Zum Inhalt springen

Erster Bus - ein Traum geht in Erfüllung!


electropunk

Empfohlene Beiträge

Kurzes Update:

Das Fahrzeug ist nun endlich angemeldet wurden. Alles ist perfekt und wir sind vollends zufrieden. Jetzt müssen nur die Grenzen geöffnet werden.

 

Einziges Manko an der Ausstattung ist meiner Meinung nach die Musikanlage.. Habe mir unter dem Volumen des Kastenwagens mehr Klangkulisse vorgestellt. Ich bin kein Experte oder besondere Voraussetzungen, aber in meinem alten Audi S3 Original Blaupunkt Anlage kommt da "mehr" raus. Habt ihr dieses Gefühl auch ?  

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Entscheidend ist halt nicht die Größe des Innenraumes, sondern bei gleicher Anlage die Dämmung. Da liegt Audi gegenüber dem Handwerkerbus weit vorn.

Denk an die Empfindlichen Ohren des Nachwuchses und lass das Radio leise. Dann klappt’s auch mit der Seriendämmung.

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Monate später...

Kurzes Update für alle die mitgelesen oder mitlesen wollen:

Nach nun knapp 4 Monaten mit unserem Bus, sind wir vollends zufrieden. Sei es die Konfiguration, Farbe, Ausstattung, Beach oder Ocean usw. Bullifahrer4Life

 

Zur Zeit habe ich bzw. wir gemeinsame Elternzeit und sind gerade aus Usedom zurück. Unsere Tochter ist am 4. August 3 Monate alt geworden und hatte somit ihr großes, erstes Urlaubsjubiläum :) wir habe das Glück eine ganz liebe Tochter zu haben, welche recht einfach gestrickt ist und normalerweise nicht grundlos meckert. 

Ich kann allen nur raten, welche sich in einer ähnlichen Situation befinden, genau das selbe zu tun - die Zeit ist perfekt. Mama hat immer Nahrung dabei , es wird viel geschlafen und selbst in der Erkundungsphase ist es für Kinder ( auch in jungem Alter ) am schönsten in der Natur aufzuwachsen - sei es das bestaunen von wackelnden Bäumen die im Sonnenlicht glitzern ! 

 

Grundsätzlich haben wir ingesamt auf knapp 600km - 3 Pausen eingelegt einfach um alles entspannt angehen zu lassen und uns selber nicht zuviel zuzumuten.

Angekommen haben wir unser Camp aufgebaut.

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Durch die vielen Sachen der kleinen Frau, hab ich zusätzlich ein kleines Zelt eingepackt , welches nicht viel Platz wegnimmt und als Abstellkammer dient ! Es ist nicht ganz optimal , da man immer im geduckten Zustand im Zelt agieren muss. Mal sehen was die Zukunft bringt oder ob mit wachsender Tochter auch weniger Zeug mitgeschleppt wird ( was ich nicht glaube ) ..

Falls jemand mit liest, der mit Fahrrädern, inklusive Fahrradanhänger für Kids reist, würde ich mich interessieren wie und wo dieser transportiert wird. Ich habe unseren zusammenklappen können und hochkant an die Tischleiste gestellt - funktioniert , nimmt aber Platz ohne Ende.

Was man auf dem Bild leider noch nicht sieht , ist ein Sonnensegel über unserer Küche im Format 2x3m. Befestigt an der Querstrebe bzw. ausklappbarem Gestänge. 

 

Geschlafen haben meine Mädels im EG und der Papa im OG. Hat super funktioniert. Allerdings wurde sich beschwert über das Wanken des KFZs während der Nacht, wenn sich Papa mal drehen muss.

Hier könnte ich mir vorstellen, evtl. Unterbauböcke drunter zu stellen um damit entgegenzuwirken, auch bei starken Windböen war ein leichtes Wanken zu verspüren.

Unser kleines, größtes Problem waren unser kleinen Freund namens Mücke. Leider habe ich die Fliegengitter noch nicht fertiggestellt, wovon ich jedem abraten würde, der am Wasser campen will...

Hätten wir kein BiteAway Mückengerät dabei gehabt , hätten wir sicherlich eher abbrechen müssen. Vllt hat der ein oder andere ein feines Mittelchen in Benutzung , welches ruhigere Nächte beschert. Auch das abtöten am Dachhimmel ist nicht die beste Lösung , da hier unschön Flecken zurück bleiben. 

 

Unser Tour geht nun weiter durch Mitteldeutschland und ich werde weiterhin berichten :) schöne Sommertage und allzeit gute Fahrt ! 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Moin, 

zu Fahrradanhängern gibt es diesen Thread hier: 

 

Da sind einige gute Hinweise drin wie ich finde. 

 

Viel Spass weiterhin! 

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.