Die 3T Geschrieben 18. Juni 2020 Teilen Geschrieben 18. Juni 2020 Hallo, nach einen starken Regen haben wir das entdeckt: es tropft an der Ecke des Controller der Lüftung hinter der C-Säule. Dach ist auf gewesen, mit Calicap, die Wasserabflüsse hinten sind frei, die vorne sind nicht so klar durchgängig. Bulli stand aber relativ gerade. Hat vielleicht jemand eine Idee? Danke im Voraus Laurent Zitieren Link zu diesem Kommentar
4cheers Geschrieben 18. Juni 2020 Teilen Geschrieben 18. Juni 2020 Hallo Laurent, auf schönes Wetter warten 😆😉 Eine Idee habe ich spontan nicht ... Das Bedienteil ist nur reingesteckt, auch die Lüftungsschlitze daneben. Wenn Du mit etwas dünnem (Scheckkarte, Fingernägel, ??) in den Spalt fährst, kannst Du es eventuell raushebeln und vielleicht erkennen, aus welcher Richtung das Wasser kommt. Die Verkleidung ist als Luftkanal ausgeführt. Dann müsste das Wasser ja dort drin sein. Komisch ... Grüße, Erik 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
smartcdi Geschrieben 18. Juni 2020 Teilen Geschrieben 18. Juni 2020 Hast Du eine Markise verbaut. Wurde da dann ins Dach gebohrt??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 18. Juni 2020 Teilen Geschrieben 18. Juni 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, Bei Montage der Markise wird nix gebohrt. Die Montagepunkte sind ja alle vorhanden. Gruss, Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Die 3T Geschrieben 18. Juni 2020 Autor Teilen Geschrieben 18. Juni 2020 Ja die Markise hängt an Der Kederleister ! Was mich überrascht ist, dass es das erste Mal ist wo es so tropft 😳 Heute Nacht regnet es wieder, mal sehen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Calimaso Geschrieben 18. Juni 2020 Teilen Geschrieben 18. Juni 2020 (bearbeitet) Hast Du mal geschaut ob der Balg an der Stelle auch feucht ist ? Hast Du das calicap mit der Leine hinter der Markise am Kederstein eingehängt? Wenn das nicht der Fall ist kann es Dir ggf. bei ungünstiger Lage am calicap runterlaufen und den Balg durchnässen. Wenn die Abläufe vorne dicht sind staut sich das Wasser eher nur vorn auf....hinten halte ich als unproblematisch. Schau auch mal ob der Balg noch im Keder richtig sitzt! Bearbeitet 18. Juni 2020 von hangloose69 Zitieren Link zu diesem Kommentar
magicrunman Geschrieben 8. Juli 2021 Online Teilen Geschrieben 8. Juli 2021 Hallo Laurent, das ist schon eine ganze Weile her, aber ich bin neugierig: Trat das nochmals auf? Hat sich die Ursache gefunden? Gruß Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Die 3T Geschrieben 9. Juli 2021 Autor Teilen Geschrieben 9. Juli 2021 Hallo Stefan, Danke der Nachfrage So oft sind wir in letzter Zeit leider nicht unterwegs gewesen, aber ja einmal hat es das phénomène noch gegeben. Es tropfte von der Aluminium Leister runter, wo der Balg einsetzt, und zwar genau da wo eine diesen gedruckten Hacken Hebelwirkung auf der Leiter ausübt. Jetzt haben wir der Hacken entfernt und wollen beim nächsten Regen beobachten. Ich könnte natürlich mit dem Schlauch den Effekt provozieren…….momentan keine Zeit dazu. VG Laurent Zitieren Link zu diesem Kommentar
magicrunman Geschrieben 9. Juli 2021 Online Teilen Geschrieben 9. Juli 2021 Hallo Laurent, das klingt nicht gut (auch dass du keine Zeit hast um unterwegs zu sein 😬). Tja hier in Würzburg ginge das Überprüfen momentan auch ohne Schlauch: Es schüttet seit dem späten Abend ununterbrochen und selbst in unserem Garten mit Hanglage stehen die Pfützen. Hattest du das Klimabedienteil seinerzeit mal ausgebaut? Ich bin gespannt, was sich da eines Tages als Ursache findet. Alles Gute! Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.