buster Geschrieben 27. August 2020 Teilen Geschrieben 27. August 2020 Hallo Zusammen, unser guter Bulli sz´teht jetzt seid drei Wochen bei VW. Muss gestehen die Mechaniker und der Serviceberater geben sich echt mühe. Leider hilft uns das nicht weiter. Der Hauptmangel ist das sich das dach auf der linken Seite 4-5cm absengt und sich dann nicht herunter fahren lasst. Erst nach Stunden, zwischen 2.5 und 5 Stunden des Wartens auf einem Campingplatz im Sauerland lässt es sich herunter fahren. Das heißt, sobald man die hydraulikpumpe hört, ab ins Auto, Zündschlüssel rein, dach herunter, durch Atmen und schnell nach Hause. Über die Mängel das sich die Tür links nur ab und zu öffnen lässt, oder das das wohnraumlicht einfach angeht und sich nicht wieder aus stellen lässt. Oder das die Lüftung hinten irgendwann während der fahrt angeht und sich nicht aus stellen lässt möchte ich lieber schweigen. Schade, das Fahrzeug hat soviele Emotionen geweckt und hat soviel Fahrkomfort und duch die Automatik ein so tolles fahren gegenüber unseren Wohnmobilen. Die Küche, die tollen betten und alles hat uns als Familie so gut gefallen. Am Samstag werden wir uns ein neues Wohnmobil anschauen. Da der Bulli zerlegt bei VW steht, mit Himmel ausgebaut, Verkleidungen aus gebaut Hydraulikzylinder vom Dach liegen daneben. Denke das wir das Auto nicht mehr haben wollen. Meistens wird es nach so einer Reparatur nur schlechter. Der Mangel wurde von uns jetzt schriftlich zwei mal bei VW Reklamiert, das sich das Dach nicht sofort schließen lässt. Nächste Woche möchte die Geschäftsleitung mit uns über eine Rückabwickelung reden. Denke da werdeich Federn lassen, aber ich setzte auf faire menschliche Verhandlungen ohne Rechtsanwalt. So habe ich das komuniziert, das wir den nicht brauchen. Vielleicht gibt es ja so etwas wie faire Verhandlungen noch. Auflastung werde ich wohl im Fahrzeug lassen. Traurige Grüße, Wolle Zitieren Link zu diesem Kommentar
wirklich_rainer_zufall Geschrieben 27. August 2020 Teilen Geschrieben 27. August 2020 Mein Beileid zu so einem Montagsauto. Hier liest man oft über Probleme mit dem hydraulischen Dach. Bei einem Mietfahrzeug hatte ich das Problem auch schon einmal. Meine Lösung war einen Coast mit manuellem Dach zu kaufen. Wenn du nach einer Wandlung jetzt einen Neuen bestellst sollte er vor dem nächsten Sommer da sein. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
milkamann Geschrieben 27. August 2020 Teilen Geschrieben 27. August 2020 Schade... sehr schade... man denkt eigentlich immer das es sowas heute bei den ganzen Kontrollen so nicht mehr geben sollte... Wünsche euch viel Glück bei eurem nächsten Auto... wo auch immer die Reise hinführt Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dicki Geschrieben 27. August 2020 Teilen Geschrieben 27. August 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Wolle, auch wir hatten bei unserem Ocean 6.1 mehrmals das Problem mit dem elektr. Aufstelldach und haben das Fahrzeug nach 2 Monaten an einen Händler aus Holland verkauft. Ihm waren die Probleme mit den Dächern auch bekannt . Für uns kam aber kein anderes Fahrzeug als ein California in Frage und wir haben uns dann einen neuen Coast T6.1 gekauft mit dem wir sehr glücklich sind. Eventuell kann dir ja dein Händler ein gutes Angebot für einen Coast machen ! Viel Glück und beste Grüße Dicki 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Jo-68 Geschrieben 27. August 2020 Teilen Geschrieben 27. August 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. rein interessehalber ... Ihr habt doch beim Verkauf nach schon 2 Monaten, bestimmt Verlust gemacht ? , warum nach dieser Zeit nicht erst Garantie, Wandlung etc ??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Majanicho2020 Geschrieben 27. August 2020 Teilen Geschrieben 27. August 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hier nur mal generell zur Info. Die sog. „Wandlung“ von der hier dauernd die Rede ist, gibt es seit fast 20 Jahren nicht mehr. Gemeint ist hier in der Regel der „Rückritt“ vom Kaufvertrag nach erfolgloser Mangelbeseitigung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
buster Geschrieben 27. August 2020 Autor Teilen Geschrieben 27. August 2020 Hallo Zusammen, merke das ich immer noch traurig bin, war doch der Bulli mein Traum und Wunschauto, back to the Roots. Deshalb Danke für Eure aufmunternden Worte. Mein Sohn und ich sind oder besser gesagt, waren Feuer und Flame für den Bulli, Allrad, Kompakt, schneller als ein Wohnmobil und kleineren Wendekreis und na klar die super Kuschelwiese wenn man unten die Bank schräg stellt. Leider sollte das Glück keine 3000Km dauern. Meine Frau war immer gegen den Bulli, keine Toilette, zu klein und und. Leider war der Bulli nicht auf unserer Seite und somit ist unsere Chance vertan. Es läuft auf den Wunsch meiner Frau hinaus einen Fiat Carado T338 zu kaufen. Traurige Grüße, Wolle Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dicki Geschrieben 27. August 2020 Teilen Geschrieben 27. August 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. nein, sind 1800 KM mit dem Ocean gefahren und haben 400 Euro weniger dafür bekommen als wir bezahlt hatten. Es handelte sich um einen Reimport ! VW hatte keine Lösung für das Problem und wir hatten einfach ein ungutes Gefühl mit dem elektr. Aufstelldach ( konnte 2 x im Urlaub nicht mehr geschlossen werden). Unser Reimport Händler war uns beim Verkauf behilflich und dann hatten wir dort einen Coast aus der Vorbestellung gekauft. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
radlrob Geschrieben 27. August 2020 Online Teilen Geschrieben 27. August 2020 Wolle, bitte, Carado kann ja wohl nicht die Antwort sein. "Back to the roots" hattest Du geschrieben. Dann ziel doch dein Verhandlungsgespräch darauf ab, den Unglücksraben zurück zu geben und dafür (mit Wertausgleich) einen Beach zu nehmen. (Ja, einen Beach.) Ihr würdet das wahre Glück erfahren. Ehrlich. Grüße Robert 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
vonDunkelwald Geschrieben 27. August 2020 Teilen Geschrieben 27. August 2020 Danke für Deinen Bericht. Das hilft vielen bei der Kaufentscheidung. Ich konnte mich für das elektrische Dach auch nicht begeistern.. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
gegentakt Geschrieben 27. August 2020 Teilen Geschrieben 27. August 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Für viele (mich eingeschlossen) mag der Beach das non-plus-ultra sein. Ob der Beach aber auch die bessere Wahl ggü. einem Ocean ist, wenn man in Gedanken schon mit einem Carado liebäugelt, erscheint mir fraglich... 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
radlrob Geschrieben 27. August 2020 Online Teilen Geschrieben 27. August 2020 Wenn man aber zu den Wurzeln zurückkehren möchte, erscheint mir die Liebäugelei mit einem Carado fraglich. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
geh.raus.und.spiel Geschrieben 27. August 2020 Teilen Geschrieben 27. August 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Für mich wäre eine SpaceCamper oder Multicamper das Non Plus Ultra. Ich habe den Beach und finde fürs Camping wird dort zu viel wertvoller Platz verschwendet. Als diese Seitenwand Verkleidung gegenüber der Schiebetüre, dafür sollte man VW mal abwatscheln ich habe nach 1 1/2 Jahre immer noch nichts Sinnvolles gefunden, da ich da reinstecken soll 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
gegentakt Geschrieben 27. August 2020 Teilen Geschrieben 27. August 2020 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Da bin ich voll bei Dir! Das hängt wohl immer ganz von den individuellen Prioritäten ab. Ich wollte ja eigentlich auch nur darauf abstellen, dass der Beach mir für jemanden, der über einen Carado nachdenkt, eher fernliegend scheint. Mit SpaceCamper hatten wir uns vor Anschaffung des Cali auch befasst und in sehr vielen Details sind die wirklich top. Das findet sich dann allerdings auch im Preis wieder. Und je nach geplanter Nutzung gibt es eben auch ein paar Nachteile. Uns ist zum Beispiel die Flexibilität in der Innenraumgestaltung wichtig - und da ist der Beach m. E. nun wirklich ganz weit vorne. Bearbeitet 27. August 2020 von gegentakt 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
gegentakt Geschrieben 27. August 2020 Teilen Geschrieben 27. August 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Zum Camping geeignet wird der Beach m. E. erst, wenn man ihn gehörig nachrüstet (Roofbox, Küchenmodul, Fenstertaschen, etc.). Wenn man aber das richtig gemacht hat, stellt sich das Problem mit verschwendetem Platz definitv nicht mehr... Du meinst die Fächer in der Seitenverkleidung zwischen B- und C-Säule auf der Fahrerseite? Die finde ich zB total klasse: Bei uns sind die verdeckt von Maxxcamp-Küchenmodul und Kühlbox/Unterschrank und randvoll gestopft mit Technik-/Werkzeugausstattung (CTEK/Starthilfe/allerhand Werkzeug, Sicherungen, Klein-Ersatzteile) - alles Sachen, an die man nicht ständig herankommen muss... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.