Zum Inhalt springen

Tisch aus Alu Dibond 6mm


Tom50354

Empfohlene BeitrÀge

Der Tisch ist 80x40cm groß bzw. klein. 

Wir kommen zu dritt damit klar. 

 

 

IMG_8646.jpeg

IMG_8645.jpeg

IMG_8644.jpeg

IMG_8643.jpeg

IMG_8640.jpeg

IMG_8639.jpeg

Link zu diesem Kommentar

Klasse Lösung. Unser Tisch ist einfach zu groß und lagert die ganze Zeit sperrig im Kofferraum.

Bearbeitet von GC600
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Tom,

Deine Lösung gefĂ€llt mir sehr. Ich wĂŒrde den Tisch gerne kopieren. Könntest Du bitte eine Materialliste mit Bezugsquelle veröffentlichen? Besonders die Elemente zur Befestigung in der Seitenschiene sind natĂŒrlich interessant. Ebenso der Fuß.

Zur Befestigung des Gurtes nutzt Du einfach die vorhandenen Schrauben, richtig? Steht der Tisch, wenn er verstaut ist, unten auf dem Boden auf oder ist er noch irgendwie gehalten?

Fragen ĂŒber Fragen...besten Dank fĂŒr Deine Antworten.

Raul

Bearbeitet von Haa2ee
Orthographie
Link zu diesem Kommentar

Der Tisch ist aus Dibond 6mm.  FrÀsen wir hier selber!   Wie geschrieben 80x40cm.  Vorne im Radius 200mm abgerundet.  Hinten Aussparung 100x100mm.

Den Tisch werden wir nach Erprobung im Shop anbieten.

Der Fuss aus dem Wohnmobilgrosshandel. Ich glaub Reimo hat den auch!  

 

Die Halter kommen aus dem 3D Drucker - Vorlage hier aus dem Board. 

 

Es muss sich jetzt zeigen ob der Tisch hÀlt. Der Fuss mit 6 kleinen minischrÀubchen geschraubt und zusÀtzlich geklebt.  Ob das hÀlt wird der Herbsturlaub mit meiner 8 jÀhrigen Tochter zeigen. 

Alternativ ist eine Platte aus 2x4mm angedacht.  Hier könnte man die untere Platte durchschauen und mit der oberen ĂŒberdecken. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Das ist auch gut. Dann informiert uns doch am besten in diesem Thread, wenn er aus Eurer Sicht "serienreif" und bestellbar ist.

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wir mĂŒssen uns, glaube ich, noch ein wenig gedulden.  Tom ist aktuell noch auf Erprobung auf Sardinien đŸ€ŁđŸ€ŁđŸ€Ł.

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen spĂ€ter...

Sehr fein der Tisch. Hatte auch schon drĂŒber nachgedacht, bin aber zu ungeschickt fĂŒr sowas. Ich höre dann mal mit und warte auf die Serienreife... 🎄

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Hallihallo,

 

5 Wochen war ich in Sardinien unterwegs.

2 Wochen mit Kind und vor allem Freundeskinder - die wohl hÀrtesten Tester! 

 

Die Befestigung des Tischbeins ist ausreichend.  Die 3d gedruckten Halter sind auch perfekt. 

 

Der Tisch wird aber noch 2cm grĂ¶ĂŸer in alle Richtungen.  Das Design (Die Radien) haben wir noch an das VW Design angepasst.  Platten haben wir heute gefrĂ€st.  

Jetzt warte ich auf die FĂŒĂŸe. 

 

 

 

 

 

Neue Form links alt 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

rechts

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

ich hatte mir den Tisch auch mal nach gefrĂ€st. (Dibond ist echt schick dafĂŒr)

 

Hatte den Tisch schon 5cm lÀnger gemacht.

Meine Zweite Version wird 5 cm breiter(Und farblich schöner). Denke dann bekommt man ihn ohne Band hinter die Bank/B-SÀule eingeklemmt

Ich hatte aber fĂŒr den Tischfuss /Halter jeweils eine zweite Platte drunter geklebt. Habe nicht so ein Vertrauen zum Dibond wie Du! 

(Taschen fĂŒr Muttern auf der Oberseite eingefrĂ€st, der Hebel Tischbein/Befestigung ist schon recht groß!) 

Vielleicht kann man den Halter 35cm lang und mit einer grĂ¶ĂŸeren Auflage am Tisch drucken und ihn dann direkt aufkleben.

(Ich kann nicht 3D zeichnen oder drucken)

Gruß

Michael

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Ich möchte einen... Doch dieses BandđŸ€”... Könnte man nicht, wie bei einer Airlineschiene einen feststellbaren Slider basteln, der den Tisch beim Fahren an der Wand hĂ€lt? 

Link zu diesem Kommentar

kann man...  Guck ich mir an! 

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

besser? 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

...erheblich!

Link zu diesem Kommentar

Tom, 

 

rastet der kleine Feststellhebel?  Und  was sind die Maße. 

 

Bitte setze mich schon mal auf die Liste zum bestellen. 🙂

 

Michael

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 44 Mitgliedern gesehen

    woupi andreas.stefan Jayr3x fercher paulwasser Schollo mrmireaux flowrs.er GEST milvus1992 Proppenhupf SpeedyDresden georgi203 ebb6835 FSR-70 RonJon MaJo72 F.F.F. norull@freenet.de Transaelpler Robinenroute carlowfornia_mike chavalaloco californico grannycal Delfino Feueropal Beer Monstercali samonske Janek HungrySailfish Oelfuss Brisko gruuni paalto Mariezebell wofl slk-A4 StephanBerlin GC-MUC Maffy Martin2024 Torte100
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.