Zum Inhalt springen

Versicherung und Steuern


Empfohlene BeitrÀge

Ich eröffne einmal das O.g. Thema. Welche Versicherungen habt ihr bei welcher Gesellschaft und wieviel zahlt ihr (c.a.). Wie hoch sind die Steuern und sonstige GebĂŒhren.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

HDI ĂŒber ESV 560.-€/Jahr inkl. Vollkasko 500/150.

 

Link zu diesem Kommentar

Volkswagen Autoversicherung bei SF 20 € 556,00 VK 500/TK 150

KFZ Steuer €240;-

Link zu diesem Kommentar

Oh Gott, da bin ich ja schlecht dran. HDI, ca. 850€ VK+TK+HP als PKW,  SB Standard, und das mit SF28.

Beach, Neupreis 45000. Steuer336€. VG Hendrik

Bearbeitet von Hendrixx
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

SF8 hatte ich vergessen. Ist bei denen die Einstufung fĂŒr Neukunden ohne Vorversicherung. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja klar. Der heißt dann California Beach...ohne Grand😄

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ist zwar OT da "nur" Cali ohne Grand...

Wird aber Zeit Dein Beach zum Womo umzumelden...

425€ VK 1000 TK500 als Womo SF32 (ist aber egal bei Womo Versicherung wird nur SF20 angerechnet) bei RMV

Steuer 220€

Beach Neupreis 65.000 (Liste D 80.000)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Sorry, ja ich hatte ĂŒberlesen, dass es um den GC geht. Trotzdem ist meine Versicherung zu teuer.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich persönlich halte nicht sehr viel davon,  bei solch einem Thema nur die Preise zu betrachten. Die SFK und Selbstbeteiligungen sind ja schließlich nicht die einzigen Kriterien dafĂŒr. FĂŒr eine realistische Betrachtung fallen da zu viele Faktoren wie nĂ€chtlicher Stellplatz, bestimmte Berufsgruppen, Kombirabatte, regionale VerhĂ€ltnisse, vor allem aber die Leistungen hinten runter. Es hat ja seine GrĂŒnde, warum man in den einschlĂ€gigen Vergleichsportalen gefĂŒhlte 100 Fragen beantworten muss,  bevor man ein Ergebnis bekommt.

 

Gruß Frank

Link zu diesem Kommentar

Ja du hast natĂŒrlich Recht. Trotzdem gibt es die Tendenz, dass die großen Versicherungen den Cali als „normalen PKW“ aufgrund von Neuwert, Typklasse und Regionalklasse einfach hochrechnen, was zu z.T. sehr hohen PrĂ€mien fĂŒhrt. Ich habe beispielsweise durch die PKW-Versicherung keine Chance, den Bus meinem Sohn zu leihen, da eine Änderung des „jĂŒngsten Fahrers“ in der Police eine Preisexplosion bei der VersicherungsprĂ€mie zur Folge hĂ€tte.

Deshalb fĂŒr mich höchste Zeit fĂŒr einen Womo-Cali.

VG Hendrik

Bearbeitet von Hendrixx
Link zu diesem Kommentar

@Einstein71 hat Fragen, liest auch die Antworten und schweigt dazu. ErzĂ€hl mal ĂŒber deine EindrĂŒcke hier dazu.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Sorry, lesen geht halt schnell, schreiben geht nicht so schnell.

Vielen Dank fĂŒr die ersten Feedbacks. Mir ist bewusst, dass nicht jeder Versicherungsvertrag gleich ist. Dennoch bekommt man interessante Infos. Ich habe gestern verschiedene Anfragen an die Versicherungen gestellt und sichte gerade die ersten Angebote. 
Wichtig ist, dass die Versicherungenen unterschiedlich mit der SF Einstufung umgehen, sowohl als Neukunde, als auch als Zweitwagen. 
FĂŒr den GC scheinen folgende Parameter sehr wichtig zu sein.

- Zul. gewicht

- kW

- Kaufpreis / Wert

- Garage oder nicht

- Fahrer welche?

- öffentlicher Dienst oder nicht

- ??? Weitere Erkenntnisse folgen

 

Beste GrĂŒĂŸe

Link zu diesem Kommentar
  • 9 Monate spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo zusammen, 

 

da unser Cali ja nun bald da sein wird, kĂŒmmere ich mich gerade um eine passende Versicherung. 

Um den Preis geht es mir erst einmal nicht, sondern zu folgenden Aussagen meines Vertrauensmanns:

"FĂŒr ein Womo geht es nur bis zur max. SFK20" und

"Schon beim 1. Unfall wird man automatisch auf SFK 1 runtergestuft".😳

 

Meine Frage an euch: stimmen die Aussagen (vor allem die 2.) und gilt das fĂŒr alle Vers.-anbieter?

 

Liebe GrĂŒĂŸe!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bin ĂŒber RMV bei der Kravag. SF20 ist auch da das Maximum. RĂŒckstufung bei einem Schaden in der Haftpflicht erfolgt nach SF2 und bei einem Schaden in der Vollkasko nach SF7. Gibt also Unterschiede.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 9 Mitgliedern gesehen

    Snowtob haaner MaJo72 Paul2 OlliR wobl Josua96 Joe65 benni88
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.