Zum Inhalt springen

Euroboxen-Halterung Innenraum


romka_zrh

Empfohlene BeitrÀge

Liebe Alle

 

Obwohl im Forum massig Informationen zur Verwendung von Euroboxen im Kofferraum oder auf HeckauszĂŒgen zu finden sind, habe ich ĂŒber die Suche keine Lösung zur fachgerechten Montage im Innenraum (hinter Fahrer- oder Beifahrersitz) gefunden.

 

Konkret möchte ich zwei Euroboxen aufeinandergestapelt als "Schrankersatz" mitfĂŒhren. Die untere Kiste könnte man ja relativ einfach in die Schiene verschrauben oder als Luxusvariante so eine Halterung basteln wie es sie fĂŒr die Potties oder KĂŒhlboxen gibt. Da kann ich aber nicht eine zweite Etage daraufstellen bzw. das Ding wĂŒrde mit Winkelprofilen etc. ungemein hoch und sperrig. Nur zurren mit Spanngurten erscheint mir instabil und verhindert auch den raschen Zugriff.

 

FĂŒr das gibt es ja sicher schon eine gute Lösung, oder? Hat jemand einen Tipp?

 

Vielen Dank!

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • romka_zrh

    4

  • radlrob

    1

  • Hyperion

    1

  • Der_Billa

    1

Hallo!

 

MĂŒssen es den unbedingt Euroboxen sein? 

 

Google doch Mal nach L-Boxx. Die kann man miteinander verbinden, und auch zusammen tragen. DafĂŒr gibt's auch bestimmt ne Bodenhalterung, die man in der Schiene befestigen kann.

 

Vielleicht wÀre das ne Alternative

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Schaut interessant aus, da habe ich ja sogar schon eine Kiste von einer Bohrmaschine.

Ich muss mal messen, sobald der Bus da ist, ob dann das Bett noch ausgeklappt werden kann. 

So eine Boxenlösung wĂ€re einfach zu realisieren und erweitert den Stauraum ungemein. Die kommerziell erhĂ€ltlichen Möbel sind alle als "KĂŒchenmodul" ausgelegt und nicht als Lager.

Link zu diesem Kommentar

Hallo 

 

Ich wĂŒrde mal bei Auer anfragen, ob es fĂŒr die Auer-Boxen eine Befestigungs-/Verbindungsmöglichkeit gibt.

Diese Boxen sind auch noch beliebt, praktisch und schöne Farbe und teuer!😂😍

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

GrĂŒsse

Nicole

 

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Habe mal bei einem lokalen HÀndler nachgefragt, er kannte keine Lösung, um aus Euroboxen einen stabilen Tumr zu bauen. Auch bei Auer gibt es nichts im Sortiment:

 

 

mit Ausnahme dieser TĂŒrme, aber wegen fehlender "Ruschsicherung" donnern einem dann in der ersten Kurve die Kisten entgegen:

 

 

 

 

Die L-Boxx scheint mir doch eine gute Lösung zu sein, ist aber von den Dimensionen her etwas eingeschrÀnkter. Muss mal messen und rechnen, sonst heisst es halt doch: selberbauen.

 

Link zu diesem Kommentar

Servus,

hast Du Dir mal den Ausbau von @roschwi angesehen? Gut gelöst, finde ich.

 

GrĂŒĂŸe

Robert 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Oh! Genau so was habe ich gesucht!

 

Sehr coole Lösung und ein bisschen "Airline-Feeling" dazu!

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 2 Mitgliedern gesehen

    Patrick6x PBCH
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.