Binou Geschrieben 29. Februar 2020 Teilen Geschrieben 29. Februar 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Marbo, um auf dem km-Teppich zu bleiben, es sind "nur" 103tsd. km in fast 3 Jahren.😉 Trotzdem ist es ein "zuverlässiges" Fahrzeug. Bis jetzt bin ich noch nie in den bis zu seeeehr entlegenen Gegenden Europas und bei bis -30°C oder Hitze odwe Sturm oder extremen Wegen (War das nicht Lanzarote mit dem steilen, ausgefahrenen Fahrspuren auf scharfem Vulkangestein?!) liegen geblieben. Wer so unvorsichtig ist, wie ich und nach Starkregen in einen weichen Sandstrand fährt, darf das anschließende Rausziehen nicht dem Auto anlasten...finde ich. Dass der Wagen immer mal (vorhersehbar) in eine Werkstatt muss, finde ich selbstverständlich. Als wir die Ausstattung ausgesucht haben, hat mein Mann gleich gesagt, nur mit el. Hubdach. Wir werden älter und vielleicht können wir die Arme nicht mehr so gut heben... Nun denn, er benutzt den Bus sowieso höchstens in meiner Anwesenheit und ich kann zwar die Arme noch heben, bin aber froh, nicht das Gefummel mit dem Schließen zu haben. Das Dach war bisher ohne Mängel. Dass die Latte vorne gebrochen ist (unachtsames Schließen bei Kälte + Wind), stört es und mich nicht. Die Funktion ist geblieben. Mein Tipp: Lass die Eltern praktizieren... Zitieren Link zu diesem Kommentar
cali2018 Geschrieben 29. Februar 2020 Teilen Geschrieben 29. Februar 2020 (bearbeitet) Finde alle eure Beiträge gut und interessant und hoffe dass auch meiner problemfrei fährt. Ich bleibe aber bei meiner Einschätzung bezüglich Nichterfüllbarkeit der Anforderung 100000 oben. @bikemaniac Wenn es Alter und Gesundheitszustand deiner Eltern zulassen, auch noch in 15 Jahren, würde ich alles an unnötigen Assistenzsystemen, Sonderausstattung wie digitalem Cockpit, elektrisches Hubdach usw. weglassen. Ich würde einen Coast mit 150 PS Schaltgetriebe ordern. Auf gar keinen Fall den 200 PS Motor. Aber die 100000 ohne jede Mängel kann man hier natürlich auch keinesfalls garantieren. Die Standheizung finde ich aber zwingend nötig zum Campen. Alles an Sonderausstattung kann theoretisch einen Mangel haben. Bei älteren Herrschaften würde ich persönlich aber schon über das elektrische Hubdach nachdenken. Wenn Arme und Rücken nicht mehr wollen, kann das manuelle Dach schon eine Herausforderung werden. Auch macht DSG in Verbindung mit Abstandstempomat für mich Sinn, da es für Entspannung beim Fahren sorgt. Kenne aber auch viele Ältere, der Handschalter gewohnt sind und das nicht mögen. Wie sieht es den aus mit deiner Kaufentscheidung? Was denkst du über unsere Punkte? Bearbeitet 29. Februar 2020 von cali2018 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.