BulliWien Geschrieben 5. April 2020 Teilen Geschrieben 5. April 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Dieses Verhalten ist einer der Gründe, warum es in Deutschland besonders häufig Staus aus dem Nichts gibt. In zivilisierter fahrenden Nationen mit pauschaler Geschwindigkeitsbegrenzung gibt es dieses Phänomen übrigens fast gar nicht. Zum Einlesen in den sog. Schmetterlingseffekt empfehle ich You do not have the required permissions to view the link content in this post. hier. Liebe Grüße, Martin Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 5. April 2020 Teilen Geschrieben 5. April 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Stimmt. In Italien beispielsweise wird wesentlich schneller gefahren. Wenn man da die normalen Geschwindigkeitsbegrenzungen einhält ist man ein Verkehrshindernis. Bei 110km/h rücken einem schon die LKWs erschreckend nahe aufs Heck, ganz zu Schweigen wenn 90km/h angeschrieben ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarBo Geschrieben 5. April 2020 Teilen Geschrieben 5. April 2020 Die stationären Geschwindigkeitsmessungen sind allerdings recht präzise eingestellt, so dass man vor jeder Kiste oder Messbrücke wieder runterregeln muss. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hendrixx Geschrieben 5. April 2020 Teilen Geschrieben 5. April 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. When in Rome...., ja man sollte sich den lokalen Gepflogenheiten anpassen. Und leider ist die Fahrweise nicht überall als entspannt zu bezeichnen. Die Staus aus dem Nichts sind besonders in DE ein Problem, weil nach Limiten wieder Vollgas gegeben wird, was das Zeug hält und dann diese Wellen entstehen. Das geht in AT/CH/CZ/NL und vielen anderen deutlich geschmeidiger. Auch das notorische Links- und Mittelspurfahren trägt zu unnötigen Staus bei. Da wünschte man sich so etwas wie Schwarmintelligenz - so wie bei den Ameisen 🐜 😀 VG Hendrik 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stoni Geschrieben 5. April 2020 Teilen Geschrieben 5. April 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Italien ist abartig, mit einem Gespann darf man auf der Bahn nur 80kmh fahren, aber die LKW's dürfen 100kmh fahren. Ich wurde schon mal von den Carabinieri aufgefordert schneller zu fahren weil sich hinter mir die LKW's gestaut haben, da auf der Strecke Überholverbot für LKW's war. Selbst mit 110kmh hängen die einem im Nacken, das kann ich bestätigen. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.