich verlinke mal meinen Wagen auf spritmonitor.de.

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Ist zwar eine andere Antriebsvariante, aber vielleicht magst du mal schauen. Alles errechnet nach Tankquittungen(Firmenwagen) und Laufleistung (wenn ich mal voraus setze, dass der Tacho zumindest grob das gefahrene wieder gibt.)

Grüße

Christian

Share this post


Link to post
Cali_Myth

Hallo,

 

bei 130km/h liegt mein Beach bei knapp unter 7,5l.

 

150PS 2WD

Handschalter

215er Allwetterreifen 🤮

Eine Person.

 

Glaube die Reifen und das Setup machen einen gewaltigen Unterschied aus. Ich fahre immer 3,3bar vorne und 3,2bar hinten. Geil auf der Autobahn, dafür beim "Overlanding" schnell an der Grenze bei Nässe...

Mit Fahrrädern auf dem Heckträger lande ich aber schnell bei 9L.

Share this post


Link to post
danshred
You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wie lang war die Strecke und wie hoch war dabei deine durchschnittliche Geschwindigkeit?

 

Bei 130 vmax (Tempomat Einstellung) und mit einer durschnittlichen Geschwindigkeit von 110-115km/h benötige ich über 9l bei einer Strecke von 70km, auf längere Strecke wird's aber  auch nicht weniger.

Da ich gleich auf AB fahren kann, komme ich auf die hohe Geschwindigkeit.

Share this post


Link to post
Cali_Myth

@danshred Die Strecke waren knapp 1000km an einem Tag, davon ca 60km Landstraße.

 

Durchschnittsgeschwindigkeit kann ich dir ehrlich gesagt nicht sagen, ich fahr aber meistens die üblichen +20km/h auf der AB (max. 130km/h).

 

Hab aber über Winter den Fahrradträger demontiert und die Küchen und Schrankmodule für meinen Beach draußen gehabt.

 

Im Bordcomputer standen 8,1l, nachgemessen an der Tankstelle kam ich dann auf die 7,42l.

Share this post


Link to post
MarBo

Was sind denn die üblichen +20 km/h?

Share this post


Link to post
Borni1977
You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Tja, die moderne Abgasnachbehandlung fordert ihren Tribut.

Share this post


Link to post
Cali_Myth
You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi MarBo,

 

die erlaubte Geschwindigkeit plus meine persönliche Toleranzschwelle außerorts was Bußgelder angeht.

 

Gruß

Alex

Share this post


Link to post
danshred

Das hat wenig mit der Abgasnachbehandlung zu tun. Auch den T4 gab es schon mit DPF.

 

Die größeren Einflüsse sind wie schon erwähnt die Fahrzeuggröße und das deutlich höhere Gewicht. 
 

130km/h sind im T4 auch nicht so entspannt gewesen wie jetzt im T6.

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

OT: sollte aber schon länger auf +15km/h angepasst sein, sonst läuft man einen Monat ;) 

Share this post


Link to post
Benno_R
You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Ja das passt und deckt sicht mit meiner Erfahrung wobei unser Coast 2WD dabei gut 8.5 real braucht. Ab 110 schnellt der Verbrauch so wie bei jedem Stop Go rasant nach oben. 115 - 120 lt Tacho in der Ebene fahre wir mit gut 7 also 1.5l weniger. Die Fahrt vom Tauern nach Salzburg 2l weniger wegen ständigem Gefälle.

 

130 ist halt sehr flott für die Schrankwand auch wenn andere mit 160 vorbeifliegen.

Und noch ein Hinweis, mein Lieblingsthema 9l benötigt mein 2.0 110KW im PKW bei Ziel "200 Dauerfeuer", also Bleifuss pur. Die Lebensdauer bei der Motorlast ?? :(

 

Share this post


Link to post
Prioree

Hallo

ich mag auch mal meinen Senf dazu geben.

 

Wir fahren einen T5.2 Ocean 2.0 Biturbo mit jetzt ca. 215 PS. Haben Markise, Heckträger und Dachträger montiert. Die Reifen sind Allwetter mit 235. 

Bei unserer letzten Ausfahrt im Dezember hatten wir bei einer Strecke von ca. 550km einen Schnittverbrauch von 9,9l. Tempomat wo es ging auf 130kmh. 

 

wenn ich hingegen nur 110kmh fahre liegt der verbrauch etwa 1l niedriger.

Share this post


Link to post
flo1979
You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Sieht bei unserem MV mit gleicher Konfiguration genauso aus. Die 215er GJR mi EEK B machen sicher ne Menge aus.

Share this post


Link to post

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


  • Facts and figures

    322 members have viewed this topic:
    Basti_SK  Andreashe  Maddin1983  freshp  hexle  Steini911  Kitechick  jheck  herrnilsson  philippt6.1  twowings  tivo  LoicHerve  Newcali2go  Joergxxx  edwinlap  Peter64  Ole Ocean  Michi93  JAMEF  BR06  FlorianH0305  L.Stadler  Floo  Pedi  PetiteCalifornia  Manhattan54  abeschoner  phosphor  graf.berve  Toppes19  rhymin  Gala  Ulle  Disappear  Nietnagel  Flix  Tobi87    BritzBus  Guggerl  BMW69  RaphiNiert  sandakou  niri  Raptural  crossbiker  Cali_Myth  Rf5001  MatthiasR  Silver.Surfer  GerSchi  Cali-MD  canislupus1975  gueni33  Prioree  Wurstblinker  calatin  caddy2k  leeeroi  Snowball  beach  Tim_Jochen  Lenzel  Q-Biker  FBI2.0  Reimo  flow2013  CaliMir  skysurfer71  toulouse  mashy  silmot  Californiaklaus  niceo  Ganix  Petromax1965  Kris08  EHarry  piitsch  Multi-Wahn  klinzi  Frl.Freeda  Borni1977  oelekoe  Arkon  Kakl62  Lhasa  Jim  california_1991  Hakorette  Tom00  exdent  Chris_Harz  Joni  berggazelle  Timberwolf  tillster  Lambertus  masoze 
    and 222 more...
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.