Zum Inhalt springen

T6.1 California Coast - bereit zum Kauf...fast


Empfohlene BeitrÀge

Halo Zusammen, 

 

als stolzer Skoda Octavia Fahrer bin ich durch den TÜV ĂŒberredet worden mir langsam Gedanken ĂŒber die Zukunft zu machen. 

Ich bin schon beim freundlichen gewesen und habe mir verschiedene Modelle angeschaut. Zuerst sollte es ein California Coast werden, dann habe ich mich zwischenzeitlich, wegen der (theoretischen) FlexibilitĂ€t fĂŒr einen Beach Camper entschieden, habe dann aber festgestellt dass die 3er Bank zum schlafen zu kurz, der Kocher Unsinn und das stĂ€ndige ein- und ausrĂ€umen des Equipment zu umstĂ€ndlich ist. Hinzu kommt dass ich weder Lust noch Platz habe, demontierbare Einbauten zu demontieren (😀) oder zu lagern. 

 

Also, stand heute soll es ein California Coast werden. 110kW, 4Motion und DSG. Digitales Cockpit, großes Navi (Ja, auch ich mag Tasten auch lieber, finde die Anzeige der Karte im Instrumentenbrett aber affentittengeil 😉 ) ... und noch vieles mehr. 

 

Ich habe aktuell 2 1/2 Knackpunkte auf die ich keine richtige Antwort finde:

 

1. Das manuelle Dach: 

Ist hier schon jemand das manuelle Dach auf den Kopf gefallen wĂ€hrend er schlĂ€ft? Also, ohne Sturm von achtern oder 30cm Schneelast??? Ich habe irgendwo die Schauergeschichte mit den Besenstielen oder Skistöcken gelesen...da lĂ€uft es mir kalt den RĂŒcken runter. 

 

 

2. Das Dynamikfahrwerk: 

Hat irgendwer Erfahrungen mit den Komponenten? Das subjektive Empfingen irgendwelche Fahrmodi ist Nebensache, mich quÀlt die Frage wie anfÀllig und kostenintensiv stellt sich das feature dar? Klar, der 6.1 ist noch nicht lange auf dem Markt, aber hat irgendwer schon Erfahrungen? 

 

3. Die Stabis:

Ich habe die verstĂ€rkten Stabis anfangs ins Auge gefasst, bin aber davon abgekommen, kann die Argumente aber nicht mehr nachvollziehen. In einem anderen Beitrag habe ich gelesen ein nachrĂŒsten auf der Hinterachse in Betracht zu ziehen. Ich bin jedoch hĂ€ufig beladen (DachtrĂ€ger mit Kajaks, FahrrĂ€der, Frau) unterwegs und verbringe dann viel Zeit auf kurvigen Alpenstraßen. jetzt bin ich fast der Meinung die Teile direkt ab Werk montieren zu lassen.

 

p.s.: Ich bin mir bewusst dass die Kajaks vom Dach mĂŒssen wenn ich das Schlafzimmer aufklappe.

 

Lasst mal was hören đŸ’Ș, 

GrĂŒĂŸe

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bei mir ist es 10 Jahre gut gegangen. Ohne Kajak 😉
 

 

Spar das Geld und investiere es anders.

 

Ich auch nicht. Auf jeden Fall verstÀrkte Stabis.

Bearbeitet von Griffon13
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich meinte natĂŒrlich das DCC, mit dem Standardfahrwerk, aber ich glaube deine Antwort bleibt dieselbe. 

 

Danke

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Als Erstes wĂŒrde ich die Frau vom DachtrĂ€ger in das dann aufzuklappende Schlafzimmer verfrachten .

Dann passt das mit dem manuellen Dach!

P.S. You made my evening! 😂

Link zu diesem Kommentar

Moinsinn,

zum mechanischen Dach kann ich nur sagen funktioniert immer und hÀlt super gut. Selbst mit leerer Dachbox bleibt es ohne Hilfsmittel oben. 
Ich habe die gleiche Motor Getriebe Zusammenstellung mit 4Motion Standardfahrwerk und verstÀrkten Stabis, ich bin damit sehr zufrieden. Mein Beach davor war ohne die dicken Stabis und in Kurven doch deutlicher am wanken. 
VG

Regencamper

Link zu diesem Kommentar

Hi 

 

Eigentlich hat @Griffon13 schon alles gesagt. Kann dem nur beipflichten. 

 

1) Wenn du wirklich Angst hast, dass dir das Dach auf den Kopf fĂ€llt, kannst du dir immer noch einen Besestiel oder Ă€hnliches zurecht basteln. Genau wegen dem hydraulischen Dach haben wir uns fĂŒr einen Coast entschieden. 

 

2) Ich finde das Fahrwerk vom T6.1 ist im Vergleich zum T6 nochmal um einiges "smoother" geworden. Wir haben drive select in einem anderen Auto, vermisse DCC aber im Bus absolut nicht. 

 

3) Ganz klar, die mĂŒssen rein. 

 

 


Link zu diesem Kommentar

Servus, 

 

das wĂ€re geschafft! đŸ’Ș

Nu wollen wir hoffen dass die Dicke sich nicht zu viel Zeit lÀsst. 

 

Danke fĂŒr eure Hilfe.

 

GrĂŒĂŸe

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wie hast Du Dich denn nun entschieden hinsichtlich Deiner 3 Eingangsfragen?

Link zu diesem Kommentar

Manuelles Dach ohne Besenstiel ab Werk, kein DCC aber verstÀrkte Stabis.

Link zu diesem Kommentar

Hast du nix falsch gemacht!


Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.