Zum Inhalt springen

Technischer Detail-Fortschritt - was uns bisher auffiel 5.2 -> 6.1


T2T4T5

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,
1) Wir hatten im 5.2 die Taschenlampe am Beifahrersitz die wie im Handbuch beschrieben 2 Helligkeitsstufen hat(te). Beim 6.1 scheint es nur noch AN/AUS zu geben - also vermutlich an der Elektronik des Teils eingespart. Kann das jemand bestÀtigen (wir haben tatsÀchlich die Helligkeitsstufen genutzt !) ?
2) Die im Handbuch immernoch beschriebenen Schaltwippen gibt es wohl auch nicht mehr...
3) Die SchiebetĂŒr dagegen ist der absolute Wahnsinnsfortschritt gegenĂŒber dem was wir vom 5.2 gewohnt waren: leise, leichtgĂ€ngig, prĂ€zise, Zuziehhilfe greift perfekt. Wir sind richtig schwer beeindruckt. Selbt den Sauger zum Zuziehen brauchen wir nicht mehr
4) Bisher absolut nervig finden wir das Lichtmanagement innen. Es kann aber auch sein dass wir es noch nicht verstanden haben. Dauernd Licht an das man nicht braucht.
5) Wasserstandanzeige ist wohl nicht der ernst ? Sieht zwar schön aus ist aber noch unprÀziser als die unprÀzise Alte mit den Balken ?
6) Dass man das Wischen des Heckwischers abschalten kann ist schlicht genial
7) ...  Wir sind gespannt ...
Gruß Thomas

Bearbeitet von T2T4T5
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Thomas,

 

GlĂŒckwunsch zum Neuen!

Aber das mit dem Heckwischer kapiere ich nicht... ich kann beim T5.2 den Heckwischer auch abschalten.

 

GrĂŒĂŸe,

Erik

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Mir fliegt grad das Essen aus dem Mund....

Bist Du bisher mit dauerwischendem Heckwischer rumgefahren ?

Link zu diesem Kommentar

Zu 1)

Wir haben die Taschenlampe mit bestellt und bei uns hat sie zwei Helligkeitsstufen. Gibt halt nur einen Knopf und man muss entsprechend oft drĂŒcken... 1x ... 2x ... aus

Link zu diesem Kommentar

Ich kann nur mutmaßen, dass man das versehentliche anschalten des Heckwischers deaktivieren kann? 

Wenn z.B. FahrrÀder auf dem TrÀger sind... 

Das wĂ€re eine coole Funktion👍

GrĂŒĂŸe Björn 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wusste bis eben nicht, dass es ĂŒberhaupt zwei Stufen gibt😏

 

Link zu diesem Kommentar

Ohje, jetzt mache ich mir Sorgen !
ich glaube ich hatte mich missverstĂ€ndlich ausgedrĂŒckt: Ich meinte natĂŒrlich das zwanghafte wischen des Heckwischers bei Einlegen des RĂŒckwĂ€rtsganges, nicht das Dauerintervallwischen 😅
Ja, wir sind im 5.2 immer mit rubbelndem Heckscheibenwischer bei Einlegen des RĂŒckwĂ€rtsganges gefahren. Zuletzt hatte ich den ganzen Arm abgeschraubt da mich das genervt hat. Ich habe bis heute nach 6 Jahren 5.2 keine Ahnung wo es hĂ€tte gehen sollen den zu deaktivieren đŸ€•
Wie wĂ€re das denn beim 5.2 gegangen ??? Ich denke aber das war wohl ein MißverstĂ€ndnis wegen meiner Falschformulierung oben. Geht beim 5.2 nicht ?!
Die Taschenlampe hat bei uns nur:   1x drĂŒcken EIN , 2tes mal drĂŒcken AUS. Ich kannte es ja genau auch so, dass beim 5.2   2tes mal drĂŒcken dunkler und 3tes mal drĂŒcken AUS war. Ich denke ich reklamiere das mal wenn ein anderer 6.1 die Helligkeitsstufen hat !
Die Bedienungsanleitung ist eine Katastrophe. Da stehen falsche Sachen drin und der Rest ist unverstĂ€ndlich. Ich habe es bisher nicht hinbekommen dass die Innenleuchten bei Öffnen aus bleiben. Kann da jemand helfen ?
Gruß
Thomas
 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von T2T4T5
Hatte mich wohl missverstĂ€ndlich ausgedrĂŒckt
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Oha... wo hat sich denn das MenĂŒ versteckt?

Link zu diesem Kommentar

Guten Morgen,

 

also mein 5.2 hat noch nie selbststĂ€ndig den Heckwischer aktiviert beim RĂŒckwĂ€rtsfahren. Ich glaube aber, dass ist per VCDS im BCM einstellbar ...

Dass es jetzt ĂŒber das Car-Menu -> Setup usw. geht, ist aber definitiv ein Fortschritt. Ist ja bei den PKWs schon ein paar Tage Standart.

Danke fĂŒr die AufklĂ€rung.

 

GrĂŒĂŸe,

Erik

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja Genau so ist es.

Ich hatte es bei meinem T5.2 auch ĂŒber VCDS Deaktiviert und beim Jetzigen T6.0 ist es auch wieder Deaktiviert. 

 

Viele GrĂŒsse

Peter


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Gestern beim Basteln am Bus, habe ich es geschafft: Fahrlichtschalter auf 0 (nicht sicher ob notwendig),  Campingmodus Fahrgastbeleuchtung ausschalten und fĂŒr vorne den Schalter oben am Spiegel.  Blieb die ganze Zeit, auch mit TĂŒren auf und zu, ausgeschaltet. Sobald die ZĂŒndung mal eingeschaltet war, sind alle Lichter wieder an. Also so richtig und fĂŒr immer aus geht glaube ich gar nicht. 

 

Thomas

Link zu diesem Kommentar

@CasperCGN:
unsere Taschenlampe ist 3TO 947 417, definitiv keine Helligkeitsstufen: Welche Nummer hat Deine denn ?
 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Bei uns steht keine Nummer drauf... Bei der Übergabe fehlte die Lampe aber auch. Der Mitarbeiter hatte es aber selber gemerkt und eine Lampe geholt. Vielleicht ist sie noch aus dem alten Bestand gewesen und die neuen haben es wirklich nicht mehr?

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Beim T5.2 konnte man das Wischen des Heckscheibenwischers - wie schon geschrieben - mit dem VCDS rausnehmen, oder man stellte einfach den Scheibenwischhebel auf Null - auch mit Regensensor - bevor der RĂŒckwĂ€rtsgang eingelegt wurde. Dann wischte er nicht 😁

Bearbeitet von OzOz79
Link zu diesem Kommentar

Der grĂ¶ĂŸte Fortschritt des 6.1 gegenĂŒber den VorgĂ€ngern ist die elektromechanische Lenkung.

Das Fahrzeug fĂŒhlt sich viel handlicher und wendiger an. Im Stand schön leicht und Straff bei der Fahrt.

 

Die deutlich besser und leiser schließende SchiebetĂŒr wurde schon erwĂ€hnt, aber auch die TĂŒren vorne schließen schöner.

Das Discover Media lĂ€uft sehr gut und die Funktionen ĂŒber WeConnect gefallen auch.

Die neue MinikĂŒche im Beach Camper ist genial.

Zudem wirkt der Bus innen und außen deutlich frischer.

 

Diese und noch andere positive Punkte trösten ĂŒber einige Einsparungen gegenĂŒber dem VorgĂ€nger hinweg.

 

Wir sind froh uns den 6.1 bestellt zu haben und nicht auf einen T6 ausgewichen sind.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das ist mir auf der Messe auch gleich aufgefallen. Aber das warum konnte ich nicht sehen? 

Alles sieht gleich aus, dennoch fallen die TĂŒren total satt und mit einem ganz anderen GerĂ€usch ins Schloss... 

Hat mir gut gefallen 😋

 

Naja, man kann halt nicht alles haben 🙄

 

GrĂŒĂŸe Björn 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.