Zum Inhalt springen

Markise nach vorne versetzen ?


Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

hat schon jemand die Markise nach vorne versetzt? Ich weiß die Halter sind am Fzg. fest definiert. Aber es gibt ja je eine Schraube hinten und vorne in der NĂ€he von der Gelenk/Armbefestigung. Ist dieses Loch bei der orig. VW Markise schon vorgebohrt ? Ich frage deshalb weil ich nĂ€chste Woche eine neue Markise bekomme, ggf. könnte man die 15cm weiter nach vorne setzen? Weshalb? Weil hinten an der D-SĂ€ule es niemanden interessiert, vorne es aber zum Beifahrer/SchiebetĂŒre reinregnet. Ich finde vorne nutzt die Markise deutlich mehr als hinten.

 

An den Gelenkbefestigungen (hier hinten) mĂŒĂŸte die Schraube dann jeweils auf die andere Seit wandern:

 

1010159297_2020-07-0515_38.54-Kopie.thumb.jpg.a7b7fe0d6b870b1c0283a816c959fbf3.jpg

 

 

 

Vorne wĂ€re sie dann in etwa bĂŒndig mit dem breiteren Teil der Kederschiene.

 

1276980920_2020-07-0515_39_23.thumb.jpg.86178f72c0f645f124dcff75008444aa.jpg

 

 

Einziger Wermutstropfen, hinten schlĂ€gt dann die SchiebetĂŒre ggf. gegen die Markisenkurbel:

 

238919751_2020-07-0515_36_46.thumb.jpg.34b703a1b91550b16c6ae456c4ab401f.jpg

 

 

Und zuletzt, ggf. Àndert sich die Fahrzeughöhe wenn die Markise anders "schrÀg" sitzt, anders geneigt ist ?

 

LG Beni

 

PS: Ich habe gesucht aber zum Versetzen nichts gefunden.

 

Bearbeitet von BusleBeni
Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 14
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • BusleBeni

    6

  • Stoni

    3

  • calimerlin

    2

  • Almroad

    1

Aktive Tage

Hallo,

 

Im Prinzip wÀre das wohl machbar.

Aber dann geht die BeifahrertĂŒr nicht auf, weil der vordere Markisenarm im Weg ist.

Deshalb ist der ja auch schon etwas nach hinten versetzt.

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Echt? Wie was wo. Ich stehe auf dem Schlauch. Meinst Du den Arm (oben) oder die StĂŒtze? Die StĂŒtze steht ja 2m weg.

Ist der Arm so tief daß er dann an der BeifahrertĂŒre streift ? Das muß ich anschauen.

 

VIelen Dank fĂŒr den Hinweis,

Beni

 

Link zu diesem Kommentar

Moin Beni,

 

wie verhÀlt sich das beim Fahren, da dann ja die Markise vorne noch weiter im freien hÀngt. So ohne Befestigung bezgl. Fahrtwind und StabilitÀt?

 

GrĂŒĂŸe 

Dirk

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ein guter Einwand, aber bei den 15cm hĂ€tte ich da keine Bedenken. Ob sich WindgerĂ€usche entwickeln weiß man natĂŒrlich nie.

 

VG Beni

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

Ja, der Arm ist ja leicht geneigt zum Gelenk hin.

Das ist ja auch der Grund, warum der vordere Arm schon ein StĂŒck nach hinten versetzt ist.

Eben, dass die BeifahrertĂŒr nicht daran streift.

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Ggf. kommst du auch nicht sauber mit der Kurbel in die Aufnahme. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja. Man mĂŒĂŸte die TĂŒre eben ggf. 10cm weiter vorne anhalten (Gefahr daß sie mal drandĂ€ngelt..).

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

LÀsst Du die Kurbel an der Markise hÀngen wenn sie ausgekurbelt ist ?

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nein natĂŒrlich nicht, wenn Wind kommt oder Kinder 😉 gibt's nur Dellen. Nur die elektrische TĂŒre fĂ€hrt halt im Normalfall immer ganz auf, nur im manuellen Betrieb nicht.

 

GrĂŒĂŸle Beni 

Link zu diesem Kommentar

Wenn Du sie nicht hÀngen lÀsst, dann kann ja nichts passieren.

Ich habe auch eine elektrische SchiebetĂŒre, und wenn ich am kurbeln bin, dann hat keiner was am Fahrzeug zu suchen.

Link zu diesem Kommentar

Ich wĂŒrde die Markise so lassen wie der Herstellervorgibt, alles andere fĂŒhrt frĂŒher oder spĂ€ter zu SchĂ€den wenn man gead mal nicht dran denkt.

Link zu diesem Kommentar

Max lĂ€sst sie sich ca 6cm nach vorne verschieben, weiter geht es von der Nut auf der RĂŒckseite nicht. Dann kann man Sie aber nur Verschrauben wenn die Markisenarme verschoben werden. Wegen dem Überstand vorne hĂ€tte ich keine Bedenken. Viel  wichtiger ist das dann beim Aufkurbeln immer sofort de StĂŒrzen verwendet werden. Denn dann fehlt der Halt durch die Halter uns sie kann sich verbiegen und schliesst dann nicht mehr richtig 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das wĂŒrde ich auch so lassen.
Wenn es stört dass es vorne reinregnet, dann einfach ein Seitenteil hier aus dem Shop verwenden.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke.

 

Wie meinst Du das? Weil es max. 6cm sind kĂ€me man mit der Schraube genau hinter die Markisenarmbefestigung, oder? Dann ist es Quatsch und muß so bleiben.

 

LG Beni

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 2 Mitgliedern gesehen

    bayer1639 Capricornus1964
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.