Zum Inhalt springen

Rezept: Putenoberkeule auf Rotkohl aus dem Dutchoven


BIM

Empfohlene BeitrÀge

Eigentlich wollten wir gestern GÀnsekeulen machen. Aber alle GeschÀfte waren wie leer gefegt. So ist das halt, wenn man um seinen Namenstag herum das Federfieh nicht vorbestellt...

 

Aber dann lagen da noch die beiden Putenkeulen. Also warum nicht,,,

 

1063208138_skotPhos.de_PutenkeuleausdemDutchoven_DE.thumb.JPG.7c098ffe92b918f6fa4ed08fe87fc870.JPG

 

Also wurde der ft9 angeheizt und dann die Keulen darin von allen Seiten scharf angebraten. Dann die Keulen rausnehmen, die Unterhitze reduzieren und den frisch geschnittenen Rotkohl zusammen mit etwas Essig, kleingeschnittenen Zwiebeln und natĂŒrlich etwas Apfel in den Dopf. UmrĂŒhren und mit etwas Wasser und einem leckeren Rotweins angiessen. Vorher sollte der Rotwein natĂŒrlich ausgiebigst probiert werden...

Jetzt kommen die Keulen oben auf den Rotkohl, den Deckel auf den Dopf und schön viel Hitze von oben. Das Ganze ist fertig, wenn die Keulen eine Innentemperatur von etwa 80°C haben. Das hat dann so 2-2,5h gedauert. Genug Zeit den Rotwein weiter zu probieren und sich dann um die Klösse zu kĂŒmmern. Man war das Fleisch zart...

Dazu gab es dann eine (neue) Flasche Rotwein 😉

 

Bis auf die Klösse vielleicht, ist das Ganze auch sehr gut fĂŒr unterwegs geeignet...

 

Guten Appetit, Martin


Link zu diesem Kommentar

Das Rezept klingt richtig gut 😍 und wird auf jeden Fall demnĂ€chst getestet. Vielen Dank dafĂŒr.👍👍👍

 

Wir haben zwar auch mehrere Dutch Oven, aber aus PlatzgrĂŒnden nehmen wir die nicht mit im Bus.

Habt Ihr wirklich mindestens einen Dutch Oven mit Kohle und Co dabei?

Wenn ja Respekt.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das klingt nicht nur gut, das schmeckt auch so 😉 ...

Wir nehmen gerne den

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

mit auf Reise. Der nimmt ja nicht so viel Platz ein. FĂŒr ein Wochenende darf aber auch mal der mit...

Eine Feuerschale und Kohle sind eh dabei.

 

Viele GrĂŒsse, Martin


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Martin, Autrag an Dich:

Solltest Du als "Nicht-in-Bayern-Wohnhafter", mal wieder zu einem unserer unserem Stammtische MĂŒnchen/Oberland erscheinen wollen und wir NICHT an eine Wirtschaft angeschlossen sind, darfst Du als notwendigen Einreise-Zoll fĂŒr alle TN so etwas bruzzeln.... Weißt ja die ungefĂ€hre TN-Zahl und los gehtÂŽs. Feuerstellen und Holz, werden gestellt, fĂŒr GetrĂ€nke wird gesorgt... 

Im Ernst, dass sieht so gut aus (auch fotographisch), da meint man sogar, es hier riechen zu können... Also hast Du selber schuld 😎

@ Stephan, was meinst Du dazu?

 

Hungrige GrĂŒĂŸe,

 

Paul

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Tja, mal seh'n, was sich machen lĂ€sst. Vielleicht kriegen wir dann ja ein paar mehr Döpfe zusammen. Dann reichts auch fĂŒr die Meute 😉

 

 

Ach ja Paul, irgendwo habe ich vor kurzem mal gesehen, dass man im Dopf auch einen herrlich reschen Krustenbraten mit Salvator-Schwarzbiersauce machen kann 😉

 

GesĂ€ttigte GrĂŒsse, Martin

Bearbeitet von BIM

Link zu diesem Kommentar

Ich hÀtte auch noch einen ..........    :-))

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Paul,

 

Ja nee, is klar....  :bravo:   :dafuer: :bravo: 

Und:  :hunger:

 

jetzt schon sabbernde GrĂŒsse,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wenn auch nicht in Bayern wohnhaft, so komme ich doch gern dort zum Stammtisch. 

 

Ich hĂ€tte auch einen Dutch Oven... 😎


Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    Morecamper
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.