Zum Inhalt springen

Bodenbelag in Holzoptik für Beach Tour nachrüsten


vanloui

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen, 

auch ich überlege meinen bestehenden schwarzen Teppich (Amazon autix für 75€) gegen einen anderen Boden auszutauschen. 

Was ich mir bei PVC nur frage, wie sieht es mit den Ausdünstungen aus ? Habt ihr da Probleme gehabt? Es gibt hochpreisige CV Meterware die ohne Weichmacher hergestellt sind, aber da ihr fast alle ja zu den Baumarkt Rollen gegriffen habt, glaube ich eher weniger das dort auch eine so hohe Qualität herscht. Mit 2 Kindern hab ich da bedenken, das der Belag doch noch durch die Weichmacher Kopfschmerzen oder andere bekannte Nebenwirkungen auslöst, wenn man bei wärmeren Temperaturen unterwegs ist und sich das Auto doch recht hoch aufheizt. 

Könnt ihr mir dazu evtl. einige Berichte schreiben ? 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich vermute, dass Du schon in diesem Board davon gelesen hättest, wenn es gesundheitliche Probleme bei Cali-Insassen - aufgrund eines selbst verlegten PVC-Boden - gegeben hätte.
Weiterhin weiß ich, dass auch ein Baumarkt durchaus verschiedene Qualitäten von Bodenbelägen, unabhängig vom Basismaterial anbietet.
Kennst Du den YouTube Kanal Camp4Happines? Der Betreiber hat ebenfalls seinen Cali mit einem Boden ausgelegt und nimmt seine Familie (Frau und 2 Kinder) mit.
So wie ich den Patrick einschätze, hätte er den Boden schon wieder rausgerissen, wenn es Anzeichen von Ausdünstungen gegeben hätte.

Link zu diesem Kommentar

Danke für die Rückmeldung. 
war heut auch in 2 Läden und hab mal ne Geruchsprobe gemacht. 
die Teppiche die dort waren haben deutlich mehr „ausgedünstet“ als die pvc Böden. 

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate später...

Gibt es irgendeinen Anbieter, der einen Vinyl oder PVC Boden in der originalen Graphite Grey Optik anbietet? So ein heller Yachtboden passt ja einfach nicht zu den Dark Wood Schränken.

 

So sieht das im VW Konfigurator aus

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von ph!L
Link zu diesem Kommentar
  • 5 Monate später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Original nicht, aber lass dir doch einfach mal kostenlose Muster schicken von z.B. diesen:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.


 

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate später...

Guten Morgen zusammen,


besten Dank an dieses tolle Forum für die umfangreichen DIY Tipps so dass das Thema neuer Bodenbelag in unserem Bulli nun auch umgesetzt wurde!!!!!!

(Und gleichzeitig die Entfernung der hinteren Kopfstützen da wir ausschließlich zu zweit fahren/reisen)

 

Details zum Belag gerne per PN

 

Schöne Grüße 

 

Niels

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar
  • 7 Monate später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

reicht es beim Beach mit 2er Bank und Staukästen an der Seite nicht aus, nur diese zu entfernen?

Schienenabdeckungen natürlich auch.. aber beim Rest ist der Boden m.E. nur untergeschoben?

Seitenverkleidungen, Trittstufenabdeckung usw. müssen auch raus?

Ich würde auch gerne die mittlere Schiene unter der Sitzbank verschwinden lassen, da ich dort eh keinen Sitz montieren werde.

Die Lücke müsste man ja eigentlich irgendwie verfüllen können.. z.B. mit einem passenden Brett.

Bearbeitet von spillo
Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

@Enjoy Hi Niels,

kannst du was dazu verraten, wie gut oder schlecht das Verlegen rund um die Küche gelingt?

Konntest du den Boden bei dir dort ebenfalls runterschieben oder wie hast du es dort gelöst?

 

Danke für die Infos und viele Grüße aus Freiburg

Link zu diesem Kommentar

Guten Morgen Sommerbus,

 

nicht wundern-senile Bettflucht und ich war gestern schon um 21 Uhr im Bett 🥴

 

Würde mal sagen das die Kraft in der Ruhe liegt und man einfach darauf hoffen muss sich nicht zu verschneiden was mir leider bei einer Stelle an den Schienen geschehen ist.

 

Also es ist schon fummelig (also eher schlecht) und die sichtbaren Schnittkanten zwischen neuem Belag und den Schränken schloss ich mit Silikon wie im Badezimmer.

Man bekommt also den Belag unmöglich unter die Schränke.

 

Noch wichtig für dich zu wissen ist auch das in meinem Fall der graue Original Noppenbodenbelag ab Werk entfernt werden musste obwohl der neue Belag nur 2,5mm Stärke hat.

Er passte nicht unter die Schienen die nicht mehr einrasteten und so musste der alte Boden raus und das war auf deutsch gesagt richtige Sch-Arbeit und das habe ich auch nicht erwartet.

 

Egal-nun ist alles schön und pflegeleicht 

und viel angenehmer wenn man mal barfuß ins Auto geht.

 

Herzliche Grüße aus dem hohen Norden!

 

In Freiburg haben wir auf der Durchreise schon zweimal auf einem sehr schönen Campingplatz übernachtet aber leider fällt mir grad der Name nicht dazu ein 

(ein Freibad ist da auch mit angeschlossen)

 

Have a good time

 

Niels

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate später...

Ich wollte auch mal meinen Bodenumbau mit euch teilen, evtl macht es dem ein oder anderen auch Mut sich zu trauen.

 

Meine Voraussetzung waren nicht die besten:

 

Ich konnte die Bank nicht ausbauen 

Ich bin handwerklich eher weniger begabt 

Ich wollte maximal 100 € ausgeben

Es sollte binnen einen Nachmittag erledigt sein ( es wurden 2 Nachmittage und ein Abend)

Boden muss sollte der Bulli mal verkauft werden einfach herausnehmbar sein,

 

Aber dennoch bin ich sehr froh mit dem Ergebnis.

 

Ich hatte das Glück beim Kauf unseres Bullis einen brandup Teppich dazu zubekommen. Teppich Boden war für uns jedoch im Bulli keine Option.

Mit Kleinkind ist so ein Teppich so schnell nicht mehr schön.

Daher mein Wunsch auch einen PVC Boden zu haben der schön eben ist und einfach zu reinigen.

 

Wenn man den Teppich hat, kann man ihn sehr gut als Vorlage nehmen und muss nicht wie im Video von:  Kj_Cali Adventures  alles von Hand übertragen.

Denk an der Tür Seite an ein Paar extra cm.

 

Ich habe dann am Ende des Teppichs einfach noch 40 cm dazu gerechnet.

Und dort abgeschnitten.

Wieso dies ?

Ganz einfach so konnte ich es wie den Teppich unter der Bank durch ziehen und dann mit einem Rakel unter die Schienen drücken.

 Was wirklich gut geklappt hat aber jedoch auch eine sehr mühsame Arbeit war.

Und auch die Ausschnitte für die Schienen musste ich mehrmals anpassen.

Aber es geht, mit etwas Fummelei.

Einzig die Plastik Abdeckungen habe ich entfernt um einmal die genauen Masse für den Ausschnitt um die Schienen zu haben.

 

Und da wir einen Heckauszug  von Grünthal Campiung verbaut haben sieht man also nicht das es 2 Stücke PVC Boden sind. Denn der hat eine Massive schöne Bodenplatte. Die alles gut versteckt :)

Das hinter Teil  vom Boden habe ich dann „Freestyle zu geschnitten und immer wieder angepasst.

Es ist ja nur die eine „kurve“ am hinten Heckschrank

alles weiter verschwinden ja wunderbar unter den Abdeckungen.

 

Als kleines Extra, da wir vorne im Fussraum eine durchgehende Gummimatte haben, konnte ich noch ein Stück vom Material nutzen um den Boden auch um die Handbremse herum zu legen.

Macht optisch finde ich nochmals mehr was her.

 

Ich denke das Ergebnis ist bestimmt nicht so wie perfekt wie von einigen hier, aber ich wollte es posten und auch allen Mut machen die sich bisher nicht getraut haben.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

 

 

 

Lg

Philipp 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

  

Hallo zusammen,

ich schließe mich @Pipo-ZH an und möchte allen gut zureden, die mit dem Gedanken spielen, das Projekt Fußboden anzugehen 😀

Ich habe mich ebenfalls versucht und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

 

Es war aber auch einiges an Arbeit und Zeit notwendig - wir haben zu zweit einen vollen Arbeitstag investiert, zudem folgende Knackpunkte:

 

1. Alu-Schienen

Die Entfernung der Alu-Schienen der Sitzbank hat uns zu Beginn fast zum Verzweifeln gebracht. 

Vielleicht lassen die sich bei anderen auch besser entfernen und haben sich in unserem Bus während der bisherigen Abenteuer besonders fest in die Halter geschmiegt.

Mit viel Fummelei und am Ende auch etwas roher Gewalt, konnten wir sie dann doch lösen.

Insbesondere auf der Schiebetür-Seite ist's wirklich nicht einfach, da die Schiene so nah an der Verkleidung sitzt, dass man für Werkzeug eigentlich keinen Arbeitsraum hat...

 

2. Sitzbank

Der Ein- und Ausbau der Sitzbank ist m.M.n. nicht ganz ohne, da auf begrenztem Raum teilweise schwer vernünftige Griff- und Tragepunkte zu finden sind.

Geht alles, macht aber wenig Spaß.

Beim Einbau waren wir dann zu viert - das hat's auf jeden Fall vereinfacht!

 

 

Vorgehen und Tipps

Um sich einen Überblick zu verschaffen und einen Plan zu machen, hilft das gut bekannte

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

wirklich sehr.

 

Ich habe ebenfalls mit einer Schablone gearbeitet und auf dieser Grundlage den PVC zugeschnitten.

Beim Herstellen der Schablone am besten auch gleich die Überstände, die sich unter die Verkleidungen schieben lassen, einarbeiten.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

 

Danach ging's mit dem zugeschnittenen PVC in den Bus - hier dann noch etwas Feinschliff, damit es wirklich wellenfrei zum Liegen kommt.

War aber maximal im Milimeter-Bereich. 

 

    
 

 

Im Bereich der Küche war der Zuschnitt direkt passend und lagt sehr gut am Küchenblock an.

Ich habe mich dennoch für eine Silikon-Naht am Küchenblock entschieden, da hier am ehesten mal etwas tropft, ausläuft, bröselt...

 

 

 

Fortsetzung im nächsten Post...
 

 

 

Link zu diesem Kommentar

 

Die Sitzbank-Schienen habe ich erst nach der fertigen Ausrichtung direkt im Bus aus- und zugeschnitten.

Man kann diese gut durch den PVC erfühlen und dann in der Mitte mit dem Cutter den PVC "aufschlitzen".

Danach kann man sich Stück für Stück vorarbeiten.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Material

Ich habe PVC mit deutlich unter 2mm Stärke gewählt, damit er wirklich überall unter die Schienen und Verkleidungen passt.

Das hat gut geklappt. Wie langlebig der Boden sein wird, muss sich zeigen.

Macht aber erst einmal einen guten Eindruck und fühlt sich wesentlich angenehmer unter den Füßen an, als der Standard-Noppenboden (der ist darunter drin geblieben).

 

 

Wünsche allen, die sich ebenfalls dran trauen viel Erfolg und gutes Durchhaltevermögen ;)

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 191 Mitgliedern gesehen

    HolCo T2-Fahrer spillo NoJe.49 Emmental heiligsblechli Pipo-ZH enigma Tiatia Sandraeb MrHomn zpalm Hyperion Famous13 Califanontour Baci alfa1412 -michaR- bebbi1971 BlackHawk msk GER193 vieuxmotard MrBiochip Suedtirolbz calimerlin derDicke SommerBus Powermiezi Pommes mariotogni oenska LaFleur Gringo84 fran77 DasDritteAuge ikaruz02 PrinzPeng BigEm Schille JM96 magicrunman dual001 Enjoy notloesung101 matyo Tarmac96 ali4020 ZeroGravity Luomen krueschan76 cali-DD Holgix 4cheers Arel Californiger p.eter MasterTom aare07 GrandCaliItaly trogganon idontunderstand Tim_Jochen sunshower 206xl fkreuzer reiseduo marchugo Atze Filou04 idid oesi2 wobie flokel velomox GerSchi Mario2u Bine64 ppschmitz Kramer1 Wurstblinker AP2020 toulouse patseeu MUC_Cali Bertram-der-Bulli Adddi GruenNdB Calumbus Ingvar-Svelgur Slow-Fox Radkäppchen heinokarli alexson1988 0ceans911 WolfgangG Florrres94 Theophil MaxRope chcheichhorn +91 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.